Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 20 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 28 vom 11.07.2008 Seite 010

Handel

Deutsche Händler trumpfen international auf

Metro, Schwarz-Gruppe und Aldi unter Top 10 weltweit - Wal-Mart weiter mit großem Abstand vorn

Frankfurt. Lidl und Aldi haben sich im aktuellen Umsatzranking der weltgrößten Handelsunternehmen deutlich nach vorn gekämpft. So tummeln sich jetzt gleich drei deutsche Händler unter den Top 10. Wal-Mart steht weiterhin unangefochten auf Platz 1, gefolg

[4841 Zeichen] Tooltip
DIE TOP 10 DER WELT - Umsatzranking der Handelsunternehmen 2007
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 02.11.2007 Seite 006

Handel

Haniel besetzt die Schaltstellen der Macht

Analysten enttäuscht von Real - Umsatz wächst schneller als Ertrag - Franz Markus Haniel im Metro-Aufsichtsrat

Frankfurt, 1. November. Auch wenn sich Metro-Finanzchef Thomas Unger noch so mühte. Nicht die Quartalszahlen, sondern der künftige Metro-Vorstandschef Eckhard Cordes und dessen Pläne für den Metro-Konzern waren das Thema des Tages, als Unger diese Woche

[5103 Zeichen] Tooltip
Metro in Zahlen - Starkes Plus nach 9 Monaten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 03.08.2007 Seite 006

Handel

Metro-Umsatz wächst zweistellig

Plus von 10,9 Prozent - Osteuropa-Geschäft bleibt stark - Real wächst durch Akquisitionen

Frankfurt, 2. August. Einem stark wachsenden Auslandsgeschäft verdankt die Metro ein Umsatzplus von 10,9 Prozent im 1. Halbjahr. Rund 30,3 Mrd. Euro setzte der Konzern in den ersten sechs Monaten des Jahres um. Das Ergebnis wird allerdings belastet durch

[4462 Zeichen] Tooltip
Wachstum dank Zukauf - Geschäftsentwicklung im 1. Halbjahr 2007
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 11.05.2007 Seite 009

Handel

Metro stagniert bei Food

Inlandsgeschäft lebt von Elektronik-Märkten - Vierjahresvergleich

Frankfurt, 10. Mai. Einmal mehr kann die Metro Group dank des Auslandsgeschäftes steigende Umsätze und Erträge verbuchen. Dass es auch in Deutschland aufwärts geht, verdankt das Unternehmen vornehmlich dem Nonfood-Geschäft. Denn sowohl die SB-Warenhäuser

[2870 Zeichen] Tooltip
Deutschlandgeschäft tritt auf der Stelle - Umsatzveränderung bei Real und Metro C+C
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 30.03.2007 Seite 004

Handel

Dickes Polster für Metro

Wal-Mart-Deal mit gut einer halben Mrd. Euro abgesichert

Frankfurt, 29. März. Der Metro-Konzern hat zumindest für das erste Jahr nach der Übernahme von Wal-Mart ein ausreichendes finanzielles Polster für die Restrukturierung des Unternehmens. Wal-Mart hat der Metro mindestens 470 Mio. Euro mit auf den Weg gege

[2838 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 12.01.2007 Seite 006

Handel

Metro erreicht erstmals 60 Mrd. Euro Umsatz

Konzernumsatz wächst um 7,5 Prozent - Elektronikmärkte verzeichnen gutes Weihnachtsgeschäft

Frankfurt, 11. Januar. Metro erreicht erstmals die 60 Mrd. Euro-Umsatzmarke. Mit einem Plus von 7,5 Prozent hat der Konzern die eigenen Prognosen sogar leicht übertroffen. Vor allem die Elektronik-Sparten Mediamarkt und Saturn konnten offenbar von einem

[3307 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 16.01.2004 Seite 010

Handel

Handelskonzerne schwächeln

Metro holt gegenüber Carrefour und Ahold auf - Lob von Lee Scott - Finanzexperten skeptisch

Frankfurt, 15. Januar. Die Umsatzzahlen für 2003 fallen ernüchternd aus. Die drei europäischen Schwergewichte Ahold, Carrefour und Metro kämpfen durch die Bank gegen eine schwächelnde Binnennachfrage. Mit dem Auslandsgeschäft können sie gegenlenken, spüre

[3467 Zeichen] Tooltip
Metro steigert Marktwert
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 08.08.2003 Seite 010

Handel

Caspar will Sport Voswinkel auf Trab bringen

Ex-Wal Mart-Manager erwartet 2004 zehnprozentiges Plus - Neue Standorte und Sortimente - Aggressivere Preise

Frankfurt, 7. August. Mit jährlich fünf bis sechs neuen Standorten, neu austarierten Sortimenten und Standort-Partnerschaften - vor allem mit der Metro - will die Sport Voswinkel GmbH & Co. KG, Dortmund, ihre Chancen im stagnierenden Markt besser nutzen.

[5381 Zeichen] Tooltip
Top 5 im Sport-Markt - Angaben in Mrd. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 10.08.2001 Seite 006

Handel

Edeka droht in Europa den Anschluss zu verlieren

Deutsche Händler treiben Auslandsexpansion voran - Chancen und Risiken in Osteuropa - Lidl macht Dampf

Frankfurt, 9. August. Die Edeka-Gruppe muss sich mächtig anstrengen, um in Europa nicht ins Hintertreffen zu geraten. Viele deutsche Konkurrenten verstärken dagegen ihre Anstrenungen, um gegenüber der europäischen Konkurrenz und großen Lieferanten nicht a

[6241 Zeichen] Tooltip
Edeka hinkt in Europa ziemlich hinterher - Deutsche Handelsunternehmen wie Rewe, dm und Metro forcieren Auslandsexpansion
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 23.03.2001 Seite 010

Handel

Globale Zweiklassen-Gesellschaft zementiert

Wal-Mart bleibt einsame Spitze - Lagerhaltung auf Kosten der Industrie - Ahold überholt Metro - Carrefour schwächelt

Frankfurt, 22.März. Durch spektakuläre Zukäufe sorgte der niederländische Ahold-Konzern im Vorjahr für Bewegung im weltweiten Top 5-Ranking. Die Holländer zogen an der Metro vorbei und nehmen Kurs auf Carrefour. Wal-Mart, das die Lieferanten noch stärker

[5745 Zeichen] Tooltip
Wal-Mart verweist Europäer auf die Plätze - Top 5 Lebensmittelhandel, Umsatz 2000 in Mrd. Euro
€ 5,75

 
weiter