Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 20 vom 18.05.2017 Seite 6

    Diese Woche

    Digitalangriff von LVMH

    Luxuskonzerne verschärfen mit eigenen Shops die Konkurrenz im Netz

    Hip-Hop und Top-Fashion? Eigentlich zwei getrennte Welten. Nicht so bei LVMH. Der Digitalchef der Pariser Luxusgruppe, Ian Rogers, steuerte in den 90er-Jahren die Internetseite der New Yorker Sprechgesangstars Beastie Boys. Nach Stationen bei Yahoo M

    [2962 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 7 vom 16.02.2017 Seite 6

    Diese Woche

    Luxus ist wieder gefragt

    Für viele Anbieter im Top-Genre war das zweite Halbjahr eine Aufholjagd, vor allem in China

    [3547 Zeichen] Tooltip
    LUXUS IN BEWEGUNG - Umsatz- und Gewinnentwicklung ausgwählter Luxuskonzerne im Jahr 2016
    € 5,75

    TextilWirtschaft 25A vom 21.06.2016 Seite 14,15,16,18

    Business

    Luxus

    Über zwei Jahrzehnte feierte die Luxusindustrie Erfolge. Doch das alte Wachstumsmodell funktioniert nicht mehr, wichtige Märkte schwächeln. Die Branche stellt sich auf einen harten Kampf um Marktanteile ein. Mit neuem Management, neuen Kreativchefs und neuen Strategien.

    [9041 Zeichen] Tooltip
    GESCHÄFT MIT LUXUSBEKLEIDUNG LAHMT - Erwartung der Analysten mit Schwerpunkt Luxusindustrie JÄHRLICHE WACHSTUMSRATE HALBIERT - Weltweite Luxusumsätze in Mrd. Euro
    € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 01.10.2009 Seite 042

    Business Industrie

    Louis Vuitton bleibt an der Spitze

    Zara und H&M verbessern sich im Ranking der wertvollsten Modemarken

    Louis Vuitton bleibt die wertvollste Modemarke der Welt. Die Studie "The Best Global Brands" ermittelte für Louis Vuitton einen Markenwert von 21,1 Mrd. Dollar (14,3 Mrd. Euro). Das Luxuslabel des LVMH-Konzerns liegt auf Rang 16 erneut unter den Top 100

    [1532 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 02 vom 12.01.2006 Seite 042

    Business Thema

    Alles nur geklaut

    Der Kampf gegen Produktpiraterie in der Modebranche wird härter. Die Zoll-Beschlagnahmen an den deutschen Grenzen steigen rapide, Deutschland und die EU bemühen sich um strengere Gesetze, sogar Chinas Behörden scheinen zu erwachen.

    Neulich auf MTV: Das hessische Comedy-Duo Mundstuhl moderiert eine Musiksendung mit dem Titel "Original und Fälschung", in der es um Coverversionen von Popsongs geht. Zwischen den Clips albern sie herum. So nimmt Lars ein weißes T-Shirt, schreibt mit Fil

    [23284 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2001 Seite S032

    Das Jahr Perspektiven Fashion

    Die Söldner der Mode

    Luxusmarken wechseln ihre Designer so häufig wie andere ihre Unterhosen. Das Karussell der Kreativen dreht sich immer schneller. Wer blickt da noch durch? Fragt Sabine Spieler

    Macht Alexander McQueen eigentlich noch Givenchy? Nein, der macht jetzt doch seine eigene Kollektion. Genauso wie Stella McCartney. Wo ist jetzt eigentlich Alber Elbaz? Der ist doch seit neuestem bei Lanvin. Und Roberto Menichetti, der ist doch weg von Bu

    [7661 Zeichen] € 5,75