Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 24.09.1998 Seite 148

    Business Handel

    Kampf der Kolosse

    Die 82 größten Unternehmen des deutschen Textilhandels eroberten sich im vergangenen Jahr 57 % des deutschen Textilumsatzes von 117,5 Mrd. DM, einen Zehntel Prozentpunkt weniger als 1996. Die Branchen-Kolosse haben ihren Übernahmehunger - zumindest vorübe

    [29656 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 33 vom 13.08.1998 Seite 006

    News

    Fokus

    New Yorker: Erste Läden in Polen und Tschechien

    Im Herbst dieses Jahres wird der Kieler Bekleidungsfilialist New Yorker seine ersten Stores in Tschechien (Brünn) und Polen (Posen) eröffnen. "Mit den beiden Läden werden wir in aller Ruhe Erfahrungen sammeln und dann über eine Ausdehnung in Mittel- und O

    [700 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 41 vom 11.10.1996 Seite 066

    Medien Interview

    Textil-Wirtschaft seit 50 Jahren in Mode

    Zum 50. Geburtstag erneuert die marktführende Textil-Wirtschaft ihr Titelblatt-Konzept / Weitere Internationalisierung / Online-Angebot im Internet geplant

    FRANKFURT In dieser Woche feiern die "Textil-Wirtschaft" und damit der Deutsche Fachverlag, Frankfurt, ihren 50. Geburtstag. Im Gespräch mit HORIZONT erläutert Chefredakteur Jörg Hintz das Erfolgskonzept der marktführenden Fachzeitschrift und die Zukunfts

    [10456 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 46 vom 16.11.1995 Seite 056

    Handel

    Draper's Record: Einzelhandel geht ins Ausland

    Englands Sommer wird immer länger

    In Londons Oxford Street gehen die Lichter an, und in den Weihnachtsfenstern glänzen die Samtstoffe, die Pailletten und verbreiten eine Atmosphäre von Extravaganz und Reichtum. Und obwohl diese strahlende Stimmung nicht ganz der derzeitigen Realität entsp

    [10212 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 02 vom 12.01.1995 Seite 048

    Mode

    MARKT DER MÄNNERMODE: H/W 1995/96 EIN GEBRÄU AUS ANGST, MUT UND VERZWEIFLUNG

    Durchbruch oder die Kugel

    1994 war ein Jahr der Niederlagen. Zum erstenmal seit Menschengedenken für den Handel schlimmer als für die Industrie. Die Menschen haben sich verweigert. Die Niederlage im Handel erreicht im Durchschnitt ein Minus von 5 %. Ähnlich dürfte es in der Indust

    [13762 Zeichen] € 5,75