Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 16.02.2007 Seite 036

    Journal

    Weniger heiße Luft

    Der britische Einzelhandel bläst zur Öko-Offensive - was machen eigentlich die deutschen Kollegen? Sie müssen lernen, dass andere nicht mehr tun, aber mehr darüber reden. Von Jan Mende

    [10063 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 21.05.2004 Seite 033

    Journal Kooperation

    Stückwerk ECR

    Im Mai 1994 erschien die Studie "Supplier-Retailer-Collaboration" - herausgegeben von der Coca-Cola-Retail-Research-Group Europe. Daraus entstand die europäische ECR-Bewegung. Bewegt hat sich Einiges in den zehn Jahren. In Deutschland etwas weniger. Von Bernd Biehl

    [11054 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 05.09.2003 Seite 048

    Journal Fachthema Süsswaren

    Neue Chancen - neuer Wettbewerb

    Am 1. Mai 2004 treten der Europäischen Union zehn Staaten Ost-, Südost- und Nordost-Europas als ständige Mitglieder bei. Damit wächst der Binnenmarkt um rund 75 Millionen Menschen. Sie werden potentielle neue Kunden der westeuropäischen Wirtschaft sein. Eine Wachstums-Euphorie wie 1989 gibt es diesmal in der Nahrungsmittelindustrie nicht. Die deutsche Süßwarenwirtschaft ist dennoch - zumindest mittelfristig - optimistisch. Von Heidi Dürr

    [9419 Zeichen] Tooltip
    Deutsche Agrarexporte von Süß- und Zuckerwaren - EU-Beitrittsländer, Wert in 1000 Euro

    EU-Erweiterung - Bevölkerung in den Beitritts- und Kandidatenländern (Angaben in Millionen)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 16.06.2000 Seite 036

    Journal Internationaler Wettbewerb

    Kampf der Titanen

    Wal-Mart und Carrefour im Kampf um den globalen LEH

    Die New Yorker Fachzeitschrift "Supermarket News" hat vergangene Woche ihre jährliche Umsatz-Rankingliste der Top 25 internationalen Handelskonzerne (mit mehr als 30 Prozent Lebensmittel-Umsatzanteil) für das Jahr 1999 veröffentlicht. Ferner vergleicht das Blatt die Stärken und Schwächen der Branchenführer Wal-Mart und Carrefour im globalen Wettbewerb aus US-amerikanischer Sicht.

    [9384 Zeichen] Tooltip
    SN' s Top Global Food Retailers
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 53 vom 30.12.1998 Seite 027

    Service Rückblick Handel

    Europa und restliches Ausland

    31. Dezember. Die beiden französischen Handelsunternehmen Promodès und Casino wollen in Zukunft speziell im Ausland enger zusammenarbeiten. Zuvor war der Versuch von Promodès gescheitert, bei Casino die Mehrheit zu übernehmen. 8. Januar. Promodès festig

    [11164 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 19 vom 12.05.1995 Seite 066

    Service LZ - Schwerpunkt ECR Efficient Consumer Response

    Das Kästchendenken überwinden

    Chancen der Zusammenarbeit von Industrie und Handel / Von Dr. Gerd Krampe

    Köln, 11. Mai. Im folgenden werden die Ergebnisse eines Projektes vorgestellt, in dem die europäische Coca-Cola-Einzelhandelsforschungsgruppe die Möglichkeiten einer verbesserten Zusammenarbeit zwischen Industrie und Handel im Lebensmittelsektor untersuch

    [19855 Zeichen] € 5,75