Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 54 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 24 vom 15.06.2012 Seite 16

Industrie

Schwieriger Saftmarkt in ganz Europa

In zahlreichen Ländern sinken Absatz und Umsatz – Osteuropa besonders betroffen – PepsiCo und Coca-Cola müssen kämpfen

Frankfurt. Der Fruchtsaftmarkt hat im vergangenen Jahr in Deutschland vor allem wegen der stark gestiegenen Rohstoff- und Produktionskosten gelitten. Doch auch in den meisten Ländern Europas war die Situation kaum besser. Besonders düster ist die Lage in den ost- bzw. südosteuropäischen Regionen.

[4717 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 15.06.2012 Seite 016

Industrie

Schwieriger Saftmarkt in ganz Europa

In zahlreichen Ländern sinken Absatz und Umsatz – Osteuropa besonders betroffen – PepsiCo und Coca-Cola müssen kämpfen

Frankfurt. Der Fruchtsaftmarkt hat im vergangenen Jahr in Deutschland vor allem wegen der stark gestiegenen Rohstoff- und Produktionskosten gelitten. Doch auch in den meisten Ländern Europas war die Situation kaum besser. Besonders düster ist die Lage in den ost- bzw. südosteuropäischen Regionen.

[4717 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2010 Seite 019

Rückblick Journal

SCOTT MALKIN, VALUE RETAIL

Feindesland Europa

Scott Malkin, Aufsichtsratschef des Outlet-Center-Betreibers Value Retail, freut sich über erfreuliche Umsatzsteigerungen bei den neun europäischen Village Outlets. Der Amerikaner hegt weiter ehrgeizige Pläne. Bis 2013 will er die aktuellen Jahresumsätze

[1619 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 09.04.2010 Seite 028

Journal

Kaufen ohne Schuldgefühle

Scott Malkin, Gründer und Aufsichtsratschef des US-Konzerns Value Retail, über die zähe Expansion seiner Village Outlet Center in Deutschland, zurückhaltende Banken und den Trend zur neuen Bescheidenheit bei Konsumenten in Westeuropa.

Herr Malkin, 2009 zählten Ihre neun europäischen Outlets 23,5Millionen Besucher - ein Plus von 11Prozent. Seit 2005 haben Sie aber kein weiteres Outlet hierzulande eröffnet. Machen Ihnen die deutschen Behörden einen Strich durch die Rechnung? In den USA

[11835 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 26.11.2009 Seite 026

Business

Im Westen viel Neues

Immobilienmesse Mapic: Weil die Krise in Osteuropa anhält, expandiert der Handel in bewährten Märkten

Die Welt der Handelsimmobilien kämpft weiter mit den Folgen der Finanzkrise. Das hat die internationale Messe für Handelsimmobilien Mapic im französischen Cannes gezeigt. Sie ist in der vergangenen Woche mit wesentlich geringerer Aussteller- und Besucher

[4147 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 06.11.2009 Seite 010

Handel

Praktiker prüft Osteuropa

Rückzug aus Ukraine möglich - Premiere in Albanien

Tirana. Die wirtschaftliche Schieflage in der Ukraine setzt Praktiker zu. Selbst der Rückzug aus dem Land wird nicht mehr ausgeschlossen. Eine Absage an Osteuropa ist das aber nicht, so Praktiker-Vorstand Michael Arnold. Der Sinneswandel könnte nicht gr

[2832 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 35 vom 30.08.2007 Seite 038

Special Die Zukunft der Zeitschriften

Go East!

Die veränderte Mediennutzung hat in Westeuropa massive Auswirkungen auf die Auflagen und Reichweiten der Publikumspresse. Verlage, die weiter expandieren wollen, müssen sich in Osteuropa engagieren. Vor allem Frauentitel versprechen hier Wachstumsmög

Der Zeitschriftenmarkt der Bundesrepublik ist hoch konzentriert, der Bundesverband Pressegrosso zählte 2006 4000 Titel, Ende vergangenen Jahres meldeten 899 Zeitschriftentitel ihre Auflagen der IVW zur Überprüfung. Der Markt ist, was die Titelzahl angeht

[6580 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 01.06.2007 Seite 014

Industrie

Der Saftmarkt ist heftig umkämpft

In Europa haben Coca-Cola, Eckes-Granini und Pepsi die Nase vorn - Große Wachstumspotenziale insbesondere im Osten

Frankfurt, 31. Mai. Im europäischen Fruchtsaftmarkt sind die Märkte in erheblicher Bewegung, insbesondere im Osten des Kontinents. Nicht zuletzt deshalb hat sich die Eckes AG von der Spirituosen-Sparte getrennt, um sich auf die Saftvermarktung zu konzent

[5011 Zeichen] Tooltip
Die Hauptwettbewerber in Europa
€ 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 15.02.2007 Seite 030

Business Handel

"Wir sind dickköpfig"

Jean-Marc Gallot, Europa-Chef von Louis Vuitton, über die einmalige Vertriebsstrategie und neue Wachstumsfelder.

TW: Herr Gallot, wie ist die Situation auf dem deutschen Luxus-Markt? Jean-Marc Gallot: Der Luxus-Markt in Deutschland hat sich in den vergangenen Jahren sehr gut entwickelt. Nicht nur, dass wir seit Jahren stark wachsen, wir hören auch von unseren Mitbe

[8194 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 08.02.2007 Seite 034

Business Handel

Von Braunschweig bis Bukarest

Die ECE plant und baut derzeit elf neue Shoppingcenter in Deutschland, elf weitere im Ausland. Als neue Märkte sollen Rumänien, Bulgarien und Russland hinzukommen.

Das Thema Oldenburg dürfte Alexander Otto in den vergangenen Wochen und Monaten so manchen unruhigen Moment beschert haben. In der 160000 Einwohner-Stadt herrschte im Herbst Revolutionsstimmung. Mit dem Vorhaben, gemeinsam mit den Grünen das geplante ECE

[7577 Zeichen] Tooltip
SO GROSS WIE GANZ HELGOLAND
€ 5,75

 
weiter