Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 45 vom 11.11.2005 Seite 004

Handel

Wal-Mart schlägt neue Wege ein

Meetings mit Lieferanten und Mitarbeitern - Neuer Einkaufschef - Bentonville gibt grünes Licht für konzeptionelle Änderungen

Frankfurt, 10. November. Erst wenige Tage im Amt, sorgt das neue Führungsteam um David Wild und Uwe Klenk-Zilli bei Wal-Mart Germany bereits für Furore. Für den 15. und 16. November sind in Düsseldorf Sitzungen mit Lieferanten, Storemanagern und Spitzenv

[4072 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 27.05.2005 Seite 009

Handel

Rätsel um Wal-Mart

Neues Frischelager in Bingen wirft viele Fragen auf

Frankfurt, 25. Mai. Die Ankündigung des US-Einzelhandelsriesen Wal-Mart sein Frischegeschäft in Deutschland künftig über ein neues Lager in Bingen selbst abzuwickeln, sorgt in der Branche für Rätselraten über die künftige Ausrichtung des Unternehmens. In

[2943 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 11.02.2005 Seite 010

Handel

Wal-Mart sondiert Europa-Märkte

Frankreich, Italien und Spanien im Focus - Gazeley-Logistikzentren als Brückenköpfe

Frankfurt, 10. Februar. Wal-Marts Interesse an einer stärkeren Expansion in Europa scheint trotz der Probleme in Deutschland nicht erlahmt zu sein. Über die hundertprozentige Logistiktochter Gazeley versucht der US-Riese derzeit beharrlich nach Frankreich

[3389 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 23.08.2002 Seite 004

Handel

Wal-Mart errichtet zweites Großlager

Frankfurt, 22. August. Wal-Mart Germany will offenbar sein Warenverteilsystem auf eine neue Stufe heben. Ab Ende Januar 2003 soll das zweite deutsche Logistikzentrum des weltgrößten Handelsunternehmens von Bingen am Rhein aus sämtliche süddeutschen Wal-Ma

[1989 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 12.10.2001 Seite 004

Handel

Einzelhandel sorgt selbst für Frische

Zunehmend In-house-Lösungen für Frische-Logistik - Discounter machen es vor - Dienstleister erheben Vorwürfe

Frankfurt, 11. Oktober. Trendwende im Lebensmittel-Einzelhandel: Immer mehr Unternehmen nehmen die Belieferung der Märkte mit Frischeprodukten wieder in die eigenen Hände. Zu fragil sei die Branche der Logistik-Spezialisten, so der immer wieder genannte G

[5861 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 24.08.2001 Seite 010

Handel

Wal-Mart muss die Logistik komplett umstellen

Dienstleister Alli liefert das Trockensortiment häufiger und preiswerter - Bessere Verfügbarkeit in den Märkten angestrebt

Frankfurt, 23. August. Mit vorsichtigem Optimismus reagieren einige Lieferanten auf den Vertrag zwischen Wal-Mart und dem Logistik-Dienstleister Alli, der die 94 SB-Warenhäuser des Wuppertaler Handelsunternehmens mit Trockensortiment beliefert. Wal-Mart

[4865 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 17.08.2001 Seite 006

Handel

Alli beliefert die Wal-Mart-Filialen

Hafner verspricht sich wichtige Impulse - Langfristiger Vertrag

Frankfurt, 16. August. Wal-Mart Germany krempelt die Logistik um. Die Wuppertaler werden keine eigenen Food-Lager mehr betreiben. In Zukunft beliefert Alli Logistik, Hannover, die Filialen mit dem Trockensortiment. Der Vertrag wurde am Mittwoch unterzeich

[1603 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 15.12.2000 Seite 012

Handel

Die Händler lassen warten

Fuhrunternehmer drohen mit einer weiteren Klage auf Standgeld

Frankfurt, 14. Dezember. Die Spediteure klagen über zunehmende Wartezeiten vor den Lägern des Handels. Das jüngst ergangene Urteil des Amtsgerichtes Villingen-Schwenningen, das den Fuhrunternehmern Standgeld zuspricht, lässt den Handel allerdings kalt.

[3280 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 01.09.2000 Seite 006

Handel

Noch liegen lange Schatten über Tengelmann

Unterschiedliche Spartenentwicklung - Plus und kd schaffen die Wende - A&P-Supermärkte bereiten weiter Sorgen

Frankfurt, 31. August. Die Tengelmann-Sparten haben sich im abgelaufenen Geschäftsjahr (30. Juni) unterschiedlich entwickelt. Während bei Plus und kd eine Stabilisierung der Lage zu erkennen ist, mussten die A&P-Supermärkte erwartungsgemäß deutliche Einbu

[5252 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 18.08.2000 Seite 001

Handel

Wal-Mart lernt langsam

Logistik - Androhung und Rücknahme von Hausverboten

vos/mbr. Frankfurt, 17. August. Wal-Mart Deutschland greift angesichts seiner bestehenden Logistikprobleme zu drastischen Mitteln: Seit rund zwei Wochen werden Lieferanten und Speditionen Hausverbote angedroht. Ausgesprochen werden soll das Hausverbot,

[1166 Zeichen] € 5,75

 
weiter