Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 25.05.2007 Seite 018

    Frischware

    Fleischbranche zeigt Zuversicht

    Schlachtzahlen steigen deutlich - Bei Schweinefleisch weiter Nummer eins in Europa - Positive Entwicklung im Export

    Fritz Köhne, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Fleischwarenindustrie Berlin, 24. Mai. Die Unternehmen der deutschen Fleischwirtschaft zeigen sich mit Blick auf das laufende Jahr verhalten optimistisch. 2006 hatte der Fleischabsatz besonders dur

    [6695 Zeichen] Tooltip
    Kochwürste laufen gut - Produktion in der Fleischwarenindustrie
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 11.05.2007 Seite 020

    Frischware

    Prognosen zum Weltfleischmarkt

    China die Nummer eins bei Schwein - Dynamik bei Rindfleisch

    Frankfurt, 10. Mai. Schweinefleischerzeugung auf Rekordniveau, weltweit anziehende Nachfrage nach Rind- und Kalbfleisch und Exporterfolge für brasilianisches Hähnchenfleisch - das sind die Entwicklungen auf dem Weltfleischmarkt, wie sie das US-Landwirtsc

    [1828 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 09.09.2005 Seite 044

    Journal Fachthema Fleisch- und Wurstwaren

    FACHTHEMA: Fleisch- und Wurstwaren

    Brasilien treibt Rinder nach Europa

    Der europäische Rindfleischmarkt wird neu verteilt. Deutlich steigende Importe in den nächsten Jahren werden die heimischen Vermarkter erheblich unter Druck setzen. Gewinner des Verteilungskampfes werden die südamerikanischen Länder sein, allen voran Brasilien. Von Dr. Kurt Hoffmann

    [12434 Zeichen] Tooltip
    Brasilianische Fleischexporte - EU ist der wichtigste Abnehmer (in 1 000 Tonnen)

    Südamerika gewinnt im weltweiten Rindfleischhandel - Warenfluss in 1 000 Tonne

    Prognosen für den europäischen Rindfleischmarkt - in Tausend Tonnen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 09.09.2005 Seite 046

    Journal Fachthema Fleisch- und Wurstwaren

    Interview

    "Südamerika beeinflusst die Preise"

    Manfred Härtl, Vorsitzender des Verbands der Fleischwirtschaft, VDF. Lebensmittel Zeitung: Die Europäische Union ist 2003 zum Nettoimporteur von Rindfleisch geworden. In den nächsten Jahren werden die Einfuhren bei rückläufiger Produktion und relativ kon

    [7177 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 27.09.1996 Seite 024

    Frischware

    Schweinefleisch legt in der EU zu

    zmp. Bonn, 26. September. In allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union wird erheblich mehr Schweinefleisch als Rind- und Kalbfleisch verbraucht. Dieser Trend hat sich auch im vergangenen Jahr weiter fortgesetzt. Während der Bruttoverbrauch an Rind- und

    [1269 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 17 vom 26.04.1996 Seite 096

    Länder Report Argentinien Fleisch/Obst und Gemüse

    Allianz mit Diercks & Hennings

    Durchsetzung individueller Qualitätsvorgaben möglich

    rb. Buenos Aires, 25. April. Wer sich als Fleischhandelsgesellschaft auf Edelteilstücke vom Rind spezialisieren will und gleichzeitig die Fleischqualität als oberstes Unternehmensziel formuliert, kommt an Argentinien nicht vorbei. Die Diercks & Hennings G

    [3474 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 34 vom 25.08.1995 Seite 067

    Länder Report Belgien Fleisch und Wurstwaren

    Die Brutto-Produktion von Rindfleisch in Belgien betrug 1994 rund 385 000 Tonnen, was einem Wert von 51,6 Mrd. BEF (ca. 2,6 Mrd. DM) entspricht. Damit hat der Rindfleischsektor ein Drittel der gesamten tierischen Produktion oder 20,3 Prozent des belgische

    [914 Zeichen] € 5,75