Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 26.11.2010 Seite 039

    Handelsimmobilien

    Herkules widmet sich den Problemfällen

    Hamburger Unternehmensgruppe saniert Einkaufszentren - Neues Geschäftsfeld Krisenmanagement - Hoher Revitalisierungsbedarf

    Hamburg. Dem steigenden Revitalisierungsbedarf von Nahversorgungs- und Fachmarktzentren will die Herkules-Gruppe künftig verstärkt nachkommen. Weder langjähriger Leerstand noch Gebäudemängel können René Ravn wirklich schocken. Der gebürtige Däne, der se

    [3114 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 18.05.2006 Seite 048

    Business Handel

    Minden diskutiert über ein EKZ

    Gleich drei Entwickler buhlen um einen Standort

    In der ostwestfälischen Kreisstadt Minden (83000 Einwohner) steht der Stadtrat vor einer der wichtigsten städtebaulichen Entscheidungen der vergangenen Jahre. Bei ihrer Sitzung am 18. Mai wollen die Ratsherren darüber abstimmen, ob die Innenstadt ein Ein

    [2525 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 17.06.2005 Seite 028

    Recht

    CentrO in Oberhausen soll noch größer werden

    OVG Münster weist Anträge von vier Nachbarstädten gegen Änderung des Bebauungsplanes ab

    Münster, 16. Juni. Das Oberhausener Einkaufszentrum CentrO darf nun doch erweitert werden. Dies bestätigte in der vorigen Woche das Oberverwaltungsgericht Münster. Die obersten Verwaltungsrichter von Nordrhein-Westfalen lehnten von den Nachbarstädten Bot

    [3858 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 13 vom 31.03.2005 Seite 025

    Business Thema

    Streit im Revier

    Im Ruhrgebiet sind zahlreiche Neubauten und Erweiterungen von Einkaufszentren geplant. Doch Kritik und Diskussionen bleiben nicht aus.

    Im Ruhrgebiet stehen in den nächsten Wochen wichtige Weichenstellungen für die Realisierung neuer Einkaufszentren und die Erweiterung bestehender Malls bevor. Im Visier hat man die Städte Duisburg, Oberhausen, Essen und Dortmund. Am 6. Juni findet am Ober

    [11154 Zeichen] Tooltip
    Einkaufszentren
    € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 23.09.2004 Seite 070

    Business Standorte

    Frequenz verzweifelt gesucht

    Trotz Flaute und zu vielen Verkaufsflächen sind hochwertige Flächen nach wie vor gefragt. ,Jetzt erst recht' scheint die Devise vieler Filialisten aus dem Textileinzelhandel zu sein.

    Klaus Striebich freut sich auf München. Vom 4. bis 6. Oktober sind auf der Immobilienmesse Expo Real wieder die Expansionsleiter und Geschäftsführer aus dem Handel unterwegs. Auf der Jagd nach neuen, besseren Standorten für ihre Filialen. Dort wird auch E

    [12354 Zeichen] Tooltip
    Spitzenlagen sind gefragt Die teuersten Einzelhandelsstandorte in Deutschland (Euro/m²/Monat)

    Der Center-Boom hält an Geplante Shoppingcenter-Eröffnungen in Deutschland 2005
    € 5,75

    TextilWirtschaft 07 vom 12.02.2004 Seite 076

    Business Handel

    Standorte

    Nordrhein-Westfalen: Die Gewinner des Wettbewerbs "Ab in die Mitte! Die City-Offensive" stehen jetzt fest. Rund 78 Kommunen in Nordrhein-Westfalenhatten sich an der Ausschreibung für 2004 unter dem Thema "Spiel-Platz-Stadt" beteiligt. Im Mittelpunkt stehe

    [2519 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 26 vom 25.06.1998 Seite 034

    Immobilien

    Lukrative Liaison von Einzelhandel und Unterhaltung

    Die Spaßgesellschaft will auch in der Einkaufsmeile mehr Pläsier

    TW: Frau Scholz, Sie haben vor kurzem in einem Artikel für die Zeitschrift "Alternative Kommunal Politik" prognostiziert, "die Entertainment-Branche erobert die deutschen Städte". Wie weit ist die Unterhaltungsbranche denn schon gekommen? Scholz: Es läß

    [9628 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 47 vom 20.11.1997 Seite 034

    Handel

    Standort Bahnhof: Die modernen Einkaufszentren mit Gleisanschluß setzen den Cityhandel unter Zugzwang

    Die Bummel-Bahnhöfe

    Jeden vierten ihrer 6154 Bahnhöfe in der Bundesrepublik will die Deutsche Bahn AG im nächsten Jahrzehnt revitalisieren. Verstaubte und zugige Hallen sollen hypermodernen Verkehrsstationen mit starken Erlebnis-, Handels- und Dienstleistungsangeboten weiche

    [18383 Zeichen] € 5,75