Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 28 vom 11.07.2008 Seite 010

    Handel

    Deutsche Händler trumpfen international auf

    Metro, Schwarz-Gruppe und Aldi unter Top 10 weltweit - Wal-Mart weiter mit großem Abstand vorn

    Frankfurt. Lidl und Aldi haben sich im aktuellen Umsatzranking der weltgrößten Handelsunternehmen deutlich nach vorn gekämpft. So tummeln sich jetzt gleich drei deutsche Händler unter den Top 10. Wal-Mart steht weiterhin unangefochten auf Platz 1, gefolg

    [4841 Zeichen] Tooltip
    DIE TOP 10 DER WELT - Umsatzranking der Handelsunternehmen 2007
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 27.01.2006 Seite 012

    Handel

    Impulse im internationalen Geschäft

    Europas Top-Player erhöhen ihre Auslandsanteile - Günstigere Wechselkurse - Flurbereinigungen

    Frankfurt, 26. Januar. Mit deutlichen Umsatzsteigerungen schließen die vier führenden Händler Europas das Jahr 2005 ab. Das Wachstum resultiert bis auf Ahold aus den deutlich steigenden Auslandsumsätzen. Dass die Metro Group Anfang dieses Jahres den auf

    [4190 Zeichen] Tooltip
    Die Top-Player Europas in 2005
    € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 04.12.2003 Seite 049

    Business Thema

    Die größten deutschen Textilhersteller

    Umsätze, Umstrukturierungen, Tochtergesellschaften

    Daun-Gruppe: Der mit Abstand größte deutsche Textilhersteller konnte sich mit einem Umsatz von 1,3Mrd. Euro auch in der internationalen Rangliste um sieben Plätze auf Rang 13 vorarbeiten. Claas E. Daun hat in den vergangenen 25 Jahren seinen Konzern zusam

    [11269 Zeichen] Tooltip
    Die größten Textil-Unternehmen Europas nach Ländern
    € 5,75

    TextilWirtschaft 35 vom 30.08.2001 Seite 114

    Business Industrie

    Textilien im kleinen Grenzverkehr

    Sie sind nicht die Billigsten. Dennoch haben die mittel- und osteuropäischen Länder (MOE) seit dem Fall des Eisernen Vorhangs als Produktions-Standort für die deutsche Textil- und Bekleidungsindustrie kontinuierlich an Bedeutung gewonnen. Denn sie bieten die richtige Mischung aus Qualität, räumlicher Nähe und günstigen Preisen. Auch die deutsche Statistik der Einfuhr nach Passiver Veredelung (PV) für das Jahr 2000 zeigt die überragende Bedeutung der MOE-Länder: In den Staaten Mittel- und Osteuropas wurden im vergangenen Jahr fast drei Viertel (74 %) des gesamten deutschen PV-Volumens erwirtschaftet.

    [6665 Zeichen] Tooltip
    PV-Einfuhr insgesamt nach Regionen

    PV-Einfuhr Textil nach Regionen

    PV-Einfuhr Bekleidung nach Regionen
    € 5,75