Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 41 vom 11.10.2007 Seite 058

    Report Die Zeitungen

    Gratis hat es schwer

    Die Deutsche Post dementiert Pläne zum Start einer Gratiszeitung nur halbherzig und schreckt damit die Verlage auf. Doch die Erfolgsaussichten für einen solchen Titel sind nicht rosig.

    Die Angst vor dem Gespenst einer Gratiszeitung ist in Deutschlands Verlagen wieder lebendig. Die Deutsche Post, Bonn, lässt Pläne für ein solches Objekt dieser Tage nur halbherzig dementieren. Aktuell sei da nichts geplant, erklärt Unternehmenssprecher U

    [8241 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 26 vom 30.06.1995 Seite 038

    Medien Nachrichten

    TZ für nationale Werbetreibende zu trocken

    Werbeerfolgskontrollen sollen Big Player im Markt von emotionaler Qualität der TZ überzeugen

    KÖLN Trotz überzeugender Leistungswerte (HORIZONT 12/95) fristet die regionale Abozeitung noch immer ein Schattendasein bei nationalen Werbetreibenden. Unter Gesprächsleitung von HORIZONT-Chefredakteur Thomas Voigt forderten Marketingexperten auf der Podi

    [1966 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 37 vom 16.09.1994 Seite 116

    Media Mediaplanung 95

    Die Zeitungs-VA erfaßt ganz Deutschland

    Detaillierte IVW-Auflagenkontrolle für Werber und Zeitungsverlage / Unkomplizierte Handhabe ist gewährleistet / Verstärkte Vermarktung der großen Verlage

    Die IVW-Verbreitungsanalyse 94 arbeitet erstmals gesamtdeutsch und ermöglicht Vergleiche auf unterster Belegungs-Ebene. Die Verbreitungsanalyse 94 ist bereits für 100 Planer in Unternehmen und Agenturen aus dem Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken. HORIZO

    [5698 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 16 vom 23.04.1993 Seite 034

    Medien

    Schwierige Wirtschaftsbasis für Zeitungen in NRW

    Regionale Werbung als Krisenfaktor bei Ertragsberechnungen / Lokaler Hörfunk als Pendant noch bis 1997 in der Aufbauphase

    Düsseldorf - Nordrhein-Westfalen hat als bevölkerungsreichstes Bundesland in den vergangenen Jahren einen Strukturwandel erlebt, zu dem die Medien ein gutes Stück beigetragen haben. Die privaten Fernsehstationen RTL und Vox in Köln, die Filmstiftung NRW u

    [8912 Zeichen] € 5,75