Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 23 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 43 vom 27.10.2006 Seite 012

Handel

Wal-Mart sondiert auf internationalen Märkten

Weitreichende Pläne in China - Sondierungen in der Türkei und Russland - 600 neue Flächen

Frankfurt, 26. Oktober. Der weltweit führende Einzelhandelskonzern Wal-Mart, Bentonville, USA, verstärkt sein internationales Engagement. Neben dem beabsichtigten Zukauf in China sind jetzt auch die Türkei und Russland im Gespräch. Auch ein Konzern wie W

[3002 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 04.08.2006 Seite 004

Handel

Wal-Mart zieht die Reißleine in Deutschland

Mehr als 3 Mrd. Euro verloren - Hoher Quartalsverlust wegen des Deutschland-Rückzugs

Frankfurt, 3. August. Metro-Chef Dr. Hans-Joachim Körber nennt den Ausstieg der Amerikaner einen "Clear Cut". Wal-Mart zieht einen Strich unter sein Deutschland-Geschäft, das seit dem Start im Jahr 1997 nichts als Verluste eingebracht hat. Weit mehr als

[3096 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 04.08.2006 Seite 004

Handel

Metro sichert sich gegen Risiken ab

Übernahme von Wal-Mart Deutschland stärkt Real-Netz - Vorsorge für finanzielle Risiken - Integration bis 2008

Frankfurt, 3. August. Metro treibt die Bereinigung im deutschen SB-Warenhaus-Geschäft voran. Der Konzern übernimmt voraussichtlich im Laufe des vierten Quartals 2006 das gesamte Deutschland-Geschäft von Wal-Mart. Gegen finanzielle Risiken der Übernahme h

[5023 Zeichen] Tooltip
Metro verdichtet Netz – Standorte von Real und Wal-Mart
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 06.01.2006 Seite 009

Handel

LEH fokussiert sich auf das Ausland

Vor allem Expansion in den Ballungsgebieten Osteuropas - Handel bündelt europäischen Einkauf

Frankfurt, 5. Januar. Auch 2006 beschäftigt sich das Gros der deutschen Handelsunternehmen mit dem Ausbau des Auslandsgeschäftes, um sich vom Heimatmarkt unabhängiger zu machen. Der LEH wird auch 2006 verstärkt in Osteuropa expandieren. Bestes Beispiel i

[2690 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 11.02.2005 Seite 010

Handel

Wal-Mart sondiert Europa-Märkte

Frankreich, Italien und Spanien im Focus - Gazeley-Logistikzentren als Brückenköpfe

Frankfurt, 10. Februar. Wal-Marts Interesse an einer stärkeren Expansion in Europa scheint trotz der Probleme in Deutschland nicht erlahmt zu sein. Über die hundertprozentige Logistiktochter Gazeley versucht der US-Riese derzeit beharrlich nach Frankreich

[3389 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 27.08.2004 Seite 010

Handel

Alternative zu Wal-Mart

Deutsche Securities interessiert am japanischen Händler Daiei

Frankfurt, 26. August. Während Wal-Mart und weitere Händler Interesse zeigen, das hoch verschuldete japanische Handelsunternehmen Daiei zu übernehmen, scheint sich Widerstand zu formieren. Die Deutsche Bank-Tochter Deutsche Securities hat nach Medienberic

[2817 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 28.05.2004 Seite 010

Handel

Liebäugeln mit Europa

Wal-Marts Expansionspläne nähren Übernahme-Spekulationen

Frankfurt, 27. Mai. Die Ankündigung von Wal-Mart-Chef Lee Scott, die Expansion in Europa verstärkt in Angriff zu nehmen, hat Spekulationen genährt, der US-Riese erwäge die Übernahme eines großen europäischen Handelskonzerns wie Carrefour, Auchan oder Metr

[2996 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 24.10.2003 Seite 012

Handel

Metro Group wagt sich als erster großer Händler nach Indien

Viertes asiatisches Land erschlossen - Zweiter C+C-Markt im November - Beschränkungen durch Handelsverband

Frankfurt, 23. Oktober. Die Metro Group hat in Bangalore ihren ersten indischen Cash + Carry-Markt eröffnet. Der weltweit fünftgrößte Lebensmittelkonzern wagt damit als erster Big Player unter den westlichen Handelsunternehmen den Schritt auf den Subkonti

[3709 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 01.11.2002 Seite 006

Handel

Delhaize Le Lion traut sich Deutschland zu

Zwei Märkte in Aachen im Jahr 2003 - Mögliche Expansion in Nordrhein-Westfalen - Ausländische Mitstreiter tun sich schwer

Frankfurt, 31. Oktober. Der Brüsseler Handelskonzern Delhaize will 2003 zwei Test-Märkte in Aachen eröffnen. Marktbeobachter sehen das Engagement der Belgier in Deutschland skeptisch. Denn bislang haben sich ausländische Handelsinvestoren hierzulande schw

[3599 Zeichen] Tooltip
Kurzes Vergnügen - Gastspiele ausländischer Einzelhändler in Deutschland
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 10.08.2001 Seite 006

Handel

Edeka droht in Europa den Anschluss zu verlieren

Deutsche Händler treiben Auslandsexpansion voran - Chancen und Risiken in Osteuropa - Lidl macht Dampf

Frankfurt, 9. August. Die Edeka-Gruppe muss sich mächtig anstrengen, um in Europa nicht ins Hintertreffen zu geraten. Viele deutsche Konkurrenten verstärken dagegen ihre Anstrenungen, um gegenüber der europäischen Konkurrenz und großen Lieferanten nicht a

[6241 Zeichen] Tooltip
Edeka hinkt in Europa ziemlich hinterher - Deutsche Handelsunternehmen wie Rewe, dm und Metro forcieren Auslandsexpansion
€ 5,75

 
weiter