Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 23 vom 04.06.2009 Seite 041

    Business Handel

    H&M und Adidas bleiben im Gedächtnis

    Studie: Bei Werbung für Jeans hat Levi's die Nase vor Diesel - Blick ins Schaufenster inspiriert zum Modekauf

    H&M macht die interessanteste Werbung, so das Ergebnis einer Umfrage der Fachzeitschrift Horizont, die, wie die TextilWirtschaft, im Deutschen Fachverlag (DFV), erscheint. Für rund 21% der 1000 Befragten liegt der Modefilialist auf Platz eins in Sachen W

    [1185 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 10.11.2005 Seite 034

    Business Handel

    Ästheten mit Sparzwang

    Neue Marktstudie zeigt: Schönes wird wichtiger. Mode-Interesse stagniert. Preisbewusstsein nimmt zu.

    Die Deutschen haben Lust auf Schönes. Fast jeder Dritte will sich heute mit schönen Dingen umgeben. Das ist ein Ergebnis der aktuellen Studie Typologie der Wünsche 2005/06 (TdWI), die Manfred Niesel, Leiter Burda Medienforschung, vorstellte. So sei die P

    [3047 Zeichen] Tooltip
    MODEINTERESSE FÄLLT IM ALTER - Starke Zustimmung zur Aussage: "Ich interessiere mich stets für die neuesten Modetrends." - Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 30.09.2004 Seite 037

    Business Handel

    Hohe "Lebenserwartung"

    Alle 3,57 Jahre wird eine neue Jeans gekauft

    Die durchschnittliche "Lebenserwartung" einer Jeans bis zum nächsten Kauf beträgt in Deutschland 3,57 Jahre. Das ergab eine Studie des Marktforschungsinstituts Ipsos im Auftrag von Levi Strauss Signature. Die Franzosen behalten ihre Jeans durchschnittlich

    [1134 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 16.09.2004 Seite 034

    Business Handel

    Getrieben zwischen Lust und Last

    Die neue Brigitte Kommunikationsanalyse zeigt: Die Lust auf Mode ist ungebrochen. Nur schauen die Frauen immer stärker aufs Geld.

    Die gute Nachricht vorneweg: Trotz der wirtschaftlichen Schlechtwetterlage ist den Frauen die Lust an der Mode nicht vergangen. Immer noch ziehen fast drei Viertel von ihnen gerne los zum Modeshopping. Immer noch interessiert sich fast die Hälfte der Frau

    [6460 Zeichen] Tooltip
    Adidas an der Spitze Anteil der 14- bis 64-jährigen Frauen, die diese Marken kennen und besitzen

    Scharf auf Sonderangebote Zustimmung zu der Aussage: Ich nehme häufig Sonderangebote wahr.

    Die Passform zählt Frauen achten beim Kauf von Mode ganz besonders darauf bzw. es ist ihnen wichtig, dass
    € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 02.10.2003 Seite 063

    Business Handel

    Über Stile, Werte und Marken

    Visuelle Marktforschung zeigt: Frauen können 54 Bekleidungsstile unterscheiden

    Stile beschreiben, was Menschen schön oder hässlich finden. Werte beeinflussen Stile und Kaufverhalten. Deswegen sind oft solche Marken und Vertriebskonzepte erfolgreich, welche die Wertehaltungen und Stilvorlieben der Kunden treffen. Das trifft insbesond

    [4059 Zeichen] Tooltip
    Die beliebtesten Freizeit-Kleidungsstile - Anteil Frauen, denen der hier gezeigte Bekleidungsstil für die Freizeit am besten gefällt

    Die beliebtesten Business-Kleidungsstile - Anteil Frauen, denen der hier gezeigte Bekleidungsstil für repräsentative Anlässe am besten gefällt
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 42 vom 21.10.1999 Seite 054

    Business Handel

    Meinung

    Pferdemädchen und Handy-Girls

    Wo kaufen die Teens von morgen?

    Zuletzt trug Lena die Haare wasserstoffblond. Die Frisur, eine gekonnte Mischung aus Styling und Unordnung. Klavierunterricht hindert sie nicht daran, sich die Seele aus dem Leibe zu schreien, wenn ihre Lieblings-Boygroup gerade die Show macht. Ihr liebst

    [4631 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75