Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 38 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 51-52 vom 22.12.2023 Seite 6

Handel

Douglas baut das Filialnetz wieder aus

Konzern legt 2022/23 zweistellig in allen Kanälen zu – Stärkerer Fokus auf das Osteuropa-Geschäft – Onlinehandel hat sich erholt

Douglas schreibt wieder schwarze Zahlen. Im Geschäftsjahr 2022/23 wächst der Handelskonzern im stationären Geschäft schneller als im Online-Business.

[2871 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 08.06.2023 Seite 28,29,30,31

Business Discounter

„Wir wollen die Preise wieder senken“

Schuldenschnitt, neue Inhaber, Fokus auf Expansion und Digitalisierung – Takko Fashion sieht sich gut gerüstet. Das sind die Pläne von CEO Tjeerd Jegen.

Die CI spiegelt sich auch im Büro des Chefs: Auf dem Schreibtisch steht ein Strauß frischer Blumen – in gelb -, der Farbe von Takko. Am Sakko trägt Tjeerd Jegen einen kleinen Sticker mit dem Firmen-Logo, und an der Wand hinter ihm hängt ein großes Pl

[11544 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 23.09.2022 Seite 6

Handel

Action gewinnt in der Krise neue Kunden

Nonfood-Discounter erzielt bald mehr als 1 Mrd. Euro Umsatz in Deutschland – CEO will im kommenden Jahr 500. Filiale eröffnen

Action hat die Umsatzmilliarde in Deutschland im Visier. Spätestens im Jahr 2023 dürfte der Nonfood-Discounter diese Marke knacken. Aktuell profitiert der Händler von der Inflation.

[3875 Zeichen] Tooltip
Rasantes Wachstum - Geschäftszahlen der Action-Holding
€ 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 08.09.2022 Seite 28,29

Business Bilanz

Dämpfer für Esprit-Chef William Pak

Im ersten Halbjahr belasten hohe Investionen im E-Com und ein unprofitabler Retail das Ergebnis. Deshalb spart der CEO – aber nicht überall.

[6264 Zeichen] Tooltip
Esprit schrumpft wieder - Halbjahreszahlen in Mio. Hongkong Dollar
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 15.07.2022 Seite 4

Handel

Picnic rollt im Frühjahr nach Berlin

Edeka-Partner sucht intensiv Mitarbeiter in der Hauptstadt – Erste Standorte für Logistikzentren stehen fest

Berlin und Paris, Hamburg und Frankfurt: Der Lieferdienst Picnic steht vor einer neuen Expansionswelle. Der Bauantrag für das erste Logistikzentrum am Rande der Hauptstadt wird dieser Tage eingereicht.

[4596 Zeichen] Tooltip
Neue Städte: Auf Rhein-Ruhr folgen Berlin, Hamburg und Frankfurt.
€ 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 05.05.2022 Seite 22,23,24,25,26,27

Business Markenstrategie

Unter Beobachtung

Konsequente Selektion: Birkenstock trennt sich in Europa von jedem zweiten Wholesale-Kunden, schließt Outlets und überarbeitet die eigenen Stores. Feilt Investor LVMH im Hintergrund an einer Rimowa 2.0-Strategie?

[17659 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 14.04.2022 Seite 10

Handel

Picnic peilt die Umsatzmilliarde an

Lieferdienst mit Edeka-Beteiligung wächst weiter kräftig – In Deutschland wird Expansion nach Berlin und Hamburg vorbereitet

Picnic möchte dieses Jahr in den Club der Umsatzmilliardäre aufsteigen. Gut 300 Mio. Euro Umsatz soll der Lieferdienst dann in Deutschland erwirtschaften.

[4454 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 11.03.2022 Seite 28,29

Journal

„Bestandsgarantien gibt es nicht“

Douglas-CEO Tina Müller soll den durch Corona gebeutelten Beauty-Händler flottmachen. Durch die zugekaufte Online-Apotheke lotet sie neue Wachstumsfelder aus und kann in China aktiv werden.

[14680 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 8 vom 25.02.2022 Seite 10

Handel

Fressnapf gründet Dienstleistungs-Einheit

Kooperation mit Startups – Ehemaliger Chef von Seven Ventures leitet neuen Bereich – Investitionen sollen um 30 Mio. Euro steigen – Rumänien-Expansion

Fressnapf gründet einen neuen Bereich für das Dienstleistungsgeschäft unter Leitung des ehemaligen Chefs von Seven Ventures Jens Pippig. Der Händler aus Krefeld will im Jahr 2022 deutlich mehr investieren.

[4486 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 2A vom 11.01.2022 Seite 12,13,14,15,16,18

Business Multilabel-Handel

Brick Business

Klassischer Multilabel-Handel, rein stationär, in Familienhand: In einem umkämpften Markt und mit einem Geschäftsmodell, das viele für nicht zukunftsträchtig halten, geht die Kölner Görgens Gruppe erfolgreich und selbstbewusst ihren Weg. Im Interview spricht CEO Björn Zeppenfeld über alte Rezepte, neue Märkte - und warum er nicht an Päckchen packen für Mitbewerber glaubt.

[14936 Zeichen] € 5,75

 
weiter