Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 7 vom 17.02.2023 Seite 18

Frischware

Rekordpreis für Schweinefleisch

Zu geringes Angebot in ganz Europa treibt die Börse – Schlachtunternehmen im Dilemma – Keine Erholung im 1. Halbjahr

Europäische Schlachtunternehmen müssen Höchstpreise für Schweine bezahlen. Die Margen rutschen dadurch tiefer in den roten Bereich. Eine Entspannung bis zur Grillsaison ist nicht in Sicht.

[3241 Zeichen] Tooltip
Die Preisrallye geht weiter - VEZG-Schlachtschweinepreis in Euro/Kg Schlachtgewicht
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 14.05.2010 Seite 016

Frischware

Nur Export sichert Wachstum

Fleischvermarkter auf Expansionskurs - Entwicklung in Russland schwer abzuschätzen - Meat Vision Conference

Frankfurt. Die deutschen und europäischen Fleischvermarkter müssen langfristig ihre Exportmärkte sichern. Die Entwicklung auf dem wichtigen Absatzmarkt Russland ist nur bedingt prognostizierbar. Auf der Meat Vision Conference anlässlich der Internationa

[4174 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 20.11.2009 Seite 018

Frischware

"Futter bereitet uns große Sorge"

Herr Nüssel, der weltweite Fleischkonsum wird deutlich zunehmen. Ist die deutsche Branche gut genug dafür aufgestellt, um daran teilzuhaben? Wir sind in der Fleischproduktion sehr gut aufgestellt. In Deutschland wachsen die Schweineproduktion und die Er

[2379 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 25.07.2008 Seite 018

Frischware

KURZ NOTIERT

Hiestand: Die Schweizer Übernahmekommission hat das von der Hiestand Holding AG und der irischen IAWS Group plc gewählte Verfahren zur Fusion der beiden Gesellschaften vorbehaltlich der entsprechenden Zustimmungen durch die Generalversammlungen der beide

[3107 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 02.05.2008 Seite 024

Frischware

Dänen wollen mehr

Schweinebranche rechnet spätestens 2009 mit besseren Erträgen

Kopenhagen. Der Wert der dänischen Schweinefleisch-Exporte soll 2008 um über 330 Mio. Euro auf rund 4 Mrd. Euro zunehmen. Höhere Preise sollen bei gleicher Menge für den Zuwachs sorgen. Dänemark hat bei Schweinefleisch einen Selbstversorgungsgrad von 670

[3419 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 25.05.2007 Seite 018

Frischware

Fleischbranche zeigt Zuversicht

Schlachtzahlen steigen deutlich - Bei Schweinefleisch weiter Nummer eins in Europa - Positive Entwicklung im Export

Fritz Köhne, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Fleischwarenindustrie Berlin, 24. Mai. Die Unternehmen der deutschen Fleischwirtschaft zeigen sich mit Blick auf das laufende Jahr verhalten optimistisch. 2006 hatte der Fleischabsatz besonders dur

[6695 Zeichen] Tooltip
Kochwürste laufen gut - Produktion in der Fleischwarenindustrie
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 11.05.2007 Seite 020

Frischware

Prognosen zum Weltfleischmarkt

China die Nummer eins bei Schwein - Dynamik bei Rindfleisch

Frankfurt, 10. Mai. Schweinefleischerzeugung auf Rekordniveau, weltweit anziehende Nachfrage nach Rind- und Kalbfleisch und Exporterfolge für brasilianisches Hähnchenfleisch - das sind die Entwicklungen auf dem Weltfleischmarkt, wie sie das US-Landwirtsc

[1828 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 09.12.2005 Seite 022

Frischware

Ruf nach Kostensenkung

Magdeburg, 8. Dezember. Die deutsche Schweineproduktion sei in Europa "noch führend". Mit diesen Worten hat der Vorstandsvorsitzende der Premium-Fleisch AG, Dr. Heinz Schweer, den Stand der heimischen Schweinehaltung im internationalen Vergleich beschrie

[1529 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 13.11.1998 Seite 020

FRISCHWARE

Krise am Schweinefleischmarkt hält an

Trotz sinkender Preise werden Bestände teilweise aufgestockt - Vorschläge zur Stützung

AgE. Frankfurt, 12. November. Ein Ende der Krise auf dem EU- Schweinefleischmarkt ist nicht in Sicht. Vor Mitte kommenden Jahres, so ist aus der Fachabteilung der Europäischen Kommission zu hören, sei mit einer durchgreifenden Besserung nicht zu rechnen.

[4316 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 27.09.1996 Seite 024

Frischware

Schweinefleisch legt in der EU zu

zmp. Bonn, 26. September. In allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union wird erheblich mehr Schweinefleisch als Rind- und Kalbfleisch verbraucht. Dieser Trend hat sich auch im vergangenen Jahr weiter fortgesetzt. Während der Bruttoverbrauch an Rind- und

[1269 Zeichen] € 5,75

 
weiter