Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 23 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 38 vom 21.09.2007 Seite 052

Service Marketing

Payback gibt eine Premium-Karte aus

Frankfurt, 20. September. Loyalty Partner, München, bringt in Ergänzung zur Payback-Classic- und -Plus-Variante mit der BW-Bank und der Kreditkartenorganisation Visa eine neue Kreditkarte auf den Markt. Sie soll mit attraktiven Konditionen und Vergünstig

[848 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 13.08.2004 Seite 048

Service Zahlungsverkehr

KURZ NOTIERT

· In Deutschland ist die Zahl der Falschgeldnoten von 27060 im zweiten Halbjahr des vergangenen Jahre auf 35840 Scheine im ersten Halbjahr 2004 erneut gestiegen. Diese Zahlen berichtete jüngst die "FAZ" unter Berufung auf die Europäische Zentralbank (EZB)

[3198 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 14.05.2004 Seite 049

Service Zahlungsverkehr

Goldene Zeiten für Geldeintreiber

EHI-Kongress: Kartenzahlungen weiter auf dem Vormarsch - Forderungsausfälle erfordern ausgefallenes Risikomanagement

Köln, 13. Mai. Das Ausfallrisiko im bargeldlosen Zahlungsverkehr und mögliche Gegenmaßnahmen des Handels waren die beherrschenden Themen des EHI-Kongresses "Zahlung und Kundenbindung per Karte", der Händler sowie Vertreter von Banken und Dienstleistern in

[8053 Zeichen] Tooltip
Bargeldlos immer beliebter - Anteil am Umsatz des klassischen Einzelhandels 2003

Zahlungsverfahren per Karte - Anteil am Umsatz des klassischen Einzelhandels 2003
€ 5,75

HORIZONT 19 vom 08.05.2003 Seite 039

Net Economy Internet Telekommunikation Computer

BONUSPROGRAMM Bertelsmann-Tochter kooperiert mit Kreditkartenanbieter für Homosexuelle

Paygay-Community sammelt Webmiles

MÜNCHEN / Der Online-Bonusanbieter Webmiles baut sein Partnernetzwerk aus. Spektakulärster Neuzugang: der Berliner Kreditkartenanbieter Paygay. Paygay richtet sich seit April gemeinsam mit der Berliner Bank an die schwul-lesbische Zielgruppe. Die Zahlungs

[1831 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 06.09.2002 Seite 054

Service Marketing

Payback-Visa-Karte erfreut die Partner

Frankfurt, 5. September. Nach rund sechs Monaten nutzen 100000 Kunden eine Payback-Visa-Karte. Das berichten die Kreditkartenorganisation Visa International, Frankfurt, die Betreibergesellschaft Loyalty Partner, München, und die Landesbank Baden-Württembe

[586 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 27.06.2002 Seite 062

Business Handel

500 Händler erhielten die Kündigung

Euro Kartensysteme zieht Konsequenz aus BGH-Urteil zu Kreditkartenrisiko

Das Kreditkartenunternehmen Euro Kartensysteme (Eurocard, Visa), Frankfurt/Main, hat die Verträge von rund 500 Kunden aus dem Distanzhandel über die Abrechnung von Kreditkartenumsätzen zum 30. Juni gekündigt. Dieser Schritt wurde aus Unternehmenssicht not

[2699 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 30.11.2001 Seite 028

E-Business

Digitale Signatur auf dem Vormarsch

Frankfurt, 29. November. Sowohl die HypoVereinsbank als auch die Dienstleister MasterCard, ActivCard und Europay International bieten ab sofort EC-und Kreditkarten mit elektronischer Signatur an. Die HypoVereinsbank AG, München, führt nach eigenen Angaben

[1008 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 26.01.2001 Seite 070

Service LZ-Verbraucherrunde

"Eine Rabttkarte muss kostenlos sein"

Frankfurter Verbraucher diskutieren mit der LZ - Diesmal: Kundenkarten, Bonuskarten, um Preisnachlässe feilschen - Einkaufen ohne Rabattgesetz

Frankfurt, 25. Januar. Kundenkarten, Rabattkarten, Rabattgesetz: Sieben Frankfurter Verbraucher tauschen ihre Erfahrungen und Meinungen zu dem aktuellen Thema aus. Zu Beginn erzählen sie, wie sie mit dem neuen Medium Rabattkarte in Berührung gekommen sind

[49265 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 07.07.2000 Seite 053

Service Veranstaltungen

SEMINARE • KONGRESSE •TAGUNGEN

Ein- und Verkauf, Außendienst

Vom Bezirksleiter zum POS-Manager im Handel Für Verkäufer und Bezirksleiter in der Markenartikel- und Konsumgüterindustrie, die an den Handel verkaufen. Programm: Vor dem Hintergrund, dass die beste Key-Account-Absprache wenig Erfolg hat, wenn am POS

[4615 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 18.02.2000 Seite 066

Service Veranstaltungen

Seminare • Kongresse • Tagungen

Marketing und Kommunikation

Handelsmarken im Aufwind? 13. Betriebswirtschaftliche Tagung für Führungskräfte aus Industrie und Handel. Programm: "Industrie und Handel auf der Suche nach mehr Rendite und Profil" lautet das Thema der diesjährigen Tagung, die unter der Schirmherrsch

[4287 Zeichen] € 5,75

 
weiter