Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 01.10.2010 Seite 029

    Journal

    Zweiter Anlauf

    Bis der Versender Otto seine Einstiegsabsichten verkündete, galt das Online-Geschäft mit Lebensmitteln vielen als Irrläufer. Jetzt katapultieren sich immer mehr Händler aus den Startblöcken. Jüngstes Beispiel ist Real. Bleibt am Ende ausgerechnet ein

    Alain Caparros ist gut für anschauliche Bilder. Den Preiswettkampf im Lebensmittelhandel verglich der Rewe-Chef kürzlich mit einem vollbesetzten Bus, der trotz einer auf ihn zukommenden Wand sein Tempo nicht verringert. Der Selbstmord der Branche sei kol

    [5636 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 09.04.2010 Seite 027

    Journal

    Eine Region sieht rot

    Die reibungslose Übernahme von 65 Tengelmann-Märkten durch Rewe erzürnt Edeka-Händler im Rhein-Main-Gebiet. Dort ist der Konkurrent aus Köln schon jetzt der Platzhirsch - und mit dem Segen des Kartellamts baut er seine Position weiter aus. Jens Holst

    Wenn Markus Buch sich unter den Lebensmittelmärkten in seiner Region umschaut, sieht er regelmäßig rot - gepaart mit ein bisschen weiß. Der Hofheimer zählt zu der überschaubaren Zahl von Kaufleuten, die im Rhein-Main-Gebiet Flagge für Edeka zeigen. Und z

    [6868 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 19.03.2010 Seite 001

    Seite 1

    Edeka geht vollkommen leer aus

    Tengelmann verkauft Märkte in Rhein-Main - Absage an Edeka

    Frankfurt. Wie erwartet verkauft Tengelmann sein Vertriebsnetz in Rhein-Main-Neckar. Den Zuschlag bekommen allerdings Rewe und Tegut, nicht aber Edeka. Tengelmann trennt sich von seinem Ladennetz in der Region Nieder-Olm. Überraschend gehen die Märkte a

    [1178 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 19.03.2010 Seite 004

    Handel

    Rewe und Tegut erhalten den Zuschlag

    Tengelmann verkauft Rhein-Main-Neckar - Edeka geht leer aus - Kartellamt beeinflusst Entscheidung maßgeblich

    Frankfurt. Tengelmann verkauft sein Filialnetz in Rhein-Main-Neckar. Den Zuschlag bekommen überraschend Rewe und Tegut. Edeka, von Tengelmann-Eigner Karl-Erivan Haub eigentlich favorisiert, geht leer aus. Der Grund sind Befürchtungen, wonach das Kartella

    [4647 Zeichen] € 5,75