Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 04.08.2006 Seite 028

    Journal

    Toom in der Warteschleife

    Vor wenigen Wochen hat Rewe den Prototyp für eine neue Generation von Großflächen in Betrieb genommen. Ob alle Märkte den Roll-out unter dem Konzern-Dach noch erleben werden, ist jedoch nicht ausgemacht. Von G. Hanke und A. C. Müller

    [8548 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 26 vom 30.06.2000 Seite 004

    Handel

    L & S übernimmt Real-Paket

    mbr/gh. Frankfurt, 29. Juni. Die Metro SB-Warenhaussparte Real (Deutschland-Umsatz 1999: 14,7 Mrd. DM) trennt sich, vorbehaltlich der Zustimmung der Aufsichtsratsgremien und des Kartellamtes, von 13 Standorten. Dies sei das Ergebnis einer "kritischen Prüf

    [873 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 40S vom 05.10.1999 Seite 036

    Industriepartner

    Die Chronik eines Einstiegs

    Rückblick auf Wal-Marts Aktivitäten in Deutschland seit Ende 1997

    Wal-Marts Einstieg in Europa glich einem Paukenschlag. Schon beim Wertkauf-Erwerb Ende 1997 zitterte die Branche vor der Preisaggressivität und dem Kundenservice mit amerikanischem Touch des größten Händlers der Welt. Fast genau ein Jahr später folgte mit

    [4762 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 01.04.1999 Seite 040

    Journal LZ - Gespräch

    "Geld ist nicht alles für mich"

    Globus-Gesellschafter Thomas Bruch widersteht Wal-Marts Werben - Das Unternehmen ist "ein Zukunftskandidat"

    Lebensmittel Zeitung: Herr Bruch, sind Sie genervt, wenn Sie den Namen Wal-Mart hören? Thomas Bruch: Genervt ist nicht der richtige Ausdruck. Wir setzen uns schon länger mit dem Thema Wal-Mart auseinander und nehmen den neuen Konkurrenten ernst. Was wir

    [16571 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 51 vom 18.12.1998 Seite 003

    Handel

    Wal-Mart: Ein Jahr danach

    Rollt der US-Handelsriese den deutschen Markt auf?

    LZ. Frankfurt, 17. Dezember. Kurz vor Beginn des LZ/LBE-Neujahrssymposiums am 11. und 12. Januar 1999 in München meldet der US-Handelsriese Wal-Mart einen weiteren Zukauf in Deutschland (74 Interspar SB-Warenhäuser). Was will Wal-Mart auf dem wettbewerbsi

    [2060 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 50 vom 11.12.1998 Seite 001

    Handel

    Wal-Mart schlägt zu

    Spar AG verkauft 74 SB-Warenhäuser an US-Amerikaner

    gh. Frankfurt, 10. Dezember. Dem deutschen SB-Warenhaus-"Konsortium" mit Metro, AVA, Lidl & Schwarz und Rewe ist es nicht gelungen, die 74 Interspar- Großflächen unter sich aufzuteilen. Zum Zug kommt Wal-Mart. Die Spar Handels AG verkauft 74 SB-Warenhäu

    [1134 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 20 vom 15.05.1998 Seite 002

    Kommentar Handel

    Ruhe bewahren!

    Jürgen Wolfskeil

    Der neue Eigner von Wertkauf, die US-amerikanische Firma Wal-Mart, hat jetzt die Katze aus dem Sack gelassen. Auf breiter Front wurden die Preise gesenkt und das auf Dauer, wie es die Werbung verheißt. Umfang und Höhe des Preisschnitts und die damit verbu

    [2749 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 06.09.1996 Seite 001

    Handel

    Spar kommt doch zum Zug

    Erwerb von Promohypermarkt - Aufsichtsrat umgestimmt - Schwarz-Offerte geplatzt

    sche. Frankfurt, 5. September. Völlig überraschend ist die Spar Handels AG bei Promodès doch noch zum Zuge gekommen. Sie übernimmt am 1. Oktober 1996 die 36 Continent SB-Warenhäuser, die drei Zentralläger und die Verwaltung der deutschen Promodès-Tochter.

    [4567 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 32 vom 09.08.1996 Seite 006

    Handel

    Strategische Offerte an Continent?

    Spar Handels AG als "Einzelkämpfer" - Zwei Konsortien wollen Kuchen aufteilen

    gh. Frankfurt, 8. August. "Irgendwann sind alle Fragen gestellt und alle Antworten gegeben." Für einen der Beteiligten besteht kein Zweifel: Über den Verkauf der Promohypermarkt AG & Co wird noch in diesem Monat entschieden. Ein Favorit hat sich aber noch

    [3364 Zeichen] € 5,75