Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 34 vom 22.08.2008 Seite 012

Industrie

Der Sektmarkt sortiert sich neu

Unterschiedliche Preisstrategien der Hersteller sorgen für Marktverschiebungen - Wochen vor Weihnachten sind entscheidend

Wiesbaden. Durch zwei Preisrunden im vergangenen und in diesem Jahr bezieht Henkell & Söhnlein derzeit Prügel. Dadurch, dass Wettbewerber keine oder nur geringe Preisanpassungen vorgenommen haben, wandern Konsumenten zur Konkurrenz ab. Der Markt sortiert

[4611 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 10.08.2007 Seite 010

Industrie

Deutsche Brauer klar abgehängt

Konzentration im internationalen Biergeschäft schreitet weiter voran - Die großen Wachstumsmärkte liegen außerhalb Westeuropas

Frankfurt, 9. August. In der weltweiten Vermarktung von Bier verschieben sich die Gewichte weiter. Während in Westeuropa der Sättigungsgrad zunimmt, boomen Länder wie zum Beispiel Russland, China oder Brasilien. Kein Wunder, dass die Biermultis ihre Schw

[4389 Zeichen] Tooltip
Die größten Brauerei-Gruppen der Welt
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 12.03.2004 Seite 018

Industrie

Nestlé Purina wächst kontinuierlich

Neuer Regionalchef Fagnoni sieht noch erhebliche Potenziale bei Premium-Trockenfutter

Euskirchen, 11. März. Der neue Chef der Region Zentraleuropa bei Nestlé Purina, Paolo Fagnoni, sieht im wachsenden Anteil von Trockenfutter bei Heimtiernahrung große Potenziale: Denn mit Purina verfüge Nestlé über einen Trockenfutter-Experten. Dies käme a

[3751 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 18.08.2000 Seite 012

Industrie

Inkontinenz-Markt ins Visier gerückt

Hersteller und Handel stellen neue Weichen in Teilsegmenten - Hohe Wachstumsprognosen / Von Petra Schlitt

Frankfurt, 17. August. Im Markt für Inkontinenzprodukte werden auf Hersteller- und Handelsseite die Weichen neu gestellt. Während sich Procter & Gamble international aus dem Feld verabschiedet hat, sehen diverse Konkurrenten in der Produktgruppe einen Zuk

[3744 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 05.03.1999 Seite 017

Industrie

Benckiser weiter auf Wachstumskurs

Umsatzplus in allen Kategorien und Regionen - Europa-Erträge steigen - USA negativ

p.s. Amsterdam, 4. März. Der Reinigungsmittelkonzern Benckiser N.V. konnte seine Marktposition im vergangenen Jahr insgesamt weiter ausbauen. Das gilt auch für Deutschland. Im abgelaufenen Geschäftsjahr, für das Benckiser N.V. jetzt die Zahlen vorgelegt

[3648 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 02.10.1998 Seite 016

Industrie

Eckes kauft französische Hero-Säfte

Mit Réa kritische Masse erreicht - Noch weiße Flecken in Europa

GvP. Frankfurt, 1. Oktober. Mit dem Kauf der Hero Fruchtsaft-Tochter Réa erwirbt der deutsche Marktführer bei Fruchtsaft, Eckes, eine starke Nummer Zwei-Marktposition in Frankreich. Die Eckes AG, Nieder-Olm, hat von der Hero AG (Schwartauer Gruppe), Len

[3403 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 27.02.1998 Seite 018

Industrie

Nivea wird in Europa deutlich stärker

Kosmetik-Sparte des Hamburger Beiersdorf-Konzern wächst auch 1997 weiter zweistellig

p.s. Berlin, 26. Februar. Der Hamburger Beiersdorf-Konzern wächst mit der Cosmed-Sparte international ungebremst weiter. Auch im umsatzbedeutenden deutschen Markt konnte ein Plus von 4 Prozent erzielt werden. Weltweit kletterten die Erlöse der Sparte mi

[3762 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 31.10.1997 Seite 018

Industrie

Benckiser-Waschmittel börsenfein

Deutliche Steigerungen bei Umsatz und Ertrag - Erstmals detaillierte Geschäftszahlen

p.s. Frankfurt, 30. Oktober. Der Benckiser-Konzern nennt für sein seit 1996 organisatorisch von der Kosmetiksparte getrenntes Wasch-, Putz-und Reinigungsmittelgeschäft erstmals detaillierte Umsatz- und Ergebniszahlen. Bislang hatte Firmenlenker Peter Ha

[5564 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 51 vom 20.12.1996 Seite 014

Industrie

Medical kann Marktanteile gewinnen

Beiersdorf-Sparte besser als Branchenschnitt - Strategie: Markenpflege und Innovation

GvP. Hannover, 19. Dezember. Die Medical-Sparte von Beiersdorf spürt die Kostendämpfungen im Gesundheitswesen, kann aber im Markengeschäft deutlich an Boden gewinnen. Hans H. Meyer-Burgdorf, Medical-Vorstand der Hamburger Beiersdorf AG, ist zuversichtli

[4837 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 11 vom 14.03.1996 Seite 122

Industrie

Adidas: 1995 um 9,5% Umsatzsteigerung und Verdoppelung beim Jahresüberschuß

In Europa auf der Sonnenseite

ge Frankfurt - Für die Adidas AG war 1995 ein glänzendes Jahr. In den europäischen Schlüssselmärkten stiegen die Umsätze um mehr als 10%, und der Jahresüberschuß hat sich mehr als verdoppelt. Das Unternehmen ist optimistisch für 1996 und plant "zweistelli

[4762 Zeichen] € 5,75

 
weiter