Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 13.11.2009 Seite 044

    Marketing

    Discounter lassen sich Preisrunden was kosten

    Werbeausgaben steigen in den ersten drei Quartalen um 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr

    Frankfurt. Elf massive Preisrunden seit Jahresbeginn hinterlassen auch auf dem Werbemarkt ihre Spuren. Um die Preisbotschaften unters Verbrauchervolk zu bringen, griffen die Discounter bis Ende September tief in die Werbeschatulle. Von Januar bis Septem

    [1453 Zeichen] Tooltip
    PENNY DRÜCKT AUF DIE TUBE - Werbeausgaben der Discounter in klassischen Medien
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 19.10.2007 Seite 041

    Service

    Handelsmarken sollen größer rauskommen

    Retailer buttern weiter in die Kommunikation - FMCG-Hersteller geizen mit Werbegeldern - Actimel meistbeworbenes Produkt

    Frankfurt, 18. Oktober. Während der Gesamtwerbemarkt im September mit 2,3 Prozent Plus wieder leicht anzog, schraubte die FMCG-Branche ihre Ausgaben um knapp 5 Prozent zurück. Der Handel powert - bis auf Lidl - nach wie vor kräftig in klassische Kampagne

    [2844 Zeichen] Tooltip
    Die 10 größten Werbungtreibenden im September

    LZ/NMR-Werbemonitor - Brutto-Werbeinvestitionen für FMCGin Mio. Euro - September u. aufgelaufen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 20.07.2007 Seite 032

    Service Marketing

    Handel bleibt Motor der Werbekonjunktur

    FMCG-Anbieter hielten im Juni überwiegend ihre Ausgaben hoch - Aldi und Lidl bremsten - Moderates Wachstum im 1. Halbjahr

    Frankfurt, 19. Juli. Mit einem überproportionalen Werbeplus von 27 Prozent zogen die Anbieter der Fast Moving Consumer Goods-Branche einen Strich unter den Monat Juni. Das entspricht einem Anstieg von 68 Mio. auf 321,4 Mio. Euro. Auf das gesamte erste Ha

    [3809 Zeichen] Tooltip
    Die 10 größten Werbungtreibenden im Juni

    LZ/NMR-Werbemonitor - Brutto-Werbeinvestitionen für FMCG in Mio. Euro - Juni und aufgelaufen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 20.04.2007 Seite 049

    Service

    Lidl reduziert erneut die Ausgaben deutlich

    LZ/NMR-Werbemonitor: Medien-Etat der FMCG-Branche im ersten Quartal gesteigert - Rewe und Edeka blasen zum Angriff

    Frankfurt, 19. April. Lidl fuhr seine Aufwendungen deutlich zurück, Rewe und Edeka pumpten wiederholt ordentlich Geld in Werbung. Der Trend setzte sich auch im März 2007 weiter fort, wie aus dem gemeinsamen FMCG-Werbemonitor von Nielsen Media Research (N

    [3130 Zeichen] Tooltip
    Die 10 größten Werbungtreibenden im März
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 24.11.2006 Seite 039

    Service

    Discounter treten weiter auf die Reklamebremse

    NMR/LZ-Werbemonitor: FMCG-Branche dynamisch im Oktober gestartet - Handel bis auf Einkaufsgenossenschaften zögerlich

    Frankfurt, 23. November. Die Hersteller schnelldrehender Konsumgüter haben ihre Werbeinvestitionen um 4,3 Prozent beziehungsweise 16,9 Mio. Euro gegenüber dem Vorjahresmonat erhöht. Der Handel hielt sich dagegen zurück. Die FMCG-Branche ist nach Informat

    [3328 Zeichen] Tooltip
    LZ/NMR-Werbemonitor - Brutto-Werbeinvestitionen für FMCG in Mio. Euro – Oktober und aufgelaufen

    Die 10 größten Werbungtreibenden im Oktober
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 20.10.2006 Seite 035

    Service

    Süße Branche hält sich bedeckt

    NMR/LZ-Werbemonitor: FMCG-Anbieter geben im September mehr Geld aus - Handel bremst

    Frankfurt, 19. Oktober. Die Hersteller schnelldrehender Konsumgüter haben - nach dreimonatiger Zurückhaltung - im September ihre Werbeinvestitionen um 1,7 Prozent auf 363,9 Mio. Euro wieder erhöht. Anders dagegen der Handel: Der trat im vergangenen Monat

    [3219 Zeichen] Tooltip
    Media Saturn und L'Oréal drehen den Geldhahn auf — Aldi und Lidl sparen - Die 10 größten Werbungtreibenden im September
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 21.01.2005 Seite 040

    Service Marketing

    Abverkauf statt Markenaufbau

    Nielsen Media Research: Händler präferieren verkaufsfördernde Werbung - Kurzfristige Wirkung

    Frankfurt, 20. Januar. Rund 18,2 Mrd. Euro brutto ließen sich die Markenhersteller und Händler im vergangenen Jahr ihre Werbung in den klassischen Medien kosten. Das entspricht einem Anstieg von knapp 1 Mrd. Euro oder 5,8 Prozent gegenüber 2003. Laut Niel

    [4194 Zeichen] Tooltip
    Top Werbetreibende 2004 Handel und Ernährungswirtschaft In klassischen Medien
    € 5,75