Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 14-15 vom 04.04.2024 Seite 6

Hintergrund

Die Investmentbanker

GroupM: Auf der Suche nach Synergien und Effizienz sinkt die Macht der Einzelagenturen. Von Juliane Paperlein

Die Zentralisierung der GroupM schreitet voran. Mit der Entscheidung, dass ab 2024 pro Land nur noch eine gemeinsame Gewinn- und Verlustrechnung erstellt wird, erreicht das 2020 angekündigte Restrukturierungsprogramm des weltweiten CEOs Christian Juh

[8512 Zeichen] Tooltip
GroupM Germany
€ 5,75

Horizont 8-9 vom 24.02.2022 Seite 12,13

Hintergrund

„CEO? Nichts für mich“

Dentsu: Georg Berzbach verkündet das Ende der Marke Vizeum und erklärt, wie das Network wieder in die Offensive kommen will

Was ist los bei Dentsu, fragte Horizont vor ein paar Wochen. Jetzt gibt Georg Berzbach, der starke Mann des Networks in Deutschland, Antworten. Die Marke Vizeum kommt unter das Dach von Dentsu X, der Nachfolger oder die Nachfolgerin für CEO Ulrike Handel wird extern gesucht und für die eigenen Leute gibt es „das größte Mitarbeiter-Programm in unserer Geschichte“. Strategisch steht die Integration von Media und CRM im Mittelpunkt: „Unser Thema heißt radikale Kollaboration.“

[16940 Zeichen] € 5,75

Horizont 24 vom 14.06.2018 Seite 12,13

Hintergrund

„Es geht nicht um Kontrolle“

Mercedes-Benz: Marketingchef Jens Thiemer über die künftige Zusammenarbeit mit seinen Märktenund Agenturen

Am 1. Juli beginnt ein neues Kapitel in der Kooperation von Mercedes-Benz mit Werbeagenturen. Dann nimmt der neue Network-Partner Publicis Emil offiziell die Arbeit auf. Im Interview mit Horizont erklärt Marketingchef Jens Thiemer, warum er sich für die französische Gruppe entschieden hat – und wie er die Zusammenarbeit mit Werbedienstleistern künftig organisieren will.

[12450 Zeichen] € 5,75

Horizont 19 vom 09.05.2018 Seite 12

Hintergrund

Mark Read oder ein Externer

WPP: Die weltgrößte Werbeholding in der Nach-Sorrell-Ära: Wer wird Chef? Wie geht es strategisch weiter?

Er hat seinen Hut in den Ring geworfen. Anders lässt sich der erste öffentliche Auftritt von Mark Read als Co-COO von WPP bei der Präsentation der Quartalszahlen Anfang voriger Woche kaum bewerten. Der erfahrene Konzernmann will offenkundig neuer Che

[6886 Zeichen] € 5,75

Horizont 4 vom 25.01.2018 Seite 20

Hintergrund

Die neue Superunion

Branding: Die Werbeholding WPP präsentiert Aufstellung und Namen für ihre zusammengelegten Designagenturen

Als im September 2017 bekannt wurde, dass die Werbeholding WPP gleich fünf ihrer Branding-Agenturen zusammenlegt, war noch unklar, was genau das für den deutschen Markt heißt. Das ist jetzt anders. Seit Anfang dieser Woche herrscht Klarheit nicht nur

[5596 Zeichen] € 5,75

Horizont 23 vom 08.06.2017 Seite 17

Hintergrund

Attacke aus der Defensive

Group M: Die WPP-Tochter legt MEC und Maxus zusammen und schickt mit Essence eine Mediaagentur neuen Typs auf weltweiten Expansionskurs

Group M schmeißt die beiden Media-Networks MEC und Maxus zusammen und schickt die im November 2015 übernommene Agentur Essence nun weltweit auf Reisen. Ist das ein Beleg für die Tatkraft und Entschlossenheit der WPP-Tochter – oder vielmehr ein Zeiche

[8369 Zeichen] € 5,75

Horizont 31 vom 04.08.2016 Seite 11

Hintergrund

„Publicis Media ist das Chassis“

Agentur-Network: Wie Zenith, Starcom, Mediavest, Blue 449 und andere künftig ihre Rollen finden sollen

Im März hat Publicis die neue globale Struktur seiner Mediasparte präsentiert (Horizont 11/2016), nun steht fest, wie sich das Network hierzulande aufstellt. Die in Deutschland als operative Holding fungierende Vivaki wird im Zuge der Neuorganisation in Publicis Media umbenannt. Die Leitung übernehmen Frank-Peter Lortz als CEO sowie Petra Gnauert als COO. Im Interview erklären sie, wie es weitergeht.

[12234 Zeichen] € 5,75

Horizont 27 vom 04.07.2013 Seite 20

Hintergrund

Keine Rücksicht auf die Etablierten

WPP: Die Holding startet immer mehr agenturübergreifende Einheiten – auch auf Kosten der bestehenden Network-Marken

Eigentlich ist Thomas Strerath ein glühender Verfechter des Network-Modells. Erst vor kurzem hat der CEO der deutschen Ogilvy-Gruppe in einem Gastbeitrag für Horizont geschildert, warum er diesen Agenturtyp für überlegen hält (Ausgabe 23/2013). Jetzt

[9583 Zeichen] € 5,75

Horizont 27 vom 04.07.2013 Seite 020

Hintergrund

Keine Rücksicht auf die Etablierten

WPP: Die Holding startet immer mehr agenturübergreifende Einheiten – auch auf Kosten der bestehenden Network-Marken

Eigentlich ist Thomas Strerath ein glühender Verfechter des Network-Modells. Erst vor kurzem hat der CEO der deutschen Ogilvy-Gruppe in einem Gastbeitrag für Horizont geschildert, warum er diesen Agenturtyp für überlegen hält (Ausgabe 23/2013). Jetzt hat

[9583 Zeichen] € 5,75

Horizont 47 vom 22.11.2012 Seite 16

Hintergrund

Vivaki Reloaded soll Kasse klingeln lassen

Publicis: Dachgesellschaft der Medianetworks wird weltweit als eigenständige Business-Unit aufgestellt / In Deutschland will man am bisherigen Modell festhalten

Es gibt Pressemitteilungen von Unternehmen, die sogar die eigenen Mitarbeiter ratlos machen. So geschehen bei dem französischen Agenturkonzern Publicis, der vergangene Woche bekanntgab, dass Vivaki weltweit „transformiert“ werden soll. Publicis-Chair

[5692 Zeichen] € 5,75

 
weiter