Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 13.08.2010 Seite 025

    Journal

    Balkanplatte

    Delhaize muss Farbe bekennen. Ärgster Kontrahent in Südosteuropa ist die Schwarz-Gruppe.Diesmal will CEO Pierre-Olivier Beckers nicht wie in Tschechien den Kürzeren ziehen. Heidrun Krost

    Wenn Delhaize-Vorstand Pierre-Olivier Beckers an diesem Freitag vor die Presse tritt, dann gut präpariert: Haben Sie Aldi Griechenland jetzt übernommen? Sind sie mit dem serbischen Wirtschaftszar Miroslavic Miskovic handelseinig? - Antworten auf diese Fr

    [7086 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 22.08.2008 Seite 014

    Industrie

    Lieferanten sehen Konzentration mit Sorge

    Kartellamt untermauert Untersagung des gemeinsamen Einkaufs von Edeka und Tengelmann

    Frankfurt. Das Bundeskartellamt hat den gemeinsamen Einkauf von Edeka und Tengelmann/Kaiser's untersagt. Dazu hat die Behörde die zu erwartenden Veränderungen der Beschaffungsmärkte durch den Edeka-Plus-Deal untersucht. Nun gewährt sie erstmals Einblick

    [4479 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 07.10.2005 Seite 057

    Service

    Kaufland und Wal-Mart bauen ihre Position aus

    Kundenmonitor 2005 bescheinigt Handel konstantes Serviceniveau - Drogeriemärkte in der Kundenorientierung vor dem LEH

    Frankfurt, 6. Oktober. Der Service im deutschen Handel ist besser als sein Ruf. Im Vergleich der einzelnen Vertriebstypen schneiden im "Kundenmonitor 2005" erneut die Drogeriemärkte besonders gut ab. Mit der "Schulnote" 2,24 rangieren sie in der Globalzu

    [4699 Zeichen] Tooltip
    Globalzufriedenheit nach Vertriebsformen 2005
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 10.01.2003 Seite 033

    Journal Reportage

    Rücknahme ohne System

    Pfand erheben ist nicht schwer - Pfand auszahlen kostet schon etwas mehr Mühe und am schwersten tun sich manche Händler mit der Entsorgung. Von Bernd Biehl

    [7159 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 26.07.2002 Seite 012

    Handel

    Im Berliner Einzelhandel herrscht große Tristesse

    Supermärkte unter hohem Druck - Reichelt macht Verluste - Nur Discounter wachsen - Aldi pirscht sich an Plus heran

    Berlin, 25. Juli. In Berlin werden die aktuellen Probleme des Lebensmitteleinzelhandels derzeit in besonders krasser Form deutlich. "Berlin ist neben den neuen Bundesländern der schlimmste Markt", sagt Edeka-Minden-Chef Alfons Frenk. Nach Einschätzung von

    [5043 Zeichen] € 5,75