Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 29 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 36 vom 07.09.2007 Seite 061

Service Schwerpunkt ECR

Frischer Wind für Zusammenarbeit

Beim ECR-Tag diskutieren Handel und Industrie Regalverfügbarkeit, RFID und Verbraucherinformationen per Handy

Frankfurt, 6. September. Zwölf Jahre nach dem Start der ECR-Optimierungsmethoden in Europa steht Efficient Consumer Response vor zwei Herausforderungen. Es geht um den breiteren Roll-out bereits bewährter ECR-Verfahren. Gleichzeitig müssen neue Technolog

[3751 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 29.09.2006 Seite 063

Service Schwerpunkt ECR

ECR senkt Bestände und füllt Regale

Ein Methodenbündel von einfachen Filialroutinen bis zur Funktechnik RFID soll Kunden, Händler und Industrie glücklich machen

Frankfurt, 28. September. Die Zukunftstechnologie RFID, die Reduzierung von Regallücken und mehr Kundenorientierung sind wichtige Themen des ECR-Tags der deutschsprachigen Länder am 28. und 29. September in München. Während die technische Entwicklung der

[5908 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 15.09.2006 Seite 024

IT und Logistik

RFID soll die Lieferketten verändern

Procter, Kraft Foods und Ahold setzen auf Funktechnik-Promotion-Kontrolle-Auch andere Branchen an EPC-Standards interessiert

Düsseldorf, 14. September. Die großen Player der Konsumgüterwirtschaft setzen weiter auf RFID zur Optimierung der Lieferkette. Beim europäischen EPC-Kongress in Düsseldorf ließen Referenten unter anderem von Procter, Kraft Foods, Ahold, Tesco, Delhaize,

[4738 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2005 Seite 017

Rückblick IT und Logistik

Rewe setzt wie Metro auf RFID

Großprojekte zur Optimierung der Logistik starten mit Transpondern an Paletten-EPC ist Technologie in schneller Entwicklung

Frankfurt, 29. Dezember. Die Entwicklung der Funktechnik RFID schritt 2005 weltweit voran. In Deutschland startete nach Metro als zweiter Handelskonzern Rewe ein Großprojekt mit Lieferanten. "Mit RFID können wir einen Quantensprung bei der Verbesserung u

[4462 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 18.11.2005 Seite 025

IT und Logistik

Neue Branchen interessiert an EPC

RFID-Standards der Konsumgüterwirtschaft sollen auf Auto- und Pharmaindustrie abfärben-Praktiker diskutieren bei GS1 Germany

Stuttgart, 17. November. Das EPC-Modell für die unternehmensübergreifende Nutzung der Funktechnik RFID wird zunehmend interessant für Nachbar-Branchen der Konsumgüterwirtschaft. Gleichzeitig entwickeln Industrie und Handel die Einsatzmöglichkeiten für EP

[4939 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 03.12.2004 Seite 002

Kommentar

Jörg Rode

Lidl ist mehr als Preisdruck

Ein Discounter hat ein kleines Sortiment und Steinzeit-Technik, lautet ein verbreitetes Vorurteil. Wer so denkt, unterschätzt zumindest Lidl gewaltig. Die Neckarsulmer sind nicht nur die oft rücksichtslosen Verfechter von "immer billig" - sie haben gleich

[3192 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 25.06.2004 Seite 025

IT und Logistik

Wal-Mart gibt bei EPC weiter Gas

US-Konzern verlangt von 300 Lieferanten in vier Stufen die Funktechnik RFID-Pilottest zeigt noch Lese-Schwächen

Frankfurt, 24. Juni. Wal-Mart hat in Informationsveranstaltungen für insgesamt 300 Lieferanten seine Roll-out-Pläne für die Funktechnik RFID präzisiert. Bereits ab Oktober 2005 soll die Belieferung von bis zu 600 Märkten per RFID genauer als bisher gesteu

[4918 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 14.11.2003 Seite 002

Kommentar

Jörg Rode

Wal-Mart funkt ein Signal

Es ist ein Signal auch für Europa: Wenn Wal-Mart in den USA ab Januar 2005 zügig Radiofrequenz Identifikation (RFID) an Paletten und Paketen einführt, beginnt ein neues Zeitalter für die Logistik von Konsumgüterherstellern und Händlern. Es ist gleichzeiti

[3268 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 14.11.2003 Seite 026

IT und Logistik

Wal-Mart gibt bei RFID den Takt vor

Handelsgigant legt sich bei Funk-Technik auf internationale Standards und EPC fest-Nach Start im Januar 2005 schneller Rollout

Frankfurt, 13. November. Wal-Mart will seinen Wareneingang in den USA im Laufe des Jahres 2005 flächendeckend auf die Funktechnik RFID umstellen. Bereits 2006 sollen andere Länder folgen. Dabei legt der weltgrößte Händler großen Wert auf globale EAN-Stand

[4869 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 29.08.2003 Seite 054

Service Schwerpunkt ECR

Die Zukunft funkt mit kleinen Chips

RFID und Electronic Product Code werden das Geschäft mit Konsumgütern revolutionieren

Frankfurt, 28. August. Der Konsumgüterwirtschaft steht eine technologische Revolution bevor: Sinkende Kosten und weltweite Standards für die Funktechnik RFID ermöglichen in den nächsten Jahren eine deutliche Rationalisierung der Logistik. In einem zweiten

[6309 Zeichen] € 5,75

 
weiter