Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 27.03.2015 Seite 008

    Handel

    Otto ist unzufrieden

    Wichtiges Multichannelgeschäft büßt 2014/15 Umsatz ein

    Hamburg. Die Otto Group kämpft im Geschäftsjahr 2014/15 mit ihren Baustellen und schlechten Bedingungen. Der Multichannel-Umsatz sinkt um 1 Prozent. Ungeachtet der Ergebnisentwicklung soll auf hohem Niveau investiert werden.

    [2783 Zeichen] Tooltip
    Service rettet Otto - Umsatzentwicklung der Otto Group
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 27.03.2015 Seite 8

    Handel

    Otto ist unzufrieden

    Wichtiges Multichannelgeschäft büßt 2014/15 Umsatz ein

    Hamburg. Die Otto Group kämpft im Geschäftsjahr 2014/15 mit ihren Baustellen und schlechten Bedingungen. Der Multichannel-Umsatz sinkt um 1 Prozent. Ungeachtet der Ergebnisentwicklung soll auf hohem Niveau investiert werden.

    [2783 Zeichen] Tooltip
    Service rettet Otto - Umsatzentwicklung der Otto Group
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 21.09.2012 Seite 2

    Kommentar

    Jörg Rode

    Otto muss aufpassen

    Otto hat die Herausforderungen des Internet-Zeitalters offensichtlich erkannt. Die Angriffe von Amazon, Zalando und vielen kleinen Online-Shops verbieten eine Strategie des „Weiter so“. Die Hamburger erproben selbst zahlreiche neue E-Commerce-Formate

    [2265 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 21.09.2012 Seite 002

    Kommentar

    Jörg Rode

    Otto muss aufpassen

    Otto hat die Herausforderungen des Internet-Zeitalters offensichtlich erkannt. Die Angriffe von Amazon, Zalando und vielen kleinen Online-Shops verbieten eine Strategie des „Weiter so“. Die Hamburger erproben selbst zahlreiche neue E-Commerce-Formate und

    [2265 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 20.04.2012 Seite 1,3

    Seite 1

    Otto zieht die Reißleine

    Restrukturierungsprojekt für den Universalversand – „Ernüchternde Ergebnisse“

    Hamburg. Sinkende Ertragskraft zwingt die Otto-Gruppe zu tiefen Einschnitten im Kerngeschäft. Der Konzern zieht die Reißleine und will mit einem Restrukturierungsprojekt namens „Fokus“ die Geschäfte von Otto, Schwab und Baur bündeln.

    [4053 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 20.04.2012 Seite 001 bis 003

    Seite 1

    Otto zieht die Reißleine

    Restrukturierungsprojekt für den Universalversand – „Ernüchternde Ergebnisse“

    Hamburg. Sinkende Ertragskraft zwingt die Otto-Gruppe zu tiefen Einschnitten im Kerngeschäft. Der Konzern zieht die Reißleine und will mit einem Restrukturierungsprojekt namens „Fokus“ die Geschäfte von Otto, Schwab und Baur bündeln.

    [4053 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 07.11.2003 Seite 028

    IT und Logistik

    Online-Shops wachsen kräftig weiter

    B2C-Umsatz bei 3,6 Mrd. Euro ohne Reisen - Kleidung und Schuhe vor Computern an erster Stelle

    Frankfurt, 6. November. Die via Internet generierten Umsätze werden in diesem Jahr in Deutschland ein Volumen von 3,6 Mrd. Euro erreichen. Zu diesem Ergebnis kommt der Bundesverband des Deutschen Versandhandels (BVH) in einer Umfrage unter seinen Mitglied

    [3225 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 11.10.1996 Seite 042

    Journal Multimedia

    Noch übertrifft T-Online Internet und CD-ROM

    Die drei großen Versandhäuser nutzen Multimedia und ihre Logistik-Stärke / Teil 3 /Von Jörg Rode

    Während die Unternehmen des stationären Handels in diesen Wochen ihre ersten Schritte in die Multimedia-Welt gehen, sind die drei großen deutschen Versandhäuser dort bereits aktiv: Kunden von Quelle, Otto und Neckermann können bereits seit längerem mit Hi

    [17671 Zeichen] € 5,75