Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 49 vom 04.12.2009 Seite 010

Industrie

Für Birds Eye Iglo läuft der Countdown

Eigentümerin Permira bereitet sich auf Verkauf vor - Schwieriges Markt-Umfeld - Zähes Geschäft - Hohe Verschuldung

Frankfurt. Drei Jahre nach der Übernahme der früheren Unilever-Tiefkühlsparte Birds Eye Iglo durch die Investorengruppe Permira beginnt erneut der Countdown für einen Verkauf. Laut Permira werde derzeit zwar nicht verhandelt - doch die Verkaufs-Option be

[5027 Zeichen] Tooltip
SCHWIERIGES JAHR
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 02.11.2007 Seite 017

Industrie

Gallaher gibt Japan Tobacco Schub

Frankfurt, 1. November. Die Übernahme des britischen Tabakherstellers Gallaher zum am 18. April des Jahres hat die Absätze von Japan Tobacco in den ersten neun Monaten 2007 in die Höhe schießen lassen. Danach stieg der Zigarettenabsatz um 53,8 Prozent au

[1655 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 27.07.2007 Seite 014

Industrie

Suwelack baut Kaffeeproduktion aus

Spezialist für Kaffee und Food Ingredients erweitert Produktion - Generationswechsel an der Spitze

Frankfurt, 26. Juli. Die Dr. Otto Suwelack Nachf. GmbH & Co. KG investiert nach einer Modernisierung der Biotechnologie-Anlagen in ihre Kaffeegranulatsparte. Mit einem 25 Mio. Euro-Projekt zum Bau einer zweiten Kaffee-Extraktionsanlage stärken die Nordrh

[3758 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 17.11.2006 Seite 016

Industrie

Branche verzeichnet eine Belebung in Westeuropa

Märkte in der Region ziehen wieder an - Konsumgüter-Konzerne melden jedoch nur zum Teil Umsatzzuwächse im dritten Quartal

Frankfurt, 16. November. Die Märkte in Westeuropa ziehen wieder an. Dies ist wohl das erfreulichste Signal, von dem Konsumgüterkonzerne bei Vorlage ihrer jüngsten Quartalszahlen berichten. Nicht alle konnten das aber mit entsprechenden Zuwachsraten deutl

[5344 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 08.03.2002 Seite 014

Industrie

Reemtsma ist verkauft

Imperial Tobacco übernimmt Tchibo-Anteile

Frankfurt, 7. März. Über die Zukunft der Tochter Reemtsma haben die Tchibo-Gesellschafter am Mittwoch bis in die Nacht fieberhaft verhandelt. Auf der Tagesordnung: Der Verkauf an Imperial Tobacco. Am Donnerstag Morgen war die Entscheidung der Gesellscha

[2459 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 44 vom 30.10.1997 Seite 084

Industrie

TW-Rangliste der größten europäischen Bekleidungslieferanten: Aufsteiger wachsen in fernen Märkten, gehen neue Wege, drängen zum POS

Die Global Player machen das Spiel

ge Frankfurt - Bei anhaltend schwacher Bekleidungskonjunktur in Europa gibt es einen Lichtblick: Der Export wächst. Die führenden europäischen Bekleidungsunternehmen ziehen dabei ihre Kreise immer weiter, rund um die Welt. Die TW-Rangliste der Größten in

[13904 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 39 vom 25.09.1997 Seite 142

Industrie

Deutsche Textilausfuhr 1996: Geringer Zuwachs von 0,2 % auf 30,8 Mrd. DM

Der EU-Anteil am Export sinkt

ne Frankfurt - Die Exportsituation gibt Grund zu verhaltenem Optimismus. Aufgelaufen nach fünf Monaten liegen die Ausfuhren 1997 um 9,5 % im Plus. 1996 waren die Exporte nur ganz leicht um 0,22 % auf 30,87 Mrd. DM gestiegen. Damit lag die Ausfuhr nach w

[3826 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 47 vom 21.11.1996 Seite 074

Industrie

Textilaußenhandel 1. Halbjahr '96: Der größte Importzuwachs aus China, der Türkei und Polen

Export in die EU gab weiter nach

ak Frankfurt - Mit Ausnahme Österreichs ging der deutsche Textilexport in die westlichen Märkte im 1. Halbjahr mehr oder weniger zurück. Einen Zuwachs verzeichneten überwiegend nur Ausfuhren nach Mittelost- und Osteuropa, d.h. Ausfuhr für dortige Passive

[5174 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 44 vom 31.10.1996 Seite 080

Industrie

TW-Umsatzrangliste der "Top 280 Europas": Europäische Bekleidungsindustrie weiter im Abwärtstrend/Hoffnungen wieder um ein Jahr vertagt/verstärkte Export- und Handelsaktivitäten

Modemarkt legt Denkpause ein

TW Frankfurt - In keiner Phase seit Kriegsende hat der westeuropäische Bekleidungsmarkt - Handel und Industrie gleichermaßen - einen solchen Einbruch, solche Veränderungen erlebt, wie im letzten Jahrfünft. Auch das Jahr 1995 erfüllte nicht die Erwartungen

[19999 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 27 vom 04.07.1996 Seite 110

Industrie

Deutsche Textilausfuhr '95 : Unter dem Niveau von 1989

Extrem abhängig von wenigen Märkten

ak Frankfurt - Die deutsche Textilausfuhr '95 lag mit 30,4 Mrd. DM nur 1% bzw. 347 Mill. DM unter dem Vorjahreswert; das ist die einigermaßen gute Nachricht. Die schlechte: Der Export tritt seit drei Jahren auf der Stelle und liegt 10% unter dem Stand von

[9756 Zeichen] € 5,75

 
weiter