Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 2 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 23 vom 10.06.2010 Seite 084

    Fashion TW-Studie Damenschuhe

    TW-Studie

    Schuh-Macher

    Der Schuhhandel verabschiedet sich vom braunen Teppich. Welche Anforderungen stellt er an Marken und Produkte? Das beleuchtet die TW-Studie Damenschuhe. Eine Markterhebung über die wichtigste Umsatzsäule des Schuhhandels: Preisent- wicklung, Sortimen

    Jimmy Choo, Görtz, Ara. Ein Glamour-Label, einer der expansivsten Schuhhändler Deutschlands und ein bodenständiger Schuh-Anbieter - was haben sie gemeinsam? Auf den ersten Blick wenig, aber sie sind allesamt Treiber einer Entwicklung in der Schuhbranche,

    [7589 Zeichen] Tooltip
    QUALITÄT IST EIN MUSS - Was den Händlern bei der Auswahl ihrer Damenschuh-Anbieter wichtig ist

    PRÄSENTATION NACH MARKEN - Die wichtigsten Präsentationsformen von Damenschuhen im Handel - Angaben in Prozent

    SCHWACHE MARKENORIENTIERUNG - Anteil der Kundinnen, die aus Handelssicht beim Kauf eines Damenschuhes einen bestimmten Anbieter im Sinn haben. Und wie viele dann auch diesen Anbieter kaufen.
    € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 20.09.2007 Seite 056

    Business TW-Grösstenliste

    Schuh-Größen

    Der Strukturwandel im Schuhhandel ist in vollem Gange. Die TW-Größtenliste zeigt: Eine Handvoll macht es unter sich aus - der Markt ist überfüllt, aber nicht verteilt. Die Großen werden immer größer, die Kleinen müssen reagieren.

    Deichmann: Rang 1. HR-Group: Rang 2. Kienast: Rang 3. Ludwig Görtz: Rang 4. Bahner: Rang 5. Veränderung zum Vorjahr: Null. Die großen Filialisten haben sich an der Spitze festgekrallt. Der Club der Großen. Danach kommt lange nichts. Alleine zwischen dem

    [6196 Zeichen] Tooltip
    GRÖSSTENLISTE SCHUH-FACHEINZELHANDEL 2006
    € 5,75