Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 10.08.2007 Seite 010

    Industrie

    Deutsche Brauer klar abgehängt

    Konzentration im internationalen Biergeschäft schreitet weiter voran - Die großen Wachstumsmärkte liegen außerhalb Westeuropas

    Frankfurt, 9. August. In der weltweiten Vermarktung von Bier verschieben sich die Gewichte weiter. Während in Westeuropa der Sättigungsgrad zunimmt, boomen Länder wie zum Beispiel Russland, China oder Brasilien. Kein Wunder, dass die Biermultis ihre Schw

    [4389 Zeichen] Tooltip
    Die größten Brauerei-Gruppen der Welt
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 06.03.1998 Seite 020

    Frischware

    Atlanta will mit Überseeimport wachsen

    Umsatz bleibt stabil - Zwei Niederlassungen geschlossen - DFM soll Zuwächse bringen / von Andrea Wessel

    Bremen, 5. März. Der Trend des Lebensmittel-Einzelhandels zum Zentrallager und ein vergleichsweise niedriges Preisniveau bei Obst und Gemüse ließen der Bremer Atlanta-Gruppe im vergangenen Geschäftsjahr (30. September 1997) keinen Raum für Umsatzzuwächse

    [4753 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 38 vom 19.09.1997 Seite 030

    Recht

    USA lehnen Verhandlungslösung ab

    Bananenmarktordnung soll von der EU geändert werden - Zollösung statt Lizenzsystem

    Wie./AgE. Brüssel, 18. September. Nachdem die Europäische Union auch das Berufungsverfahren vor der Welthandelsorganisation (WTO) verloren hat, kommt sie nicht mehr an einer grundlegenden Reform ihrer Bananenmarktordnung vorbei. Die Europäische Kommission

    [5326 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 35 vom 28.08.1997 Seite 044

    Medien TV + Funk

    Digital-TV in Afrika längst Tagesgeschäft

    Canal plus baut Marktführerschaft in Europa aus/DirecTV erobert den lateinamerikanischen Markt/Murdochs News Corporation nimmt Japan ins Visier

    FRANKFURT Durch den Schulterschluß der Erzrivalen Kirch und Bertelsmann ist die Erschließung des deutschen Digital-TV-Marktes ein Stück näher gerückt. Doch was hierzulande noch Zukunftsmusik ist, gehört anderswo längst zum Tagesgeschäft. In Namibia, Sim

    [5691 Zeichen] € 5,75