Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 20 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT Nr. 06 vom 11.02.1999 Seite 026

Unternehmen

Marke braucht Emotion

1. Brigitte-Beauty-Forum / Die Kosmetikmarken müssen stärker und sympathischer werden

FRANKFURT Immer mehr Kosmetik wird im Supermarkt gekauft, unter anderem weil Frauen mehr auf das Preis-Leistungs-Verhältnis achten. An die Marke stellt das neue Anforderungen. Das zeigte das 1. Brigitte-Beauty-Forum, das Gruner + Jahr, Hamburg, im Rahme

[2913 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 04 vom 28.01.1999 Seite 017

Unternehmen Produkte Märkte Marketing;

GEM-Tagung erörtert Frage zu dem Erfolg von Marken

FRANKFURT Am 18. Februar veranstaltet die Wiesbadener Gesellschaft zur Erforschung des Markenwesens e. V. (GEM) zu der Frage "Warum sind Marken so erfolgreich?" in Frankfurt den Markendialog 1999. Als Referenten wurden unter anderen Rainer Camphausen, Ges

[564 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 45 vom 05.11.1998 Seite 031

Unternehmen

Nachahmung kommt bei Jugendlichen nicht an

Firmen sollten sich beim Kidsmarketing nicht anbiedern, sondern Markenkern treu bleiben

FRANKFURT Ehrlichkeit und Authentizität sollten die Werbeauftritte von Markenartikeln transportieren, die sich an junge Zielgruppen wenden. Auf dem Kongreß Kid Power Deutschland 98 diskutierten Referenten aus Forschung und Praxis über Strategien im Kinder

[2256 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 09 vom 26.02.1998 Seite 018

Unternehmen

Wenn Kunst und Kommerz über Inszenierung von Marken reden

Marketing-Club Frankfurt organisierte während der Messe Ambiente das "Triple-M-Ereignis": Messe, Maggi, Marketingclub

FRANKFURT Die Inszenierung von Marken stand im Mittelpunkt einer Veranstaltung des Marketing-Clubs Frankfurt. Rund 700 Zuschauer erfuhren dabei die Geschichte der Traditionsmarke Maggi und wurden mit den gegensätzlichen Auffassungen zur Markeninszenierung

[2758 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 44 vom 30.10.1997 Seite 018

Unternehmen

Jubiläum rückt Marke in den Mittelpunkt

25. Deutscher Marketing-Tag in Frankfurt unter dem Motto "Mit Marken Zeichen setzen"/Referenten betonen Bedeutung der Marke als Orientierungshilfe

FRANKFURT Zum 25. Mal lud die Deutsche Marketingvereinigung DMV am vergangenen Freitag zum Deutschen Marketing-Tag in Frankfurt ein. Thema der Jubiläumsveranstaltung, die mit einem Besucherrekord von 1300 Teilnehmern aufwarten konnte, lautete "Mit Marken

[5734 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 43 vom 23.10.1997 Seite 001

Marke im Fokus der Diskussion

Shareholder-Value und Markenwert auf dem Marketing-Tag

FRANKFURT Unter dem Motto "Mit Marken Zeichen setzen" steht der 25. Deutsche Marketing-Tag, der an diesem Freitag in Frankfurt veranstaltet wird. Markenführung, Markenwert und Shareholder-Value stehen im Mittelpunkt der Diskussionen. "Wir wollten ganz b

[1408 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 39 vom 25.09.1997 Seite 018

Unternehmen

Die Automarke, das dynamische Wesen

"Wertewandel und Brand Value: Automobile Markenführung heute" / Spannende HORIZONT-Diskussion im IAA-Programm / Psychologie ergänzt Technik

FRANKFURT Technik allein macht keine Marke mehr - der klassische Kern von Automarken wird in Zukunft um eine psychologische Dimension ergänzt. Markenmythos bestimmt den Brand Value - und dieser kommt im Handel auf den Prüfstand. Auf diese Formel kann man

[4929 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 36 vom 04.09.1997 Seite 050

Interactive

Schlappe Sites gefährden Marken

Von "Geldverschwendung" bis "optimales Werbemittel": Meinungen von Werbetreibenden zur Markenführung im Internet

FRANKFURT Agenturen und Markenartikler kommen die nächsten 15 Jahre noch gut ohne die neuen Medien aus, glaubt der Hamburger Agentur-Chef Konstantin Jacoby (Springer & Jacoby). Leiter von Multimedia-Agenturen und -Units sehen das völlig anders. Ein von HO

[5460 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 09 vom 27.02.1997 Seite 001

Konsumenten verblüffen durch hohe Markentreue

GfK-Untersuchung: Knapp die Hälfte der Verbraucher befriedigt Bedürfnisse mit einer Marke

FRANKFURT Die Markenloyalität der deutschen Verbraucher ist höher als bislang angenommen. Dies ist eins der Ergebnisse des Markendialogs, zu dem die Gesellschaft zur Erforschung des Markenwesens (GEM) in der vergangenen Woche eingeladen hatte. Deutsche

[1966 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 50 vom 13.12.1996 Seite 017

Unternehmen Produkte Märkte Marketing

Frankfurter Symposium mit dem Thema Markenrecht

FRANKFURT Das nationale Markenrecht ist Schwerpunkt eines Symposiums, das am 24. Januar 1997 in Frankfurt stattfindet. Behandelt werden: der aktuellen Stand der Rechtsprechung, neue Entwicklungen, der Einfluß des Gemeinschaftsrechts auf das nationale Mark

[727 Zeichen] € 5,75

 
weiter