Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 28 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 7 vom 13.02.2020 Seite 42,43,44,45,46,47,48,49,50

Business EuroShop

Alles geht

Am Sonntag startet die EuroShop 2020 in Düsseldorf. Mehr als 2300 Aussteller haben sich zur weltgrößten Retail-Messe angekündigt und zeigen ihre Innovationen auf rund 127.000m² Ausstellungsfläche. Dabei geht es um eine Vielzahl von Entwicklungen. Im Vorfeld der EuroShop hat die TW zehn Themen in den Fokus genommen und zehn Experten dazu und zu ihren Erwartungen an die Messe befragt. 10 Themen: Digital, Digitales im Hintergrund, Flexibilität, Gastronomie, Instagramability, Licht, Materialien, Nachhaltigkeit, Offene Fenster, Figuren.

[19520 Zeichen] Tooltip
UMBAU MUSS SICH RECHNEN - Für unser Unternehmen ist im Ladenbau….. EIN DRITTEL PLANT UMBAUTEN - Wollen Sie in den nächsten drei Jahren in Ihren Ladenbau investieren?
€ 5,75

Der Handel 2 vom 08.02.2017 Seite 38

Technik

Euroshop: Ladenbau

Kundenerlebnis mit Design und Service

Der Verkaufsraum wird digital aufgerüstet. Dazu bauen Händler nicht alles komplett um, sondern korrigieren ihre bisherigen Konzepte.

[2052 Zeichen] € 5,75

Der Handel 11 vom 06.11.2013 Seite 010

Auftakt Meinung

Hauskommentar Ladenbau

Die Fläche lebt

Im Oktober hat der stationäre Einzelhandel innerhalb weniger Tage bewiesen, dass er den Kampf gegen die Onlinekonkurrenz noch lange nicht aufgegeben hat. Hier Breuninger in Düsseldorf, dort das Joseph- Pschorr-Haus in München – kurz nacheinander ist die

[2287 Zeichen] € 5,75

Der Handel 11 vom 06.11.2013 Seite 10

Auftakt Meinung

Hauskommentar Ladenbau

Die Fläche lebt

Im Oktober hat der stationäre Einzelhandel innerhalb weniger Tage bewiesen, dass er den Kampf gegen die Onlinekonkurrenz noch lange nicht aufgegeben hat. Hier Breuninger in Düsseldorf, dort das Joseph- Pschorr-Haus in München – kurz nacheinan

[2287 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 06.07.2006 Seite 046

Business Handel

Lust auf neuen Luxus

Premium Läden 2006: Experten diskutieren über aktuelle Trends und Konzepte im Einzelhandel

Das Konzept für junge Designer Berlinomat ist mit dem Preis "Stores of the year 2006" in der Kategorie Fashion ausgezeichnet worden. Die Jury lobte das Unternehmen unter anderem für sein "modernes, flexibles Ladenlayout sowie ständig wechselnde Themen au

[5786 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 21.10.2004 Seite 046

Business Ladenbau

Alles, bloß keine Alleskönner

Spezialisierung auf eine Zielgruppe, auf ein Sortiment oder auf einen Standort ist im Modehandel einer der wichtigstenTrends des Jahres 2004. Ein Großteil der aktuellen Neueröffnungen und Umbauten beschäftigt sich mit diesem Thema.

Alleskönner sind out im Einzelhandel. Das in den 60er Jahren viel beschworene Alles-unter-einem-Dach-Prinzip funktioniert nicht mehr. Spätestens seit der KarstadtQuelle-Krise weiß das in Deutschland jeder. Ob im stationären oder im Kataloggeschäft, ein we

[7589 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 21.10.2004 Seite 048

Business Ladenbau

Neue Läden

Neue Grandezza in altem Palazzo Polo Ralph Lauren, Mailand: Ein Geschäft in Mailand war immer Ralph Laurens Traum. Jahrelang hat er persönlich nach dem perfekten Standort gesucht. Jetzt hat er ihn gefunden, in der berühmten Via Montenapoleone. Auf einer

[15123 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 15.02.2002 Seite 066

Service Euroshop-Vorbericht

Mit einem Navigationssystem zur Käsetheke

EHI-Sonderschau: "Shopping Tomorrow" präsentiert Zukunftstrends des Einkaufens - CDs übers Handy probehören

Frankfurt, 14. Februar. Das EHI-EuroHandelsinstitut zeigt in Düsseldorf auf seiner traditionellen, 450 qm großen Sonderschau "Shopping Tomorrow" (Halle 6/E55) wieder einen Querschnitt der Einkaufswelt von morgen. Zahlreiche Anwendungen, technologische Inn

[5097 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 29.06.2000 Seite 079

Business Praxis

Die Zukunft der Shop-Konzepte

Kongress über neue Szenarien aus dem In- und Ausland

Es ist die Zeit der Spezialisten im Handel. Erfolgreiche Spezialkonzepte besetzen immer größere Flächen, die von Sortimentern geräumt werden. Der klassische Einzelhandel, vom Fachgeschäft bis zum Warenhaus, organisiert seine Verkaufsflächen neu, mit Marke

[1901 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 36 vom 09.09.1999 Seite 072

Business Ladenbau

Konzept geht vor Optik

Pünktlich zum Herbststart knallen wieder die Sektkorken: Allerorten werden Eröffnungen und Umbauten gefeiert. Warenhäuser und Filialbetriebe multiplizieren ihre neuen Konzepte. Es gibt immer mehr Monolabel-Stores. Und auch der Fachhandel investiert wieder

[18263 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter