Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 51 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 45 vom 09.11.2007 Seite 066

Service Personalien

· Uwe Schneider (49, Foto) wird vom 1. Januar an neuer Vorsitzender der Geschäftsführung der Nestlé Food Services GmbH, Frankfurt am Main. Er folgt auf Torben Emborg (43), der zum gleichen Zeitpunkt als Regional Business Head Europe of Nestlé Professiona

[4377 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 28.06.2007 Seite 176

Service

Die Faszination des Handels

Zum 50-järhigen Jubiläum der Handelsforschung an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken hat Prof. Joachim Zentes jetzt ein Buch über die Faszination des Handel herausgegeben. Die Beiträge von Wissenschaftlern und Praktikern beschäftigen sich mit d

[1549 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 23.03.2007 Seite 010

Handel

Karstadt diskutiert Standorte

Boulevard-Häuser auf dem Prüfstand - Schließungen kein Thema

Frankfurt, 22. März. Warenhaus-Betreiber Karstadt sorgt sich um die Zukunft von 27 Filialen, die bislang den hochgesteckten Umsatz- und Ergebniszielen des Konzerns nicht entsprechen. Neu ist das Problem nicht. Bereits vor Jahresfrist gab es Debatten um d

[4074 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 12.01.2007 Seite 023

IT und Logistik

Web-Shops steigern Weihnachts-Umsätze kräftig

Amazon.de und Tchibo zufrieden - Douglas, Rossmann und Quelle melden zweistellige Wachstumsraten - Conrad legt 30 Prozent zu

Frankfurt, 11. Januar. Die Weihnachtssaison hat den deutschen Online-Shops Umsatzzuwächse von in vielen Fällen über 20 Prozent beschert. Der Verband BVH rechnet damit, dass die Web-Shops im Weihnachtsgeschäft Waren für 2,2Mrd. Euro und im ganzen Jahr 200

[4206 Zeichen] Tooltip
LZ Online-Shop Ranking im November
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 29.12.2006 Seite 009

Rückblick Handel

Glattes Parkett in Köln und Hamburg

Rewe und Edeka machen mit spektakulären Managementwechseln von sich Reden - Neue Chefs

Frankfurt, 28. Dezember. Alle Jahre wieder: Auch 2006 müssen Top-Manager der Branche ihren Posten räumen und Platz für andere machen. Für den größten Wirbel sorgt dabei einmal mehr Rewe. Aber auch Edeka und Metro warten mit prominenten Umbesetzungen auf.

[3707 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 28.12.2006 Seite 060

Das Jahr Perspektiven 2006/2007

"Wir greifen an"

Was wird aus Karstadt? Wie kommt das Geschäft nachhaltig ins Laufen? Spielen Mitarbeiter und Betriebsräte mit? Jürgen Müller sprach mit dem neuen Karstadt-Chef Peter Wolf über die Zukunft des Warenhaus-Konzerns.

TW: Herr Wolf, Sie sind jetzt vier Monate im Amt. Haben Sie geahnt, was auf Sie zukommen würde, als Sie Tchibo in Richtung Essen verließen? Peter Wolf: Ich hatte natürlich Vorstellungen. Überrascht hat mich, dass das Unternehmen, insbesondere was das Kno

[19678 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 15.12.2006 Seite 025

IT und Logistik

Web-Handel legt weiter zu

Zweistelliges Nachfragewachstum im Weihnachtsgeschäft - Otto startet Weblog

Frankfurt, 14. Dezember. Der Online-Handel verzeichnet zweistellige Wachstumsraten im Weihnachtsgeschäft. Amazon führt die Liste der meistbesuchten Online-Shops nicht nur in Deutschland an und setzt weltweit auf ein Plus von bis zu 33 Prozent im vierten

[4475 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 01.12.2006 Seite 045

Service Management und Karriere

Silo-Karrieren im deutschen Einzelhandel

Industrie besetzt Führungsetage in der Zentrale international - Personalwahl mittels Self-Assessment - Verhaltensmuster analysieren

Frankfurt, 30. November. Trotz internationaler Geschäftsausrichtung hat der deutsche Einzelhandel seine Boards nicht multinational besetzt - zumindest nicht in den Unternehmenszentralen. Ähnlich strukturiert ist auch der europäische Wettbewerb. Anders ag

[4673 Zeichen] Tooltip
Das Profil des idealen Generalmanagers
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 24.11.2006 Seite 024

IT und Logistik

Über die Hälfte der Surfer besucht Ebay.de

Frankfurt, 23. November. Die Zahl der Besucher der meistgenutzten Online-Shops in Deutschland ist im Oktober erneut leicht gestiegen. Dabei ist die Reihenfolge der Internet-Shops nach dem rund 5000 Web-Nutzer umfassenden Panel von Nielsen NetRatings gege

[868 Zeichen] Tooltip
LZ Online-Shop Ranking im Oktober - Nielsen/NetRatings: Zahl der Nutzer, die mindestens einmal im Monat die Domain besuchten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 13.10.2006 Seite 010

Handel

C&A bietet nun auch Kredite an

Frankfurt, 12. Oktober. Nachdem Einzelhändler zunehmend in das Versicherungsgeschäft einsteigen, kündigt C&A jetzt den Start mit Bankgeschäften an. Der Modefilialist will künftig über eine gleichnamige Banktochter als Versicherungs- und Bankdienstleister

[972 Zeichen] € 5,75

 
weiter