Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Food Service Nr.01 vom 08.01.2009 Seite 025

    Szene

    Magnet Museum

    In jeder Hinsicht eine Kunst für sich: die richtigen Leute anzuziehen. Umso mehr, wenn Gastronomen sich einen Standort ausgucken, der aus dem Rahmen fällt. Zum Beispiel das MuseumsQuartier Wien, eines der größten und spannendsten Kulturareale der Welt. Dieses Image nährt nicht zuletzt ein ausgeklügeltes Gastro-Portfolio. Zwei Untermieter mit Hotspot-Aura. HH

    [9556 Zeichen] € 5,75

    Food Service Nr.03 vom 01.03.2002 Seite 106

    Standorte

    Picasso zum Frühstück

    In der Museumsgastronomie geht es immer weniger um Situationen abgeleiteter Nachfrage. Zeitgeistige Lifestyle-Restaurants haben altbackene SB-Kantinen abgelöst, sich emanzipiert und fungieren insbesondere abends häufig als kultureller Szenetreff. Kennzeichnend sind neben multi-konzeptionellen Lösungen mit Café, Bar und Restaurant eine gehobene Küche und ansehnliche Ø-Bons. Außerdem spielt das Event- und Cateringgeschäft als Frequenz- und Umsatzbringer eine bedeutende Rolle. Von einer gelungenen Verflechtung profitieren Museum und Gastronomie: Beide können sich über steigende Besucher- bzw. Gästezahlen freuen. 4 exemplarische Konzepte im Überblick.

    [17946 Zeichen] € 5,75

    Food Service Nr.12 vom 08.12.2000 Seite 011

    News

    - Museumsgastronomie

    Kultur pur

    Professionalität in Sachen Kultur: Schon das dritte Frankfurter Museumsrestaurant befindet sich in den Händen Martin Michels. Nach dem Café im Filmmuseum und Dichtung & Wahrheit am Goethehaus eröffnete Ende Oktober das Emma Metzler im Museum für angewandt

    [1112 Zeichen] € 5,75