Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 16.06.2023 Seite 42

    Management & Karriere

    Gehaltsbestandteile

    Aktienbasierte Vergütung nimmt zu

    Die Beliebtheit variabler aktienbasierter Vergütung nimmt weltweit zu – bei Mitarbeitenden und im Management. Das zeigt der elfte Global Equity Insight Survey von der Hkp Group und der Global Equity Organisation. Gleichzeitig würden institutionelle I

    [449 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 19.05.2023 Seite 34

    Management & Karriere

    Vergütung

    Immer mehr halten sich für unterbezahlt

    Die Erwartungen an Lohnerhöhungen schnellen in die Höhe wegen der steigenden Lebenshaltungskosten. Das zeigt eine Umfrage des ADP Research Institute unter mehr als 32000 Arbeitskräften in 17 Ländern. Vier von zehn Personen sind der Meinung, dass sie

    [550 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 3 vom 19.01.2018 Seite 48

    Management und Karriere

    Aktienkurs bestimmt nicht CEO-Gehalt

    London. Die CEOs der Konsumgüterindustrie bekommen ihre Vergütung unabhängig davon, ob während ihrer Tätigkeit der Aktienkurs steigt. Zu diesem Schluss kommt die Royal Bank of Canada (RBC). Der Kurs diene offenbar kaum als Leistungsindikator, obwohl

    [687 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 16.12.2016 Seite 43

    Management und Karriere

    Reallöhne steigen weltweit 2,3 Prozent

    Frankfurt. Insbesondere in Asien, Osteuropa und Lateinamerika werden die Reallöhne in einzelnen Ländern um bis zu sieben Prozent wachsen, während in den meisten traditionellen Industrieländern der Kaufkraftzuwachs moderat ausfällt. Dies ist das Ergeb

    [569 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 16.09.2016 Seite 52

    Management und Karriere

    Bonus verschlechtert die Performance

    Frankfurt. Bonuszahlungen sollen anspornen. Stattdessen senken sie die Freude an der Arbeit, bereiten Stress und erhöhen die Fluktuation. Das zeigt eine aktuelle Studie der University of Western Australia. „Finanzielle Anreize verschlechtern die Perf

    [592 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 12.12.2014 Seite 038

    Management und Karriere

    Hohe Arbeitskosten in Deutschland

    Köln. Deutschland gehört nach wie vor zu den teuersten Industrie-Standorten der Welt. Das zeigt eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft. Die durchschnittlichen Arbeitskosten des verarbeitenden Gewerbes hierzulande lagen 2013 bei 36,77 Euro je

    [619 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 12.12.2014 Seite 38

    Management und Karriere

    Hohe Arbeitskosten in Deutschland

    Köln. Deutschland gehört nach wie vor zu den teuersten Industrie-Standorten der Welt. Das zeigt eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft. Die durchschnittlichen Arbeitskosten des verarbeitenden Gewerbes hierzulande lagen 2013 bei 36,77 Euro

    [619 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 26.11.2010 Seite 042

    Management und Karriere

    Sparkurs lässt Motivation sinken

    Attraktivität deutscher Arbeitgeber schwindet - High Potentials zeigen weniger Loyalität - Weltweite Studie von Towers Watson

    Frankfurt. Die zur Bewältigung der Krise getroffenen Entscheidungen wurden in ihren Auswirkungen auf die Mitarbeiter unterschätzt. Das ergibt eine weltweit angelegte Studie von Towers Watson. Einstellungsstopps und Nullrunden: Die Folgen dieses Sparkurs

    [3878 Zeichen] Tooltip
    HIERZULANDE MEHR EINSTELLUNGSSTOPPS - Maßnahmen zur Bekämpfung der Rezession — Angaben in Prozent

    TOP – PERFORMER SCHWER ZU HALTEN - Deutsche Unternehmer haben Probleme bei der Mitarbeiterbindung — In Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 05.09.2008 Seite 047

    Management und Karriere

    KURZ NOTIERT

    Motivation: In wirtschaftlich schwierigen Zeiten sollten Fach- und Führungskräfte die Leistung und Effizienz ihrer Mitarbeiter nachhaltig steigern, ohne dabei Druck auszuüben oder Angst zu erzeugen. Das setzt jedoch genaue Zielvereinbarungen voraus. Zu d

    [3103 Zeichen] € 5,75