Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 49 vom 03.12.2009 Seite 078

    Fashion

    Kleine Überläufer

    Der Kinderschuh-Markt ist im Wandel. Die Kids orientieren sich zunehmend an der Schuhwelt der Erwachsenen. Das stellt Kinderschuh-Anbieter und Fachhandel vor eine große Herausforderung.

    Es ist noch gar nicht so lange her, dass man das kleine, braunhaarige Mädchen durch die Boulevardpresse stöckeln sah. Suri Cruise, die dreijährige Tochter von Tom Cruise und seiner Frau Katie Holmes, trägt Schuhe mit Absatz. Die Fotos zeigen sie im Regen

    [6848 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 15.03.2007 Seite 018

    News Kommentar

    P&C vs. Engelhorn

    Der Düsseldorfer Filialist fordert den Mannheimer Platzhirsch heraus. Ein Gewinner steht bereits fest: die Kunden.

    Wenn vielbeschäftigte Manager wie Wolfgang Drewalowski und André Maeder ihre Freizeit opfern, dann muss das einen besonderen Grund haben. Vergangenen Samstag traten sie die Reise nach Mannheim an, um sich das neue Haus ihres Großkunden Peek & Cloppenburg

    [5627 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 13.05.2004 Seite 026

    46. TW-Forum

    TW-Forum 2004

    Anders kaufen

    Emotion. Aufregung. System. Viele Wege führen zum Kunden. Das TW-Forum 2004 würdigte aktuelle Erfolgsmodelle und skizzierte Strategien für die Zukunft.

    "See me, feel me, touch me, buy me" - die Formel klingt so einfach. Für Heiner Oberrauch, Inhaber der gleichnamigen Unternehmensgruppe in Südtirol, ist sie schlichtweg Basis für geschäftlichen Erfolg. Oberrauch baut auf Emotionalität, auf Wareninszenierun

    [3999 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 07.11.2002 Seite 058

    Business Thema

    Preiskonzepte liegen vorn

    Zum 18. Mal veröffentlicht die TextilWirtschaft dieses Jahr die Rangliste der Größten im deutschen Textileinzelhandel. Die Konzentration hat weiter zugenommen, weit über die Hälfte des Umsatzes des gesamten Marktes entfällt auf weniger als 80 Unternehmen.

    [12396 Zeichen] Tooltip
    Die Milliardäre '91 - Die Milliardäre '01

    Die Größten in Deutschland - Rangliste der Unternehmen mit über 50 Mill. Euro Umsatz (brutto) im Textileinzelhandel

    Textilumsätze nach Warengruppen
    € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 09.05.2002 Seite 022

    44. TW-Forum

    44. TW-Forum

    Change & Challenge

    Zum 44. Mal lud die TextilWirtschaft in der vergangenen Woche zum Forum nach Heidelberg und Schwetzingen ein. Über 500 hochkarätige Gäste kamen. Die diesjährigen Forum-Preisträger und die Referenten in Schwetzingen machten deutlich: Es gelten neue Spielregeln in der Branche.

    [3059 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 38 vom 23.09.1999 Seite 144

    Special Die Größten

    Der große Schrumpf

    Die 79 größten Unternehmen, die hierzulande mit Textilien und Bekleidung mehr als 100 Mill. DM umsetzten, eroberten sich im vergangenen Jahr 58,3 % des deutschen Textilumsatzes von 116,2 Mrd. DM. Das sind 1,3 Prozentpunkte mehr als 1997. Der Verdrängungsw

    [36140 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 50 vom 10.12.1998 Seite S004 (004)

    Das Jahr Handel

    Das Jahr der Wende?

    1998 war das Jahr der Entscheidung. Nicht nur in der Politik. Auch in unserer Branche. Zahlreiche Unternehmen verabschiedeten sich vom Markt. Andere starteten durch. Am Ende dieses ereignisreichen Jahres wird mehr und mehr deutlich, wie der Textileinzelha

    [18910 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 34 vom 20.08.1998 Seite 049

    Business Handel

    In Kürze

    Ammerschläger: In dem Frankfurter Traditionshaus auf der Zeil wurde jetzt der 43. Kids Shop-in-Shop von S. Oliver eröffnet. Auf 52 m2 Verkaufsfläche im 4. Obergeschoß wird die Kollektion für die 6- bis 14jährigen präsentiert. Bis zum Oktober dieses Jahres

    [2324 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 15 vom 10.04.1997 Seite 046

    Mode

    Junge Männermode: Slim line greift im Handel

    Zeigen was Mann hat

    sp Frankfurt - Gerade die jungen Männer geben modisch mächtig Gas und sind damit ein Umsatz-Lichtblick für Händler mit den entsprechenden Sortimenten. Viele von ihnen machen bessere Geschäfte mit der HAKA als der DOB. Die Lust auf Mode liegt auch an einem

    [5554 Zeichen] € 5,75