Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 40 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 16 vom 18.04.2019 Seite 34

Business Sport

Cool Kids und Core-Business

It-Piece bei 43einhalb, Top-Performer bei Intersport: Wie Columbia Sportswear erfolgreich zweigleisig fährt

Wir sind keine Retailer.“ Diesen Satz wiederholt Matthieu Schegg am Eröffnungsabend in London wie ein Mantra. Der neue Laden an der Carnaby Street ist der erste europäische Store in Eigenregie seit zehn Jahren. Doch dem Europa-Chef des US-Milliardenk

[4095 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 09.08.2018 Seite 18,19,20,21

Business Sport

„Den Laden ohne Tüte zu verlassen, ist nicht akzeptabel“

Der US-Gigant Nike ist mit 36,4 Mrd. US-Dollar Konzern-Umsatz mit deutlichem Abstand Marktführer im Sport. Die Marke verzeichnet Wachstum auf allen Märkten und Kanälen. Bert Hoyt, Vice President für das Europa-Geschäft, spricht im Exklusiv-Interview über gemeinsame Bestände mit Zalando, Schuhe aus dem 3D-Drucker und Hypes um Nigeria-Trikots.

[14268 Zeichen] € 5,75

Der Handel 9 vom 05.09.2016 Seite 16,17

Branche

Weniger Stores, mehr Online

Der alte Weg ist ohne Chance

Die Partnerhändler sind wichtig für die VF Corporation. Es dürfte jedoch bald spürbare Veränderungen geben.

[5384 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 26.09.2013 Seite 028 bis 029

Business

Reebok setzt auf Extrem-Fitness

Crossfit gilt als Training für Hartgesottene und soll nach schwachen Jahren auch Reebok wieder in Form bringen. Auf dem US-Fitness-Trend basiert das neue Handelskonzept der Adidas-Tochter – Fit-Hub. Der Rollout läuft auf Hochtouren.

Der Farmers Walk ist alles andere als ein Spaziergang. Zwei 35 Kilogramm schwere Kurzhanteln, eine in jede Hand, Arme nach unten durchdrücken, gerader Rücken und dann loslaufen oder eher gehen, je nach Kraft- und Fitness-Level. Anschließend 25 Liegestütz

[6635 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 26.09.2013 Seite 28,29

Business

Reebok setzt auf Extrem-Fitness

Crossfit gilt als Training für Hartgesottene und soll nach schwachen Jahren auch Reebok wieder in Form bringen. Auf dem US-Fitness-Trend basiert das neue Handelskonzept der Adidas-Tochter – Fit-Hub. Der Rollout läuft auf Hochtouren.

Der Farmers Walk ist alles andere als ein Spaziergang. Zwei 35 Kilogramm schwere Kurzhanteln, eine in jede Hand, Arme nach unten durchdrücken, gerader Rücken und dann loslaufen oder eher gehen, je nach Kraft- und Fitness-Level. Anschließend 25 Lieges

[6635 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 11.02.2010 Seite 044

Business Panorama Industrie

Nike breitet sich im App-Web aus

Nike hat eine weitere iPhone-App gestartet. Das Handy-Kurzprogramm mit dem Namen "True City" richtet sich an Fans vonNike Sportswear und gewährt ihnen Einblick in sechs europäische Städte. Ortsansässige Trendsetter geben ihr Wissen preis und enthüllen ve

[871 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 03.09.2009 Seite 026

Business

Drei Streifen in Mode

Modenschauen in New York, Kooperationen mit Designern, Shop-in-Shops bei P&C - Adidas ist schon lange mehr als eine Sportmarke. 1,5 Mrd. Euro setzt die Marke mit Lifestyle-Produkten um. Mit neuen Mode-Linien geht der Konzern nun in die Offensive.

Weinen, lachen, schreien, schimpfen. Es gibt nur wenig auf der Welt, das bei Menschen so intensive Emotionen auslöst, wie Sport. Man denke an die Bilder der jubelnden Fans 1954 in Bern, als die deutsche FußballNationalmannschaft Weltmeister wurde. An die

[11893 Zeichen] Tooltip
DER SPORT- UND MODEKONZERN
€ 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 22.03.2007 Seite 028

Business Handel

Selfmade-Milliardär mit großen Plänen

Nach dem Börsengang will Mike Ashley, Chef des größten britischen Sporthändlers Sports Direct, jetzt auch international expandieren

"Wir wollen der führende und profitabelste Sportartikelhändler weltweit werden", so stand es im Prospekt zum Börsengang der britischen Discount-Kette Sports World International, Dunstable. Ein krasser Gegensatz zu dem gewohnten Understatement von Unterne

[4540 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 29.12.2005 Seite 088

Das Jahr Perspektiven 2005/2006

"Wenn Beckham seine Frau betrügt,...

...ist das nun wirklich seine Privatsache. So lange er in unseren Schuhen Tore schießt, bin ich zufrieden," sagt Herbert Hainer. Mit der Fußball-WM steht 2006 ein geschäftliches Großereignis an. Die Reebok-Übernahme wird vollzogen. In der Schublade l

TW: Herr Hainer, was würden Sie machen, wenn am 9. Juli 2006 im Endspiel der Fußball-WM Brasilien gegen Italien spielen würde - also quasi Nike gegen Puma? Als Fußball-Fan würde ich mir das auf jeden Fall anschauen. Viel lieber wäre mir natürlich, wenn D

[12557 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 07.07.2005 Seite 236

Fashion

Ispo

Yachting & Boarding

Sport Style wird zum überragenden Impuls der Ispo in München.

Wasser, Wellen, Wind. Die Impulse für die Sportmode im Sommer 2006 kommen aus dem Segelsport. Die auf der Ispovision in München als eines der Schwerpunktthemen gezeigten Sportsfashion-Kollektionen mit maritimem Touch bekamen ausgesprochen gute Resonanz v

[4996 Zeichen] € 5,75

 
weiter