Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 18.03.2005 Seite 065

    Service Personalien

    · Kenneth Campbell ist bis Herbst 2005 interimsweise Leiter des Geschäftsbereichs L'Oréal Paris in Düsseldorf. Er vertritt in dieser Funktion Heike Panella. Der 33-Jährige ist seit 1997 im Konzern tätig. Zuletzt verantwortete er in der L'Oréal-Zentrale in

    [5032 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 06.06.2003 Seite 054

    Länder Report Spanien

    Erfolgreich mit Dachmarken

    ByB setzt "Artesanas"-Kampagne mit "Iverus" fort

    Pamplona, 5. Juni. Die zur Allied Domecq gehörende Kellerei-Gruppe Bodegas y Bebidas gehört zu Spanien größtem Weinunternehmen; im Sektor Stillweine sind ByB Marktführer. Hinter der Formation stehen 12 Kellereien in Spanien und ein Betrieb in Chile. Der G

    [1702 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 08 vom 22.02.2002 Seite 080

    Länder Report Irland

    Neuer Absatzrekord mit weltweit 60 Mio. Flaschen

    R & A Bailey will die Produktionskapazitäten für den Original Irish Cream Liqueur verdoppeln - Ziel sind 10 Mio. Kisten im Jahr 2010

    Dublin, 21. Februar. Mit weltweit mehr als 60 Mio. verkauften Flaschen Baileys Original Irish Cream Liqueur respektive 5,1 Mio. Kisten erzielte der original irische Sahnelikör der R & A Bailey Ltd., Dublin, im vergangenen Geschäftsjahr 2000 - 2001 (30. Ju

    [3871 Zeichen] Tooltip
    Gute Aussichten für Baileys - Der Pro-Kopf-Konsum in Irland verglichen mit anderen Märkten zeigt das Absatzpotenzial der Zukunft
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 20.10.2000 Seite 017

    Industrie

    Borco erneut deutlich über Branchendurchschnitt

    Aufbauleistung mit internationalen Spirituosen trägt erneut Früchte - Bedeutung des Auslandsgeschäfts steigt kontinuierlich

    Frankfurt, 19. Oktober. Bei Borco, dem Hersteller und Distributeur von Spirituosen mit internationaler Bedeutung, zeichnet sich in diesem Jahr erneut ein Ausbau des Geschäfts weit über dem Branchendurchschnitt ab. Von Januar bis September 2000 erreichte

    [5388 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 37 vom 14.09.2000 Seite 095

    People Business

    UNTERNEHMEN Uwe Schneider wird Geschäftsführer der neuen in Gründung befindlichen Guinness UDV Deutschland und Guinness UDV Austria. Der 43-Jährige derzeitige Geschäftsführer von UDV Deutschland in Rüdesheim übernimmt damit in der neuen gemeinsamen Orga

    [13311 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 05.05.2000 Seite 070

    Länder Report Hessen Wein

    Früher oder später auch im LEH

    js. Rüdesheim, 4. Mai. Georg Breuer, Geschäftsführender Gesellschafter des gleichnamigen Familienweingutes in Rüdesheim am Rhein und Charta-Mitglied, ist erfreut über die nun Wirklichkeit gewordene Klassifikation im Rheingau. Sie belege, daß es "auch in D

    [2381 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 02 vom 09.01.1998 Seite 012

    Industrie

    Diageo steht vor der Entscheidung

    Verschmelzung von Asbach und Weltmarken in Kürze erwartet

    GvP. Frankfurt, 8. Januar. In wenigen Tagen wird von den getrennt organisierten Treffen der Unternehmen GrandMet/IDV und Guinness/UD eine Entscheidung über die Unternehmensstrukturen in den jeweiligen Ländern erwartet. Eine Verschmelzung von Asbach mit We

    [2608 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 16.02.1996 Seite 014

    Industrie

    Asbach organisiert jetzt neu

    "Channel Management" im Vertrieb für Kundennähe

    GvP. Rüdesheim, 15. Februar. Die Asbach GmbH & Co., Rüdesheim, strukturiert die Verkaufsabteilung zum 1. April 1996 um und firmiert dann als United Distillers Deutschland GmbH. Das deutsche Tochterunternehmen des britischen Spirituosenkonzerns United Di

    [6580 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 37 vom 15.09.1995 Seite 062

    Journal Report Wein Sekt Champagner

    Die Weinwirtschaft kränkelt weiter

    Traditionsgüter am Tropf / Gewaltiger Konkurrenzdruck aus dem Ausland / Von Rudolf Knoll

    Deutschland ist das bedeutendste Weinimportland der Welt und dementsprechend umkämpft von den westlichen Erzeugerländern. Konkurriert wird in allen Preissegmenten. Wie die Stimmung im Lande ist und welche neuen Trends mit und ohne Erfolgsaussichten es gib

    [11223 Zeichen] € 5,75