Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 25.11.2005 Seite 025

    IT und Logistik

    Karstadt sieht Besserung durch IT

    Weniger Abschriften durch warenwirtschaftliche Planung - SAP-Entwicklung "außergewöhnlich gut" - Kompakt denkt an Oracle

    Frankfurt, 24. November. Während die Betreiber der 74 an britische Investoren verkauften Karstadt-Häuser mit dem Gedanken spielen, das System von Oracle (früher: Retek) einzuführen, lobt Karstadt in Essen ausdrücklich die Entwicklung von SAP. Die Beta-Ve

    [6565 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 07.11.2003 Seite 028

    IT und Logistik

    Karstadt automatisiert die Frische

    Elektronische Anbindung von Streckenlieferanten - Mosaic-Lösung ermöglicht dezentrale Kalkulation der Tages-Verkaufspreise

    Frankfurt, 6. November. Karstadt wird auch mit Lieferanten, die Frischware über Strecke liefern, elektronisch kommunizieren. Gemeinsam mit der Mosaic AG entwickelte das Handelsunternehmen eine Lösung für die Lebensmittel-Abteilungen der Warenhäuser, die n

    [4864 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 01.08.2003 Seite 018

    E-Business

    Karstadt macht keine Kompromisse

    Warenhaus-Betreiber fordert hochmodernes System von SAP - IT für Prognosen, dynamische Verteilung, Abschriften und Preisplanung

    Essen, 31. Juli. Karstadt hat seine Anforderungen an ein neues Warenwirtschaftssystem vorgelegt. Und bringt damit seinen Projekt-Partner ins Schwitzen. Denn die wesentlichen Funktionalitäten des geplanten Systems muss die SAP AG zunächst einmal entwickeln

    [5052 Zeichen] € 5,75