Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 31 vom 04.08.2023 Seite 18

Frischware

Milchwirtschaft zwischen Hoffen und Bangen

Aldi setzt neuen Eckpreis für Butter – Hoffnungsschimmer in Kempten – China bestimmt hiesige Entwicklung wesentlich mit

Nur einen Tag nachdem Aldi den Butterpreis auf 1,39 Euro herabgesetzt hatte zogen am Mittwoch die Notierungen an der Butterbörse in Kempten erstmals leicht an. Auch die jüngsten Kontrakte der Molkereien mit dem Handel haben in Erwartung eines Marktumschwungs kurze Laufzeiten.

[4368 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 17.03.2023 Seite 20

Frischware

Milchlieferkette wird ausgequetscht

Erzeugerpreise lange zu hoch – Rabobank beklagt Verluste der Verarbeiter – Neues Label für Grünlanderzeugung

Die große Korrektur der Erzeugerpreise steht noch bevor. Zurzeit häuften Molkereien wegen der Überproduktion der Milchbauern Verluste an, diagnostiziert die Rabobank. Einen dauerhaften Rückgang der Milchproduktion halten Wissenschaftler hierzulande für unvermeidlich.

[4053 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 30.07.2021 Seite 17

Frischware

Wachstum für Ersatzprodukte

Nach Prognosen der niederländischen Rabobank wird der Verbrauch der Fleischsubstitute in der Europäischen Union und Großbritannien bis 2035 gegenüber 2020 voraussichtlich um 3,5 Prozentpunkte auf 4 Prozent und damit auf das Siebenfache steigen. Das M

[1291 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 20.07.2018 Seite 16

Frischware

Arla UK warnt vor dem Brexit

Leeds. Die europäische Molkereigenossenschaft Arla Foods befürchtet desaströse Folgen des Brexit für britische Verbraucher. Höhere Preise und eine geringere Auswahl wären möglich, vielleicht sogar niedrigere Lebensmittelstandards. Wenn sich Einschätz

[498 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 20.07.2018 Seite 17

Frischware

Jefta wird EU-Lebensmittelexporte beflügeln

Schweine- und Geflügelfleischbranche dürfte am stärksten profitieren – Deutsche Produzenten aber voraussichtlich außen vor

Tokio. Durch das Freihandelsabkommen der EU mit Japan könnten sich die europäischen Agrarexporte nach Japan auf 11 Mrd. Euro bis 14 Mrd. Euro erhöhen.

[2574 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 19.05.2017 Seite 21

Frischware

Kurz notiert

Herzberger: Künftig gehört die Herzberger Bio-Bäckerei zu Tegut. Das letzte Wort dazu hat das Bundeskartellamt gesprochen, das der Übernahme jetzt grünes Licht erteilt hat. Tegut hat die gesamte Gesellschaft zu einem nicht genannten Preis übernommen.

[3131 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 2 vom 13.01.2017 Seite 22

Frischware

Globale Milchproduktion wächst

USDA prognostiziert Steigerungen für 2017 – EU vor Aufstieg zum weltgrößten Exporteur

Washington. Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) prognostiziert für 2017 einen Anstieg der Milchproduktion. Branchenexperten sehen für die EU noch Chancen im Export.

[2965 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 05.08.2016 Seite 20

Frischware

Anzeichen für Neuausrichtung am Milchmarkt

USDA korrigiert Prognose für weltweite Milcherzeugung 2016 geringfügig – Anstieg in der EU wahrscheinlich deutlich abgeschwächt

Washington. Angesichts der jüngsten Erholung der Weltmarktpreise für Milchpulver gibt sich das amerikanische Landwirtschaftsministerium optimistisch, dass der immer noch reichliche Produktionsüberschuss am globalen Milchmarkt im Zuge einer Neuausrichtung langsam abgebaut werden könnte.

[4028 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 2 vom 15.01.2016 Seite 24

Frischware

Mehr Milch im Markt

Preise erholen sich global frühestens in der zweiten Jahreshälfte

Washington. Nach Einschätzung verschiedener Experten bleibt die Lage auf dem globalen Milchmarkt angespannt. Eine rasche Erholung sei nicht zu erwarten.

[2591 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 11.12.2015 Seite 20

Frischware

Absatz von Milch wächst wieder

EU-Kommission prognostiziert stetigen Anstieg der Weltnachfrage

Brüssel. Auf der jährlichen landwirtschaftlichen Zukunftskonferenz der Europäischen Kommission in Brüssel standen Umweltfragen und Absatzchancen auf dem Themenplan.

[1599 Zeichen] € 5,75

 
weiter