Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 16.10.2009 Seite 022

    Frischware

    Fleischbranche im Aufschwung

    Optimistische Prognose für Brasilien - Inlandsverbrauch und Export nehmen zu

    Washington. Trotz der aktuellen Wirtschaftskrise soll in Brasilien im kommenden Jahr der Fleischverbrauch spürbar steigen. Auch die Exporte werden wieder zulegen so die Erwartung der Botschaft der Vereinigten Staaten in Brasilien. Beim Rindfleisch wird

    [4142 Zeichen] Tooltip
    WACHSTUM SETZT SICH FORT - Fleischmarkt Brasiliens in 1 000 t
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 20.04.2001 Seite 012

    Handel

    Metro breitet sich in Asien aus

    Joint-venture mit japanischer Handelsgruppe - SHV-Makro-Übernahme bleibt interessant

    Frankfurt, 19. April. Mit dem Einstieg in Vietnam noch in diesem Jahr, Indien in 2003 sowie dem jetzt fest gezurrten Engagement in Japan erschließt die Düsseldorfer Metro AG mit ihrem internationalen Paradepferd Cash + Carry die Auslandsmärkte Nummer 21,

    [3912 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 38 vom 23.09.1999 Seite 066

    Medien International

    Die Oligarchie regiert die Fernsehindustrie

    TV-Markt auf den Philippinen: Familienkonzern Lopez dominiert mit ABS-CBN / Staatliches Fernsehen hat kaum Bedeutung / Großer US-Einfluß aufs Programm

    FRANKFURT 14 Jahr nach dem Sturz des Diktators Ferdinand Marcos beherrscht noch immer die reiche Oberschicht den philippinischen TV-Markt. An erster Stelle steht dabei der Lopez-Clan mit ABS-CBN. Doch auch die Kolonialzeit hat ihre Spuren bei den TV-Präfe

    [13012 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 09 vom 04.03.1999 Seite 036

    Agenturen Business

    Publicis im Wandel zu globalem Network

    Französische Werbeholding bilanziert Billingzuwachs von 36 Prozent für 1998 / Globalisierung und ganzheitliches Kommunikationsangebot sind zentrale Ziele

    PARIS Die Publicis S.A. gilt als heißer Anwärter auf den inoffiziellen Weltrekord in der Disziplin Mergers & Acquisitions: In einer beispiellosen Aufholjagd setzt die Gesellschaft seit drei Jahren alles daran, ihr Agenturenspektrum zu vergrößern und auf a

    [14550 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 19.02.1999 Seite 048

    Journal Unternehmen

    Chronik einer Expansion

    Das amerikanische Unternehmen Wal-Mart ist auf vier Kontinenten aktiv/Von Mike Dawson

    In nur acht Jahren ist es dem US-amerikanischen Branchenführer gelungen, in acht Ländern auf vier Kontinenten rund 700 Outlets zu eröffnen und mit ihnen bei einem geschätzten operativen Gewinn von 520 Millionen Dollar 12 Milliarden Dollar umzusetzen. In d

    [13468 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 27.03.1998 Seite 086

    Länder Report Mexiko Agrarprodukte

    Die meisten Avocados gibt es in Mexiko

    Anteil am internationalen Handel aber nur gering - Hoffnung auf verarbeitete Produkte

    rb. Uruapan, 26. März. Bei einer durchschnittlichen Jahresernte von über 700 000 Tonnen ist Mexiko weltweit der größte Produzent von Avocados. Mehr als vier Fünftel dieser Menge entfallen dabei auf den Staat Michoac an zwischen Mexiko-Stadt und der Pazifi

    [5787 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 28 vom 11.07.1997 Seite 040

    Journal Unternehmen

    Makros große Hinterlassenschaft

    Die SHV-Tochter hat ein weltweit erfolgreiches C+C-Konzept aufgebaut / Von Mike Dawson

    Zwischen Makro, der C+C-Großhandelstochter des Mischkonzerns SHV Holdings N.V., Utrecht, und Metro-C+C bestehen seit 1968 Überkreuzbeteiligungen von jeweils bis zu 40 Prozent. Derzeit führen die Metro-Lenker "zügig" Verhandlungen, um die europäischen C+C-

    [4955 Zeichen] € 5,75