Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 34 vom 22.08.2013 Seite 116,117

    Report 30 Jahre HORIZONT

    Schneller, enger, spannender

    Durch die Digitalisierung hat sich das Business rund um den Verkauf von Werbeplätzen stark verändert. HORIZONT fragt Agenturmanager nach Vergangenheit und Zukunft

    1. Wie hat sich die Mediaplanung im Laufe der vergangenen 30 Jahre verändert und was hat das für die Agenturen bedeutet? 2. Welche Aufgaben müssen Mediaagenturen in Zukunft erfüllen und wie definieren Sie ihre Rolle, die sie in der Kommunikationsi

    [16112 Zeichen] € 5,75

    Horizont 34 vom 22.08.2013 Seite 116 bis 117

    Report 30 Jahre HORIZONT

    Schneller, enger, spannender

    Durch die Digitalisierung hat sich das Business rund um den Verkauf von Werbeplätzen stark verändert. HORIZONT fragt Agenturmanager nach Vergangenheit und Zukunft

    1. Wie hat sich die Mediaplanung im Laufe der vergangenen 30 Jahre verändert und was hat das für die Agenturen bedeutet? 2. Welche Aufgaben müssen Mediaagenturen in Zukunft erfüllen und wie definieren Sie ihre Rolle, die sie in der Kommunikationsindus

    [16112 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 36 vom 08.09.2011 Seite 034

    Report Mediaplanung II

    "Die Diskussion ist zu einseitig"

    Sind Tradingmodelle gut oder schlecht für das Media-Business? Im HORIZONT-Interview erläutern Nicole Prüsse und Frank-Peter Lortz vom Mediaagentur-Netzwerk Vivaki ihre Sicht der Dinge.

    In den USA gehören Trading und Realtime Bidding, also die Versteigerung von Werbeinventar, längst zum Alltag im Media-Business. Auch in Deutschland sind solche Modelle unaufhaltsam auf dem Vormarsch, richtig? Frank-Peter Lortz: Teils, teils. Richtig ist

    [9848 Zeichen] € 5,75