Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 52-53 vom 23.12.2009 Seite 004

Rückblick Handel

HIGHLIGHTS

Januar Shape: Metro-Chef Eckhard Cordes schafft zentrale Strukturen im Unternehmen ab. Schnee-Chaos: Der Winter kommt mit Macht über das Land und bringt auch den Lebensmitteleinzelhandel bei der Versorgung mit Waren in die Bredouille. Viele Fahrzeuge b

[7204 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 04.01.2008 Seite 023

Journal

Stark konzentriert

Die Macht der Händler nimmt zu. Hersteller sehen ihre Innovationskraft und den Wettbewerb gefährdet. Die Politik hält sich im Moment weitgehend raus. Gerd Hanke & Jan Mende

[21388 Zeichen] Tooltip
Konzentration im deutschen Lebensmittelhandel - Entwicklung 1980 - 2008, Marktanteile der Top 5

Marktmacht der Großen

Die wichtigsten Deals im deutschen Handel 2007 - Bruttoumsätze 2006 in Deutschland (in Millionen Euro)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 19.10.2007 Seite 004

Handel

Wechselpläne beschäftigen Markant

Abgänge von Coop und Kaiser's Tengelmann hinterlassen Spuren - Neue Mitglieder sollen Lücken schließen - Müller-Vertrag offen

Frankfurt, 18. Oktober. Die jüngsten Veränderungen im Portfolio - Coop und Kaiser's Tengelmann wollen die Markant verlassen - kosten die Offenburger gut 7 Prozent des Verrechnungsvolumens. Dennoch versichert das Management, die Abgänge durch organisches

[4964 Zeichen] Tooltip
Markant - Veränderungen im Portfolio seit 2000

Edeka - Veränderungen im Portfolio seit 2000 (nur Food)

Rewe - Veränderungen im Portfolio seit 2000 (nur Food)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 53 vom 30.12.2004 Seite 004

Rückblick Handel

HIGHLIGHTS

Januar · Preisschlacht: Im Saarland geht Kaufland an den Start und greift mit Tiefstangeboten Platzhirsch Globus an. · Umstellung: Fachgroßhändler Lekkerland-Tobaccoland erklärt den Einzelhandel zum strategischen Geschäftsfeld. · Angeschwärzt: Mit H

[7958 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 53 vom 30.12.2004 Seite 017

Rückblick IT und Logistik

HIGHLIGHTS

· Logistik-Insourcing: Das Handelskontor Markant nimmt die Tiefkühl-Logistik zum Jahresbeginn in die eigenen Hände. In Worms eröffnet die Markant-Tochter TK-Log ihr eigenes Lager. · Technologie-Rennen: Der Metro-Konzern gibt im Januar medienwirksam in N

[4007 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 03.09.2004 Seite 055

Service Messe Frankfurt Tendence

Elo hat auch im Herbst so manches auf der Pfanne

Produktserien mit Boden-Piktogrammen - "Fett weg"-Pfanne für SB-Handel - Büro in Shanghai

Frankfurt, 2. September. Der Töpfe- und Pfannenhersteller Elo will das Geschäft mit Stammkunden im Handel pflegen und das Auslandsgeschäft forcieren. Die modulare Elo-Präsentationswand für Töpfe und Pfannen war zur Tendence zwar nur in reduzierter Form

[1652 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 20.06.2003 Seite 006

Handel

Wer macht was im Handel beim Pfandthema?

• Metro: Deutschlands größter Einzelhändler verzichtet in allen Vertriebslinien - auch bei Cash+Carry - auf Einweggebinde. Die Rücknahme von Einwegverpackungen habe sich als kundenunfreundlich und unwirtschaftlich erwiesen. Allerdings gibt es Hinweise, da

[3372 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 27.12.2002 Seite 005

Rückblick Handel

HIGHLIGHTS

• Kraftakt in Gelb-Blau: Die Edeka startet im Juni eine nationale Werbekampagne und beginnt mit dem Aufbau eines gruppenweiten Warenwirtschafts- und EDV-Systems. • Well done, Gentlemen: Die Dohle-Gruppe verkauft im Juli ihr Polen-Geschäft für einen offe

[2731 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 05.10.2001 Seite 009

Handel

Zwei Tage auf der Anuga sind das Minimum

Die Kölner Messe steht bei den Einkäufern der Branche unverändert hoch im Kurs - Bio-Produkte wiederum im Fokus

Frankfurt, 4. Oktober. Die Anuga, die weltgrößte Messe der Nahrungsmittel-Industrie, genießt unverändert hohe Anerkennung in der Branche. Namhafte Unternehmen des Lebensmittel-Einzelhandels kommen mit hochrangigen Managern für mehrere Tage auf das Kölner

[3114 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 10.09.1999 Seite 060

Fundus Wissen

Süden, Osten, Westen

Deutschlands filialisierter Lebensmittelhandel engagiert sich beträchtlich im europäischen Ausland

Karriere im Ausland - das bietet nicht nur die Siegburger Dohle- Handelsgruppe. Fast alle bedeutenden Unternehmen des deutschen LEH sind Joint Ventures im Ausland eingegangen oder haben eigene Tochtergesellschaften gegründet. Schwerpunkt der Aktivitäten s

[12764 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter