Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 51 vom 21.12.2017 Seite 38,39,40,41,42

    Fashion So kauft Jung

    Blickpunkt – so kauft jung

    Asos, Zara und The Box. Multi-Brand und Mono-Label. Instagram und Innenstadt. Die Grenzen brechen auf im jungen Markt. Permanent neue Player, on- wie offline, buhlen um die Gunst der Zielgruppe. Die ist anspruchsvoll. Generation Z: jung, informiert, digital sozialisiert, stets online und vernetzt. Ein Markt im Umbruch.

    [12083 Zeichen] Tooltip
    BEREICHE, FÜR DIE AM MEISTEN AUSGEGEBEN WIRD - Jungs und Mädchen im Alter zwischen 16 - 17 Jahren. Angaben in Mio. Euro RICHTIG COOLE MARKEN - Welche Marken findest du bei Klamotten gerade richtig cool? (Jungs zwischen 17 - 19 Jahren) BEREICHE, FÜR DIE AM MEISTEN AUSGEGEBEN WIRD - Jungs und Mädchen im Alter zwischen 18 - 19 Jahren. Angaben in Mio. Euro RICHTIG COOLE MARKEN - Welche Marken findest du bei Klamotten gerade richtig cool? (Mädchen zwischen 17 - 19 Jahren)
    € 5,75

    Horizont 45 vom 07.11.2013 Seite 30

    Report FMCG-Trends

    Der Weg zum guten Gewissen

    Nachhaltigkeit bringt laut einer Studie bis zu 15 Prozent mehr Umsatz / Marketing wirkt dabei nur unterstützend

    Eine Elefantenherde trabt am Fuß des Kilimandscharo, Afrikaner, die stressfrei Kaffee pflücken, dazu die Stimme, die von Handarbeit und nachhaltigem Anbau erzählt: So schildert Tchibo die Ernte in Tansania im TV-Spot. Wem die Sorte „African Blue“ jet

    [7556 Zeichen] Tooltip
    Lebensmittelriesen vor Automobilherstellern - Einschätzung der Nachhaltigkeitsstrategie Verbraucherhaltung variiert nach Produktgruppen - Wie häufig kaufen Sie nachhaltige/nachhaltig produzierte Produkte dieser Kategorie?
    € 5,75

    Horizont 45 vom 07.11.2013 Seite 030

    Report FMCG-Trends

    Der Weg zum guten Gewissen

    Nachhaltigkeit bringt laut einer Studie bis zu 15 Prozent mehr Umsatz / Marketing wirkt dabei nur unterstützend

    Eine Elefantenherde trabt am Fuß des Kilimandscharo, Afrikaner, die stressfrei Kaffee pflücken, dazu die Stimme, die von Handarbeit und nachhaltigem Anbau erzählt: So schildert Tchibo die Ernte in Tansania im TV-Spot. Wem die Sorte „African Blue“ jetzt n

    [7556 Zeichen] Tooltip
    Lebensmittelriesen vor Automobilherstellern - Einschätzung der Nachhaltigkeitsstrategie

    Verbraucherhaltung variiert nach Produktgruppen - Wie häufig kaufen Sie nachhaltige/nachhaltig produzierte Produkte dieser Kategorie?
    € 5,75

    HORIZONT 07 vom 18.02.2010 Seite 016

    Marketing

    So kommt mehr in die Tüte

    Gemeinsame Studie von GfK und Serviceplan / Innovationen sind Treiber in der Krise / Intelligente Kommunikationsstrategie

    Der ewige Kampf um Marktanteile, Umsatz und Gewinn lässt sich mit der aktuellen Untersuchung auf eine einfache Formel bringen: Erobern im Tief, verteidigen im Hoch. Peter Haller und Wolfgang Twardawa wirken nicht wie Männer, die zu großspurigen Aussagen

    [7287 Zeichen] Tooltip
    Wer wagt, gewinnt - Marktanteilsentwicklung im gesamten Konjunkturzyklus - Angaben in Prozent

    Gewinner setzen auf Innovationen - Wie Neuheiten den Marktanteil steigern

    Konsumenten wollen Sicherheit - Was für Konsumenten an Bedeutung gewinnt
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 22.07.2005 Seite 031

    Service Marketing

    Einkauf zwischen Prestige und Patriotismus

    Die erstarkende Konsumkultur in China weckt Goldgräberstimmung - Doch noch ist über Kundenpräferenzen wenig bekannt

    Frankfurt, 21. Juli. Der Markt für Fast Moving Consumer Goods (FMCG) und klassische Weiße Ware in China besticht durch hohes Volumen und großes Potenzial. Doch wie steht es um die Markenpräferenzen der Konsumenten? Welche Markenstrategien führen wirklich

    [12802 Zeichen] Tooltip
    Nationale Player führen
    € 5,75