Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 04 vom 25.01.2007 Seite 036

    Medien und Media

    Sportfive glaubt an die Nische

    Sportdigital.tv will sich als Plattform für mediale Randsportarten etablieren / Start mit Anlaufschwierigkeiten

    Die deutschen Handballfans können mit dem WM-Auftakt zufrieden sein: Sowohl beim Eröffnungsspiel gegen Brasilien als auch am vergangenen Sonntag gegen Argentinien fuhr das DHB-Team einen Sieg ein - und bescherte dem ZDF Marktanteile von rund 20 Prozent b

    [8290 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 40 vom 07.10.1999 Seite 049

    Medien Print Funk Fernsehen

    Klubs bitten die Sender zur Kasse

    Bundesliga-Fußball soll mehr Geld für die Top-Vereine abwerfen / Weitgehende Einigkeit über künftigen Verteilungsschlüssel

    FRANNKFURT Die Klubs der Fußball-Bundesliga stehen kurz davor, sich mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) über die zukünftige Verteilung der Fernsehgelder zu einigen. Ende Oktober treten die Verhandlungen mit den Sendern um die Übertragungsrechte ab der Sa

    [5279 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 29 vom 16.07.1998 Seite 016

    Standpunkt

    Die Ware Fußball

    Von Christian Ickstadt

    Die Schnäppchen-WM ist vorbei. Nie wieder wird eine Fußball- Weltmeisterschaft für das Fernsehen so billig sein. Weil der Weltfußballverband FIFA unter seinem greisen Präsidenten Joo Havelange in den achtziger Jahren zwar viel von Ränke- und Intrigenspiel

    [2687 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 46 vom 13.11.1997 Seite 006

    Nachrichten

    RTL will mit ARD und ZDF die Fußball-WM übertragen

    FRANKFURT Zusammen mit den öffentlich-rechtlichen TV-Anstalten ARD und ZDF will RTL der Kirch-Gruppe das Angebot unterbreiten, die Fußballweltmeisterschaft 2002 und 2006 im Free-TV zu übertragen, kündigte RTL- Geschäftsführer Helmut Thoma an. Die Kirch-Gr

    [676 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 43 vom 23.10.1997 Seite 006

    Nachrichten

    Sportliste in der Debatte

    Ministerpräsidenten wollen mehr Sport im Free-TV/Kirch-Gruppe kündigt Widerstand an

    WIESBADEN Noch im Vorfeld der Ministerpräsidentenkonferenz, die am heutigen Donnerstag in Stuttgart stattfindet, hat eine Gruppe von fünf Ministerpräsidenten eine Ausweitung der Liste der im Free-TV auszustrahlenden Sportereignisse gefordert. Die Begründu

    [3339 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 42 vom 16.10.1997 Seite 072

    Medien TV + Funk

    WM 2002 wird erste Prüfung für Pay-TV

    Medienpolitiker, TV-Sender und Sportvermarkter suchen freiwillige Vereinbarung / Wenige Sportevents für Free-TV geschützt / Beschluß am 18. Dezember

    MAINZ Eine Kompromißformel bei der Verwertung von Sportrechten im Pay-TV- Bereich zeichnete sich bei einer Anhörung vor der Rundfunkkommission in Mainz ab. Zu sportlichen Großereignissen mit gesellschaftlichem Stellenwert wurden die Fußball-Weltmeistersch

    [5798 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 49 vom 08.12.1995 Seite 041

    Medien Print Funk Fernsehen

    Bundesligarechte sind begehrt

    DFB will 1996 entscheiden / Drei Pay-TV-Angebote liegen vor

    FRANKFURT Die ursprünglich für den November vorgesehene Entscheidung über die Vergabe der TV-Rechte der Fußball-Bundesliga ab Saison 1996/97 bis Saison 1999/2000 ist aufgrund neuer und nachgebesserter Angebote in das nächste Jahr verschoben worden. Bei

    [1290 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 43 vom 29.10.1993 Seite 025

    UNTERNEHMEN Below the Line

    Pay-TV-Sender Premiere lud zum zweiten Disput

    HAMBURG Zum zweiten Mal innerhalb dieses Jahres rief der Pay-TV- Sender Premiere zur Diskussionsrunde. Zum Thema "Fernsehen und Sport - Sieger oder Besiegte?" vertraten Sportler, Journalisten und Vertreter von Unternehmen und Medien ihren Standpunkt vor r

    [1225 Zeichen] € 5,75