Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 37 vom 13.09.2007 Seite 022

Agenturen und Kreation

"Ruzicka-Affäre war ein Zwischenfall"

Mainardo de Nardis, seit einem Jahr weltweiter CEO von Aegis Media, über den Ruzicka-Skandal, staatliche Regulierungen und Google

In Deutschland droht den Mediaagenturen möglicherweise die Streichung aller Medienrabatte, die einen wesentlichen Teil ihrer Einnahmen ausmachen. Befürchten Sie herbe Verluste für Aegis Media? Mainardo de Nardis: Ich kenne einige Gedankenspiele über mögl

[10544 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 19 vom 08.05.2003 Seite 024

Agenturen

MEDIAAGENTUREN In Europas fünf größten Märkten werden 32 Prozent des globalen Mediavolumens betreut

Mediageschäft bleibt dynamisch

Zum fünften Mal veröffentlicht das Recma-Institut ein globales Ranking der Medianetworks.

PARIS / Das französische Recma-Institut ist weltweit die einzige unabhängige Institution, die alljährlich die Billings der internationalen Medianetworks erhebt und neutral analysiert. Anhand des vorliegenden Reports für das Jahr 2002 kommen die Pariser Ex

[6769 Zeichen] Tooltip
Ranking der Medianetworks in den USA - Billings in Mrd. Dollar

Weltweiter Billing-Split nach Regionen - in Mrd. Dollar

Billing-Split für Europas Top 5-Märkte - Billings in Mrd. Dollar
€ 5,75

HORIZONT 28 vom 12.07.2001 Seite 050

Karriere Trend

UNTERNEHMEN Stefan Meyer, 37, hat die Marketingleitung bei Johnson & Johnson in Düsseldorf übernommen. Mit seiner Berufung in die Geschäftsführung komplettiert das Unternehmen unter dem Vorsitz von Jean-Paul Rigaudeau seine Führungsspitze nach dem Manag

[13530 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 44 vom 02.11.2000 Seite 121

People Business

UNTERNEHMEN Thomas Dieckhoff hat die Geschäftsführung von Guhl Ikebana übernommen. Der Haarpflegehersteller ist eine Tochter von Beiersdorf, Hamburg, und der Kao Corporation, Tokio. Dieckhoff war zuvor seit 1985 bei Procter & Gamble tätig. Er folgt auf

[13608 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 06 vom 11.02.1999 Seite 038

Agenturen Serie

MacManus erwartet Wachstumsschub

MacManus-Group: alle Kommunikationsservices in Markenaufbau einbezogen / DMB&B Herzstück der elftgrößten Kommunikationsgesellschaft der Welt

NEW YORK Der neue Name ist ein Signal. Mit der 1996 erfolgten Umfirmierung erweist die MacManus Group ihrem legendären Gründer und "Kreativgenie" Theodore F. MacManus Reverenz und unterstreicht damit zugleich ihre Positionierung als erfahrene und hochqual

[10522 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 43 vom 22.10.1998 Seite 052

Agenturen Business

,,Diese Branche verzapft zuviel Blödsinn''

HORIZONT-Interview mit Kevin Roberts, Chief Executive bei Saatchi & Saatchi Worldwide, über Führung, New-Business-Strategien und Werbemärchen

LONDON Seine Berufung an die Spitze des Saatchi & Saatchi-Networks Anfang 1997 war die Überraschung der Branche. Schließlich hatte Kevin Roberts noch nie zuvor in einer Agentur gearbeitet. Darüber hinaus gilt der Ex-Procter-&- Gamble-Mann als kontroverse

[18217 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 38 vom 18.09.1998 Seite 014

Industrie

Procter & Gamble krempelt alles um

"Sieben Regierungen" mit voller Profitverantwortung - Große Veränderungen auch in Deutschland /Von Petra Schlitt

Frankfurt, 17. September. Die weltweite Neustrukturierung des Procter & Gamble-Konzerns wird auch in der Schwalbacher Deutschland-Zentrale für umfassende Veränderungen sorgen. Das zeichnet sich anhand der bislang nur in groben Zügen erläuterten Marschrich

[4899 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 36 vom 03.09.1998 Seite 067

Personality Personalien

UNTERNEHMEN: Hildegard Wortmann, seit drei Jahren Marketing-Manager bei Clavin Klein Cosmetics in Wiesbaden, zieht es nach München. Bei BMW übernimmt sie ab 1. Oktober 1998 neue Aufgaben als Medienspezialistin im internationalen Marketing des Automobilkon

[13858 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 21 vom 24.05.1996 Seite 042

Agenturen Interview

Flexibilität wird zum Schlüsselelement

Leo Burnett im Wandel: In einem veränderten Wettbewerbsumfeld positioniert sich das US-Agenturnetwork als Ideenlieferant für alle Bereiche des Marketing

CHICAGO Umfangreiche Investitionen in neue Technologien und in die Verbraucherforschung machen Leo Burnett zu der Agentur, die die Konsumenten weltweit am besten versteht und damit für ihre Kunden zum unentbehrlichen Partner wird, erklärt President und CE

[24067 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 12 vom 24.03.1995 Seite 060

Personality Personalien

UNTERNEHMEN John E. Pepper tritt an die Spitze des US-Konzerns Procter & Gamble. Der bisherige International-Chef löst als Chairman of the Board und Chief Executive Edwin L. Artzt ab. Artzt will sich nach mehr als 41 Jahren im Konzern im Juli von seiner P

[8415 Zeichen] € 5,75

 
weiter