Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 40 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 52-53 vom 23.12.2009 Seite 020

Rückblick IT und Logistik

HIGHLIGHTS

Januar Freie Wahl: Der Edeka-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Simmel eröffnet seinen neuen Markt in Pullach bei München. Dort bietet er den Kunden verschiedene Checkout-Systeme: Sie können selbst scannen und am Automaten bezahlen oder diese Arbeiten ganz

[5186 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 20.02.2009 Seite 053

Personalien

Tobias Kramolowsky übernimmt die Verantwortung für das Handelsmarkengeschäft der Campina GmbH in Heilbronn. Bei der Deutschland-Tochter des gleichnamigen niederländischen Konzerns ersetzt er Klaus Ensslen, der Anfang April als Geschäftsführer Marketing/V

[7992 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 24.12.2008 Seite 022

Rückblick Umwelt und Verpackung

Öko-Kompetenz wird zum Wettbewerbsfaktor

Handel und Industrie rücken 2008 Umweltverträglichkeit sowie effizienten Umgang mit Energie und Rohstoffen in den Fokus

Frankfurt. Reduktion oder Komplett-Vermeidung von Treibhausgas-Emissionen, kosteneffiziente Beschaffung, Verwendung und Einsparung von Energie: Nachhaltigkeit hatte 2008 Hochkonjunktur. Wie der LEH auf moderne Stromspar-Technik und Wärmerückgewinnungsan

[4072 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 07.11.2008 Seite 061

Personalien

J.P. Suarez (Foto), Chief Compliance Officer des US-Einzelhändlers Wal-Mart und dort für die Einhaltung bestimmter Richtlinien verantwortlich, wurde zum neuen Chairman der Global Food Safety Initiative (GFSI) gewählt. Letztere wird von CIES, The Food Bus

[6419 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 28.12.2007 Seite 017

Rückblick IT und Logistik

Nachhaltige Logistik als Newcomer

Klimawandel und steigende Kosten zwingen zu Transportbündelung - Britische Händler nennen CO2-Ziele - Deutsche ziehen nach

Frankfurt, 27. Dezember. Nachhaltigkeit heißt der Shooting-Star unter den Logistikthemen des Jahres 2007. Angesichts des Klimawandels und steigender Transport- sowie Energiekosten ist der Trend aus Großbritannien und den USA im letzten Quartal mit Veheme

[3835 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 09.11.2007 Seite 023

IT und Logistik

Grüne Logistik braucht konkrete Ziele

Britische und Schweizer Händler formulieren Umweltstrategien - Tchibo, Otto, Tengelmann starten ebenfalls Initiativen

Frankfurt, 8. November. Marks & Spencer will den Schadstoffausstoß in fünf Jahren um 80 Prozent reduzieren. Ebenso wie Asda plant der britische Händler "CO2-neutral" zu werden. Bei Tesco steht die Halbierung des Energieverbrauchs bis 2010 auf der Agenda.

[5816 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 30.03.2007 Seite 012

Industrie

Scharfe Konkurrenz am Kaffeemarkt

Geschäft mit Kapselsystemen und Pads explodiert - Harter Wettbewerb für Senseo - Preisverhau beim Filterkaffee

Frankfurt, 29. März. Das Geschäft mit den neuen Kaffeesystemen für Kapseln und Pads explodiert. Kraft Foods, Nestlé und Tchibo erwarten viel von ihren neuen Portions-Automaten. Auch Kaffeepads legen rasant zu. Hier tummeln sich jetzt alle großen Anbieter

[4907 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 23.02.2007 Seite 061

Service Personalien

· Laut "Supermarket News" hat die US-Tengelmann-Tochter A&P die Position des Executive Vice President, die bisher John Metzger innehatte, gestrichen, um ihre Kosten zu senken. Metzgers bisherige Aufgaben werden demnach aufgeteilt: Die Finanzchefin des Un

[5711 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 02.02.2007 Seite 073

Service Personalien

· Dieter Ammer, seit 2003 Vorstandschef der Hamburger Tchibo Holding AG, will sich vom1. Mai an eigenen unternehmerischen Aktivitäten widmen und tritt von seinem Posten zurück. Einen Nachfolger wird es in dieser Funktion nicht geben, weil die Holding neu

[5347 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 29.12.2006 Seite 009

Rückblick Handel

Glattes Parkett in Köln und Hamburg

Rewe und Edeka machen mit spektakulären Managementwechseln von sich Reden - Neue Chefs

Frankfurt, 28. Dezember. Alle Jahre wieder: Auch 2006 müssen Top-Manager der Branche ihren Posten räumen und Platz für andere machen. Für den größten Wirbel sorgt dabei einmal mehr Rewe. Aber auch Edeka und Metro warten mit prominenten Umbesetzungen auf.

[3707 Zeichen] € 5,75

 
weiter