Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 95 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 9 vom 29.02.2024 Seite 18,19,20

Business Sustainability

Der Code für mehr Transparenz

So einfach könnte Nachhaltigkeits-Kommunikation sein: Mit einer automatisierten Einbindung von Informationen der Siegelgeber in den Webshop. Und an den POS. Ein Zukunfts-Projekt, das nebenbei zeigt, was Verbraucher wirklich wollen.

Allein geht es sowieso nicht, sagt Stephanie Hansen. Gemeinsame Lösungen sind für die Senior Managerin Sustainability bei Breuninger das Gebot der Stunde. Deshalb hat sie auch nicht lange überlegt, als die Anfrage kam vom Fraunhofer-Institut für ein

[12149 Zeichen] Tooltip
Der Preis ist am wichtigsten - Welche fünf Eigenschaften sind für ihre Kaufentscheidung am wichtigsten? Der Umgang mit Kinderarbeit zählt - Welche fünf nachhaltigen Eigenschaften sind für Ihre Kaufentscheidung am wichtigsten?
€ 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 4 vom 17.02.2024 Seite 22,23

ideentour

E-MOBILITY

Alles für ladende Gäste

Ladesäulen werden für Hotels immer wichtiger, doch bei der Realisierung gibt es viele Optionen und Fallstricke.

Es werden immer mehr. Über 1,6 Millionen Autos mit Elektroantrieb (BEV) und rund 1 Million Plug-In-Fahrzeuge waren Anfang 2024 in Deutschland zugelassen. Auch wenn der Wegfall von E-Mobility-Fördermaßnahmen aktuell der Zulassungskurve einen Dämpfer v

[10492 Zeichen] Tooltip
Reiseverhalten der E-Auto-Fahrer (Angaben in Prozent)
€ 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Magazin Nachhaltigkeit vom 30.09.2023 Seite 6,7

NACHHALTIGKEIT

TREND-UPDATE

Inspiration und Fakten rund um das Thema Nachhaltigkeit.

Label für sparsame Spüler Maßnahmen der Maschinenindustrie sparen deutlich Wasser, Energie und Reinigungsmittel. Aufgrund der Preissteigerungen rückt dieser Aspekt weiter in den Fokus. Der Arbeitskreis Gewerbliches Geschirrspülen warnt, dass weite

[2663 Zeichen] Tooltip
Wo Nachhaltigkeit extra kosten darf - Anteil der Befragten, die bereit sind, für nachhaltige Produkte in diesen Kategorien mehr auszugeben
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 05.05.2023 Seite 29,30

Journal Sonderthema Nachhaltigkeit

Keine Kompromisse

Die globale Erwärmung macht angesichts von Kriegen und Krisen keine Pause. Der Klimawandel schreitet immer schneller voran. Schon jetzt lässt sich das Ziel, den Temperaturanstieg auf 1,5 Grad zu begrenzen, kaum noch erreichen. Jedes Zehntelgrad zählt, jeder Kompromiss wäre faul. Der Handel verstärkt deshalb seine CO₂-Einsparmaßnahmen, vom Sortiment bis zur Verpackung, von der Lieferkette bis zur Logistik. Trotz Inflation und Konsumzurückhaltung. Christiane Düthmann

[4757 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 13.04.2023 Seite 20,22

Business Supply Chain&Logistik

Die Retouren-Weltmeister

Im deutschen Mode-Online-Handel gehen zwei von drei Paketen zurück. Für Unternehmen sind die Kosten ein Rendite-Killer. Die Rücksende-Gründe aufzuspüren, kann helfen, eine Gebühr könnte es auch.

[6299 Zeichen] € 5,75

Horizont 14-15 vom 06.04.2023 Seite 21

Praxis

Business as usual war gestern

Studien zum Marketing: Die Otto Group appelliert an die ökologische Verantwortung der Unternehmen. Contentsquare registriert zu lange Ladezeiten im Netz. Von Joachim Thommes

[5805 Zeichen] Tooltip
Umweltschutz im Zentrum - „Ethischer Konsum“ bedeutet für mich, Produkte zu kaufen … Preis wieder wichtiger - Ein Unternehmen kann dazu beitragen, meine Lebensqualität zu erhöhen, wenn es ... Politik büßt Relevanz ein - Wer sollte die Ziele setzen, um das Thema Kreislaufwirtschaft attraktiver zu machen?
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 9 vom 03.03.2023 Seite 36

Marketing

„Die Vermeidung von CO2 ist das zentrale Thema“

Ein ganzheitliches Reduktionskonzept und dessen Nutzung zur Vermarktung findet sich im Lebensmitteleinzelhandel noch nirgendwo / Von Thomas Roeb

Der Lebensmittelhandel setzt noch zu stark auf das Thema Regionalität und vernachlässigt das Herausstellen von CO2-Armut, erläutert Branchenprofessor Thomas Roeb, der eine empirische Erhebung hierzu vorgelegt hat.

[7858 Zeichen] Tooltip
Regionale Produkte stehen im Fokus - Klimaschutz gewinnt an Bedeutung - CO2-Ausstoß zweitwichtigster Aspekt
€ 5,75

Der Handel 1 vom 23.02.2023 Seite 34,35,36,37

Im Fokus Retourenmanagement

Hin – aber nicht zurück

Retouren sind auch eine Frage der richtigen Verpackung: Wer Beschädigungen vermeidet, eliminiert einen wichtigen Grund für Rücksendungen. Eine Herausforderung bleibt die Ausbalancierung von Nachhaltigkeit und Kosten.

[8155 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 7 vom 17.02.2023 Seite 53

Umwelt & Verpackung

Kurz Notiert

Klarstellung: Das Bundesverwaltungsgericht hat beschlossen, dass für Klagen gegen Entscheide der Zentralen Stelle Verpackungsregister das Verwaltungsgericht am ZSVR-Sitz Osnabrück zuständig ist. Damit wird die einst von Industrie und Handel initiiert

[3263 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 3 vom 20.01.2023 Seite 48

Marktplatz Frisch & Pflanzlich

„Der Bio-Fachhandel hat auch ein Qualitätsthema“

Frisches Obst und Gemüse war im Jahresverlauf 2022 nur wenig von der Inflation betroffen. Bei Bioware jedoch musste mancher Händler einen Dämpfer hinnehmen, denn auch eingefleischte Biokäufer kaufen immer öfter günstig und im Discount. Die Sorge ist groß, dass Bio als Qualitätsstandard unter die Räder kommt. Denn aktuell sind Preisanpassungen bei Biogemüse unumgänglich, sagt Rainer Carstens, Geschäftsführer und Inhaber bei Westhof Biogemüse.

[5027 Zeichen] € 5,75

 
weiter