Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 20 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

food service 4 vom 22.04.2022 Seite 74,75,76,77,78,80,81,82,83,84,85,86,88,90,91,92,93,94,95,96,97,98

Airports

Airports auf Post-Corona-Kurs

Flughäfen inklusive Gastronomie wurden von der Coronakrise extrem getroffen. Für 2021 gegenüber 2019 vermeldet der Flughafenverband ADV an den 28 deutschen Airports noch ein Minus der Passagierzahlen von 68,6 Prozent. Das Plus zu ’20 (+23 %) gilt jedoch als klarer Aufwärts-Erfolg. Auch die Gastronomie-Umsätze unseres Top 12 Airport-Rankings zeigen ’21 zu ’20 ein Plus (+21,4 %). Es besteht Wachstums-Hoffnung!

[66516 Zeichen] Tooltip
Gastro-Umsatz- Entwicklung 2021 zu ‘19 - Top 5 Prozent-Gewinner/-Verlierer Gastro-Umsatz-Entwicklung 2021 zu ‘20 - Top 5 Prozent-Gewinner Gastro-Umsatz-Entwicklung 2021 zu ‘20 - Top 5 Millionen-Gewinner in Mio. € Passagier-Entwicklung 2021 zu ‘19 - Top 5 Prozent-Gewinner/-Verlierer Passagier-Entwicklung 2021 zu ‘20 - Top 5 Prozent-Gewinner Passagier-Entwicklung 2021 zu ‘20 - Top 5 Millionen-Gewinner in Mio. € D: Top 12 Flughäfen 2021 – Passagiere, Gastronomie-Umsätze, Haupt-Gastro-Player
€ 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 19-20 vom 15.05.2021 Seite 10

hotelmarkt

Marktdaten

Alles ist relativ

Die Hoteliers an kleineren Standorten schlagen sich in der Coronakrise besser als die Wettbewerber in den Metropolstädten.

[4117 Zeichen] Tooltip
Hotel-Performance einzelner B-Destinationen März 2021 zu März 2020 Hotel-Performance B-Destinationen 2020
€ 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 5-6 vom 06.02.2021 Seite 10,11

hotelmarkt

Neueröffnungen 2021

Corona hinterlässt Spuren

Wohl kein Betreiber drängelt derzeit bei Neubauprojekten, die kurz vor der Fertigstellung sind. Alle Hoteliers hoffen auf eine bessere Perspektive im Verlauf des Jahres. In der Pipeline sind reichlich neue Hotels, interessanterweise befinden sich die meisten davon an D-Standorten.

[11598 Zeichen] Tooltip
Highlights unter den geplanten Eröffnungen 2021 Standorte und Kategorien
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 04.12.2020 Seite 42,43

Messejahr 2021

Corona konterkariert Messe-Planung

Frankfurt. Nein, ein Messe-Kalender 2021 ist nicht erstellbar – weder national noch international. Planungssicherheit gibt es für niemanden, nicht für die Veranstalter, nicht für die potenziellen Aussteller oder Besucher und nicht über die Zeit. Im Gegenteil. Die Terminplanung fürs Jahresende war im November bereits Makulatur, die fürs Frühjahr kann mit der Pandemie-Entwicklung morgen überholt sein. Die Messe Frankfurt hat schon im September entschieden: Bis Ende März gibt es keine physischen Eigenveranstaltungen am Standort Frankfurt. Andere Messen wie die Fruit Logistica sind vorsorglich ins zweite Quartal verschoben, die Spielwarenmesse wird sogar zur „Summer Edition“. Dabei sind die Schutz- und Hygienekonzepte aller deutschen Messegesellschaften corona-konform und ausgreift, sie können Messen physisch vor Ort durchführen. Doch was nutzt es, wenn die Hallen leer bleiben oder erst gar nicht öffnen dürfen. Da geht nur der andere Weg: digital, zumindest hybrid. Auch daran arbeiten die Messemacher mit Hochdruck und entwickeln passende Formate und Plattformen. Biofach und Vivaness in Nürnberg etwa finden ausschließlich digital statt. Die Koelnmesse musste die ISM gerade absagen – aber sie glaubt fest an ihr Branchen-Highlight: die hybride Anuga.

[25021 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Verlagsbeilage Deutscher Hotelkongress & Hotelexpo vom 11.01.2020 Seite 8,9,10

deutscher hotelkongress

Neueröffnungen 2020

Die Markenhotellerie erobert B- und C-Städte

Zahlreiche neue Hotels und Betreiber gehen an den Start – aber die Branche bekommt auch Konkurrenz durch Player im Serviced-Apartment-Segment und muss sich Marktveränderungen aufgrund von Fusionen anpassen.

[12219 Zeichen] Tooltip
Hoteleröffnungen Top-7-Städte im Jahr 2020
€ 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 22.01.2015 Seite 038

Business

Große Pläne mit Heimatliebe

Axel Vosschulte und Christian Caesar wollen mit dem Multilabel-Konzept weiter expandieren

Der sechste Heimatliebe-Store hat in der vergangene Woche im Sindelfinger Breuningerland eröffnet. Hinter dem Namen stehen die Einzelhändler Axel Vosschulte und Christian Caesar mit ihrem Unternehmen Store Concept GmbH. Sie haben das Multilabel-Konzept g

[1979 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 4 vom 22.01.2015 Seite 38

Business

Große Pläne mit Heimatliebe

Axel Vosschulte und Christian Caesar wollen mit dem Multilabel-Konzept weiter expandieren

Der sechste Heimatliebe-Store hat in der vergangene Woche im Sindelfinger Breuningerland eröffnet. Hinter dem Namen stehen die Einzelhändler Axel Vosschulte und Christian Caesar mit ihrem Unternehmen Store Concept GmbH. Sie haben das Multilabel-Konze

[1972 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 14 vom 31.03.2012 Seite A2

Jobs & Mehr

Personalien

Hotellerie Jean-François Ferret ist neuer Generaldirektor bei Relais&Châteaux. Als CEO unterstützt er Präsident Jaume Tàpies bei Marketing- und Verkaufsaktivitäten der Hotel- und Restaurantvereinigung. Der 49-Jährige blickt auf Führungspositionen

[6436 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 13 vom 24.03.2012 Seite 24

Management und Praxis Terminal

Termine & Veranstaltungen

Cook & Chill-Workshop Köche und Küchenleiter können das System Cook & Chill in einem Praxisseminar Ende März in Dortmund kennenlernen und ausprobieren. Das Seminar findet in der Großküche der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe statt. Die T

[4139 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 11 vom 10.03.2012 Seite 14

Märkte und Unternehmen Terminal

Termine & Veranstaltungen

Hotel & Gast Salzburg Hoteliers und Gastronomen aus dem Donau-Alpen-Adria-Raum kommen von 18. bis 20. März bei der Fachmesse Hotel & Gast Salzburg zusammen. Das Portfolio der Aussteller reicht vom Bauen und Renovieren über Interieur und Dekoration

[3073 Zeichen] € 5,75

 
weiter