Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 10 vom 08.03.2018 Seite 16,17,18,19,20

Business

Großes Plus mit kleinen Preisen

Textildiscounter sind gesellschaftsfähig geworden. Sie erobern stetig Marktanteile. In den vergangenen Jahren sind die Umsätze der Billiganbieter um über 20% gestiegen. Dieser Trend dürfte sich fortsetzen.

[14833 Zeichen] Tooltip
Die Flächen werden produktiver Plus 23 Prozent in fünf Jahren
€ 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 08.03.2018 Seite 26,27,28,29

Business

BALMAIN

„Wir streben rasantes Wachstum an“

Balmain-CEO Massimo Piombini zu Überangebot, E-Commerce und Streetwear

Der neue Balmain-Sitz in Paris ist ein massiver Steinbau. Fünf Stockwerke hoch. Gelegen zwischen dem Bahnhof Saint-Lazare und der Madeleine-Kirche. Eigentümer ist die Herrscherfamilie Katars, die mit der imposanten Architektur ihre hehren Ambitionen

[12543 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 5 vom 01.02.2018 Seite 33

Business

Schuh-Shop Budapester.com weitet Angebot aus

Geplant sind der Ausbau zur Plattform für Luxusmarken und der Anschluss stationärer Händler

Das Ziel, 10 Mio. Euro umzusetzen, habe der Online-Shop Budapester.com im vorigen Jahr locker erreicht, sagt Mitbegründer Matthias Nebus. Im laufenden Jahr sollen es sogar über 25 Mio. Euro werden. Wie das klappen soll? Der E-Shop des gleichnamigen L

[2779 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 14.09.2017 Seite 26,27

Business

Vorteil Bewegtbild

HSE24 wächst vor allem online. Eine neue Kooperation mit Designer Marcel Ostertag soll die Fashion-Kompetenz des Shoppingsenders erhöhen.

[7811 Zeichen] Tooltip
Auf Wachstumskurs
€ 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 10.08.2017 Seite 18,19,20,21

Business

Der Schritt ins Netz

Die Digitalisierung verändert die Schuhbranche grundlegend. Durch neue Plattformen und Allianzen sollen auch kleine, stationäre Händler vom Online-Geschäft profitieren. Eine Bestandsaufnahme.

[11130 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 06.07.2017 Seite 16,17,18,19,20,21

Business

Die totale Vernetzung

Das Online-Geschäft mit Mode wandelt sich grundlegend. E-Commerce-Anbieter werden zu Internet-Plattformen und buhlen um die Zusammenarbeit mit Labels und Händlern. Das birgt große Chancen für alle Marktteilnehmer – doch die Risiken sind nicht zu unterschätzen.

[13762 Zeichen] Tooltip
Die Zalando-Galaxie Ottos Modewelt Amazons Fashion-Aktivitäten
€ 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 08.06.2017 Seite 22,23,24,25

Business

Wortmanns Wandel

Bei dem Detmolder Schuhkonzern laufen intern 85Zukunftsprojekte. Es geht um neue Online-Services, Verzahnung der Kanäle, Liefer-Timing. Die Hauptmarke Tamaris, hierzulande am Vertriebslimit, soll durch exklusivere Sub-Labels frischen Schwung kriegen.

[13265 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 9 vom 02.03.2017 Seite 24,25

Business

Erst geliebt, dann verkauft

Der Handel mit gebrauchter Kleidung ist ein einträgliches Geschäft. Vom Re-Commerce profitiert auch manch eingesessener Händler.

[8132 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 29.09.2016 Seite 24,25

Business

Croslite, Clogs und Catwalk

Der US-Anbieter Crocs macht wieder Gewinne. Neue Produktgruppen sollen das Wachstum in der Zukunft sichern.

[6221 Zeichen] Tooltip
Crocs in Zahlen & Fakten
€ 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 18.08.2016 Seite 14,15,16,17

Business

„Marc O'Polo ist top aufgestellt“

Rotation im Vorstand. Schwächen im Verkauf. Kritik an Kollektion und Qualität. Was ist los bei Marc O’Polo? „Kein Grund zur Sorge“, sagt CEO Alexander Gedat, „wir können’s besser.“

[13671 Zeichen] € 5,75

 
weiter