Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 4 vom 24.01.2013 Seite 14

    Nachrichten

    Verteilungskampf geht weiter

    Gattungsmarketing: Auf dem 5. Deutschen Medienkongress zeigen die Verantwortlichen, wie sich die Kanäle 2013 aufstellen, wo sie angreifen und wo sie besser werden wollen

    Die Not mancher Printmarken täuscht leicht darüber hinweg, dass auch andere Gattungen als Werbeträger kein Selbstläufer mehr sind. Die Zerfaserung der Spendings wird 2013 weiter zunehmen, mit allen Konsequenzen für die einzelnen Kanäle. Auf dem 5. De

    [9867 Zeichen] € 5,75

    Horizont 04 vom 24.01.2013 Seite 014

    Nachrichten

    Verteilungskampf geht weiter

    Gattungsmarketing: Auf dem 5. Deutschen Medienkongress zeigen die Verantwortlichen, wie sich die Kanäle 2013 aufstellen, wo sie angreifen und wo sie besser werden wollen

    Die Not mancher Printmarken täuscht leicht darüber hinweg, dass auch andere Gattungen als Werbeträger kein Selbstläufer mehr sind. Die Zerfaserung der Spendings wird 2013 weiter zunehmen, mit allen Konsequenzen für die einzelnen Kanäle. Auf dem 5. Deutsc

    [9867 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 05 vom 29.01.2009 Seite 008

    HORIZONT Award

    Qualität statt Rabattschlacht

    1. Deutscher Medienkongress: Vermarkter der Mediengattungen positionieren sich im intermedialen Wettbewerb

    Welche Gattungen werden 2009 zu den Gewinnern, welche zu den Verlierern im Wettstreit um Werbegelder gehören? HORIZONT gibt einen Überblick der Trends und Entwicklungen. Nicht mehr nur einzelne Medienhäuser kämpfen im Verteilungskampf um Werbebudgets ge

    [12951 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 10 vom 08.03.2007 Seite 025

    Agenturen und Kreation

    Galionsfiguren im Kreuzfeuer

    Spekulationen von Maurice Lévy über den Fortbestand der klassischen Werbung verärgern deutsche Agenturmanager

    Spitzenmanager von börsennotierten Kommunikationsgruppen wie Maurice Lévy müssen in der Öffentlichkeit mit visionären Strategien aufwarten, damit die Anleger wissen, dass ihr Geld in guten Händen ist. Bei seinem Auftritt als Dinner-Speaker bei der "Hall

    [5153 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 11 vom 17.03.2005 Seite 076

    Media Mediaplanung I

    Bild wirft seine Netze aus

    Kurzfristige Belegungen sind Trumpf: Das Springer-Blatt bietet seinen Anzeigenkunden weitere Möglichkeiten crossmedialer Werbung.

    Inwieweit hat auch "Bild" als Kaufzeitung vom Boom der Handelswerbung profitiert? Wie flexibel muss Ihr Blatt dabei sein? Alexander Sempf: Handelswerbung leistet einen entscheidenden Beitrag zum Erfolg des Anzeigengeschäfts von "Bild". Diese Entwicklung

    [2370 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 12 vom 20.03.2003 Seite 004

    Nachrichten

    Intermedia TV-Vermarkter werten AG.MA-Datei auf

    Kompromiss ist in Sicht

    Frankfurt / Im Streit um eine Intermediadatei, die vergleichbar harte Planungsdaten für TV und Print liefern soll, bahnt sich ein Kompromiss an. Die TV-Vermarkter IP Deutschland und Seven-One Media schlagen Kunden und Agenturen die Aufwertung der bestehen

    [1352 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 47 vom 21.11.2002 Seite 036

    Medien

    Neue Studien

    Neue Studien

    Werbung im Kino 2003 2003 gibt es für die Planung und den Umgang mit dem Medium Kino einige wesentliche Neuerungen, zum Beispiel die Reform der IVW-Systematik, Einführung der Besuchergarantie und das neue Forschungs-Tool "Cinemonitor". Zu diesem Themenb

    [6217 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 03 vom 17.01.2002 Seite 001

    Cross-Media Paketlösungen kombinieren Print und Online

    Verlage vernetzen Werbung

    Frankfurt / Die Vermarktung von crossmedialen Werbepaketen gewinnt immer mehr Anhänger unter den Verlagen. Der Heinrich-Bauer-Verlag hat nach seinem TV Movie Package eine Paketlösung für die «Bravo»-Familie vorgelegt. «Spiegel» und «Focus» wollen in den k

    [1111 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 03 vom 17.01.2002 Seite 041

    Medien Print Radio Fernsehen

    CROSS-MEDIA Integrierte Medienmarken locken mit Werbepaketen / «Spiegel» und «Focus» bereiten neue Angebote vor

    Verlage vermarkten Familiensinn

    Frankfurt / So schnell können sich die Vorzeichen ändern: Im vergangenen Jahr verkauften Gruner + Jahr sowie die Verlagsgruppe Milchstraße ihre TV-Produktionsfirmen und begruben ihre Hoffnung, mit redaktionellen Inhalten aus einer Hand weitere Verbreitung

    [5075 Zeichen] € 5,75

    HorizontMagazin 03 vom 26.07.2001 Seite 016

    Die Zukunft der Medien

    Verlage im Internet

    Dotcom-Land ist abgebrannt

    Der Traum vom schnellen Reichtum im Internet ist ausgeträumt. Stattdessen haben Verlage Millionen im Netz versenkt. Jetzt müssen sie neue Strategien entwickeln.

    Mit professioneller Ernsthaftigkeit verkündeten die Unternehmensberater von Andersen Consulting Mitte der 90er Jahre, zur Jahrtausendwende würden bis zu einem Viertel aller europäischen Printprodukte durch elektronische Medien ersetzt sein. Das zu erwarte

    [14653 Zeichen] € 5,75