Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 8 vom 03.03.2011 Seite 7

    News

    Mexx rechnet 2011 mit dem Umschwung

    2010 sank bei der Liz Claiborne-Tochter der Erlös weiter auf 732 Mill. Dollar bei 100 Mill. Dollar Verlust

    Das vergangene Geschäftsjahr war noch mal ein schwieriges für Mexx. Das Amsterdamer Modeunternehmen, das zum US-Konzern Liz Claiborne gehört, verbuchte einen 12%-igen Umsatz-Rückgang auf 732 Mill. Dollar (535 Mill. Euro). Der operative Verlust konnte

    [3087 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 06.05.2010 Seite 048

    Business Panorama Industrie

    Der Sitzbezug kann ins Müsli

    Auch die Schweizer Textilspezialisten hat das Krisenjahr 2009 gebeutelt

    Climatex ist ein essbarer Sitzbezugstoff. Sie können ihn bedenkenlos ins Müsli packen." Die Empfehlung des Lüneburgers Umwelt-Forschers Prof. Michael Braungart sollte man dennoch nicht in die Tat umsetzen, sagt Fredy Baumeler, Geschäftsführer der Schweiz

    [2577 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 31 vom 04.08.2005 Seite 041

    Business Industrie

    Leinen-Industrie kritisiert chinesische Dumping-Preise

    Marketing soll Europa als Leinen-Standort sichern

    Chinas Appetit auf Rohstoffe aller Art wird immer größer. Nicht nur Erdöl und Eisen, auch das textile Rohmaterial Leinen findet in China reißenden Absatz. Chinesische Spinnereien sind Abnehmer von 80% der europäischen Leinen-Produktion, die zwei Drittel

    [2155 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 09.12.1999 Seite 100

    Business Die Größten

    Textilien, Technik, Turbulenzen

    Wirtschaftskrisen, ein starker Dollar und Währungsturbulenzen an den internationalen Finanzmärkten haben 1998 der weltweiten Textilindustrie zu schaffen gemacht. Über die Hälfte der in der TW-Rangliste aufgeführten größten Textilunternehmen der Welt mussten im vergangenen Jahr Umsatzeinbußen hinnehmen. Die Großen jedoch haben sich in schwieriger Zeit behauptet. Sie nutzten die Krise, schlossen unrentable Geschäftsbereiche und erweiterten ihr Portfolio durch Übernahme von kleineren, in Liquiditätsengpässe geratene Firmen.

    [12574 Zeichen] Tooltip
    Die größten Textilunternehmen der Welt - Umsatz in Mill. DM

    Amtliche Druchschnitts-Devisenkurse

    Die größten Textilunternehmen der Welt nach Ländern - Umsatz in Mio. DM
    € 5,75