Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 04.01.2008 Seite 004

    Ausblick Handel

    Edeka und Rewe streiten um den Spitzenplatz

    Handelsgruppen verstärken Anstrengungen im Kampf um Marktanteile - Mehr Marketing und Arbeit an Konzepten - Doch die Großbaustellen bleiben

    Frankfurt, 3. Januar. Edeka und Rewe drehen auf. Beide verstärken die Anstrengungen, ihre Marktanteile über eine ambitionierte Expansion, Deals und Kampagnen auszubauen. Allerdings haben sie auch einige Großprojekte vor der Brust. So muss Edeka die Markt

    [5292 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 04.01.2008 Seite 026

    Journal

    Druck von außen

    Die Konzentration ist kein deutsches Phänomen. In Europa schreitet sie mit unterschiedlichem Tempo voran. Geradezu verbissen ist derzeit der Kampf in Österreich. Fast überall sind die Big Player die treibenden Kräfte. Von Gerd Hanke & Mike Dawson

    [14906 Zeichen] Tooltip
    Die LEH-Marktanteile der führenden fünf Player 1999 und 2007 in Europa
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 28.12.2007 Seite 004

    Rückblick Handel

    Ein Jahr im Zeichen der Deals

    Zahlreiche Übernahmen - Investoreninteresse an Rewe - Netto schließt zu Aldi und Lidl auf - Drogeriemärkte konzentrieren weiter

    Frankfurt, 27. Dezember. 2007 jagt ein Deal den nächsten. Die Gewichte im Einzelhandel verschieben sich. Edeka steigt bei Plus ein, gibt aber Marktkauf-Baumärkte ab. Schlecker und Rossmann stärken sich durch Übernahmen und selbst die große Rewe-Gruppe si

    [4104 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 23.11.2007 Seite 010

    Industrie

    Schwierige Zeiten durch Netto-Plus

    Lieferanten ziehen sich schon jetzt warm an - Selbst Geschäftsaufgaben nicht ausgeschlossen

    Frankfurt, 22. November. Das von Edeka und Tengelmann geplante neue Discountunternehmen mit Plus und Netto erhitzt in den Reihen der Industrie spontan die Gemüter. Seit feststeht, dass nicht die Rewe den Zuschlag erhält, mutmaßen Lieferanten, welche Kons

    [4117 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 23.11.2007 Seite 022

    Recht

    Edeka im Visier der Kartellwächter

    Plus-Übernahme nur unter Auflagen - GWB legt Handel neue Fesseln an - Selbständige und Franchise-Nehmer gestärkt

    Bonn, 22. November. Den Einstieg von Edeka bei Plus wird das Bundeskartellamt voraussichtlich genehmigen - allerdings mit Auflagen. Gleich danach zeichnen sich aber weitere wettbewerbsrechtliche Auseinandersetzungen ab. Das verschärfte Kartellrecht schüt

    [3541 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2007 Seite 004

    Handel

    "Historische Chance"

    Rewe und Edeka würden mit Plus-Zukauf zur Spitze aufschließen

    Frankfurt, 27. September. Der geplante Verkauf der Tengelmann-Tochter Plus führt zu erheblichen Umwälzungen im deutschen Discount-Markt. Für die beiden Bieter Rewe und Edeka würde die Akquisition der gut 2900 Plus-Filialen einen Sprung in die Liga der fü

    [2445 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 28 vom 10.07.1998 Seite 028

    Journal Regionaler Wettbewerb

    Spitzenplätze für die Ausländer

    Unter den zehn Top-Handelsunternehmen Zentraleuropas befindet sich nur ein inländisches / Von S. Hedewig-Mohr

    Die Zeiten, in denen Unternehmen wie Spolem, Jednota und Füzert den Handel in Mitteleuropa beherrschten, sind lange vorbei. Die jüngsten Top 10 Zentraleuropas (Ungarn, Tschechien, Polen und Slowakische Republik) lesen sich wie ein Who is Who im westeuropä

    [21718 Zeichen] € 5,75