Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 20 vom 18.05.2007 Seite 054

Report Anzeigenblätter

Masse allein reicht nicht

Viele Anzeigenblattverlage überarbeiten ihre Tarifkombinationen und kommen mit kleinteiligen Buchungsvarianten dem Wunsch ihrer Werbekunden entgegen.

Der Name klingt wichtig, doch das Produkt ist es noch nicht. Vor einem Jahr hat Peter Schwalm, Inhaber des Frankfurter Vermarktungs- und Marketing Services, die Metropolenkombi ins Leben gerufen. Sie umfasst elf Anzeigenblätter aus den Ballungsräumen Mün

[6044 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 30.05.2002 Seite 049

Business Läden

Die neuen jungen Läden

Fast Forward, München "Für einen Turnschuhladen unüblich - clean und modern", so beschreibt Christian Wassenegger das fünfte und neueste Projekt seines Unternehmens. Genauso ungewöhnlich wie das Ladenbaukonzept ist das Sortiment. Der 100 m² große Laden

[6009 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2001 Seite S036

Das Jahr Perspektiven Business

Die große Preisschlacht

Die Erwartungen, dass es nach sieben Minus-Jahren mit der Branche endlich wieder aufwärts geht, waren groß. Vielleicht verlief 2001 für viele auch deshalb so enttäuschend. Klar ist: Der Markt schrumpft weiter. Die Ereignisse des Jahres 2001 fügen sic

Der 11. September. Überall in Deutschland gedachten die Menschen der Opfer von New York und Washington. Am Freitag danach gab es in vielen Handelsbetrieben Schweigeminuten. Wie sich die Krise seither auf das Geschäft ausgewirkt hat, ist schwer zu sagen. 2

[22377 Zeichen] Tooltip
Bilanz 2001: Erwartungen nicht erfüllt - Wie beurteilen Sie das Jahr 2001 in folgenden Punkten?

Umsätze im Textileinzelhandel 2001 - Veränderung im Vergleich zum Vorjahreszeitraum; Geschäftstypen - Umsatzveränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert;Regionen - Umsatzveränderung im Vergleich zum Vorjahr per Ende

November kumuliert;Ortsgrößen - Umsatzveränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert;Umsatzgrößen - Umsatzveränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert
€ 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 06.12.2001 Seite 062

Business Ladenbau

Gleich und doch verschieden

Bei der Gestaltung von neuen Läden und Umbauten wird nichts so sehr postuliert wie Individualität. Trotzdem lassen sich einzelne Elemente identifizieren, die immer wieder auftauchen. 2001 waren das vor allem Transparenz, Wandnischen und sanfte Rundungen.

[8180 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 25.05.2001 Seite 069

Service Veranstaltungen

SEMINARE • KONGRESSE • TAGUNGEN

Marketing und Kommunikation

Kompaktkurs Werbung Für Führungs- sowie Nachwuchskräfte der Bereiche Marketing, Werbung, Produktmanagement und Kommunikation. Programm: Am ersten Seminartag "Werbeplanung - Wie knacke ich meine Zielgruppe?" wird Hubertus Maske (Lowe Lintas & Partners,

[8412 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 07.09.2000 Seite 092

Business Ladenbau

Local Heros sind am Zug

Es ist wieder soweit: Für die neue Herbst- und Winterware werden allerorten die Läden fein herausgeputzt. Neueröffnungen und Umbauten im ganzen Land locken die Kunden an. Auffallend viele Platzhirsche sind dabei, dann natürlich die Vertikalen, schließlich jede Menge Hersteller mit Markenstores. Wer wo in was investiert hat, darüber informiert Sie unser TW-Spezial "Ladenbau".

[11617 Zeichen] Tooltip
Informationstechnologie liegt vorne - In welche Bereiche wurde investiert?
€ 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 23.12.1999 Seite 047

Business Handel

Sport-Scheck will mächtig expandieren

Neue Zentrale eingeweiht, fünf Eröffnungen im nächsten Jahr geplant

Die Sport-Scheck GmbH, 100%ige Tochter des Otto-Versands, hat für das nächste Jahr massive Expansionspläne. Das betonte Konzernchef Dr. Michael Otto anlässlich der Einweihung der neuen Sport-Scheck-Zentrale in Unterhaching bei München. So sollen nächstes

[1706 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 38 vom 23.09.1999 Seite 144

Special Die Größten

Der große Schrumpf

Die 79 größten Unternehmen, die hierzulande mit Textilien und Bekleidung mehr als 100 Mill. DM umsetzten, eroberten sich im vergangenen Jahr 58,3 % des deutschen Textilumsatzes von 116,2 Mrd. DM. Das sind 1,3 Prozentpunkte mehr als 1997. Der Verdrängungsw

[36140 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 20 vom 20.05.1999 Seite 074

Business Leute

BLE-Präsidium formiert sich

Der Bundesverband des Deutschen Lederwaren-Einzelhandels (BLE) hat auf der Delegiertenversammlung am 10. Mai in München turnusgemäß ein neues Präsidium gewählt. In seinem Amt als Präsident bestätigt wurde Hartwig Tondera, Hausfelder Accessoires + Reise, S

[962 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 08 vom 23.02.1996 Seite 070

Digital Integrierte Kommunikation

Effektive Online-Kommunikation braucht blitzschnelle Netze

Slow-motion beim Surfen im Internet / Netzbetreiber verdienen gut am Prinzip Hoffnung / Gedruckte Infos oft noch überlegen

Spätestens die Erhöhung der Telekom-Gebühren für längere Ortsgespräche stellt einen technischen Aspekt der Online-Kommunikation in den Vordergrund, der in der ersten Euphorie gerne übersehen wurde: die Geschwindigkeit, mit der die Daten aus dem Netz auf d

[11792 Zeichen] € 5,75

 
weiter